![]() |
dehnen - zwei beine unterschiedlich stark
ich habe bei mir eine asymetrie festgestellt, was die dehnbarkeit der beine anbelangt.
überschlag ich die beine im stehen, das hintere bein bleibt gestreckt und beuge mich richtung boden, kann ich beim linken bein mit der ganzen handfläche den boden berühren, beim rechten nur mit der faust. also eine difference von 3-4cm. muss ich mir deshalb sorgen machen oder spielt das nicht so eine rolle? ich möchte nicht über den sinn und zweck von dehnen diskutieren. ich weiss das es wissenschaftlich gesehen keinen sinn macht, aber ich fühl mich danach einfach besser... :Danke: |
Zitat:
(ich komme vielleicht mit den Händen an meine Knöchel, vielleicht...) |
Zitat:
Wie ist das, wenn beide Beine gestreckt sind und nebeneinander stehen? Beinlängendifferenz? Steilhüfte? Skoliose? Alles zusammen? Nichts davon? :Maso: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
steilhüfte weiss ich nicht, was das ist :Gruebeln: skoliose habe ich nicht, mein rücken scheint in ordnung zu sein. wurde aber nicht von einer fachperson untersucht... das gleiche phenomen tritt auf, wenn ich ein bein gestreckt und das andere auf den tisch lege. ist das linke gestreckt, komm ich viel weiter nach vorne, als wenn das rechte gestreckt ist. nur so als randbemerkung, ich habe das einfach zufällig festgestellt und mich gewundert. es tut mir nichts weh oder so, aber asymetrien sind hald selten gut :Traurig: |
Zitat:
Von Natur aus haben ungefähr die Hälfte aller Menschen zwei unterschiedlich lange Beine, wobei die Seitendifferenz meist nur 0,3-0,5cm beträgt und von den Betroffenen gar nicht wahrgenommen wird, weil man sich im Lauf des Wachstums daran gewöhnt hat. Im Hinblick auf Triathlon würde ich an deiner Stelle grundsätzlich durchaus anstreben, festgestellte Asymmetrien hinsichtlich Beweglichkeit und Kraftentwicklung tendenziell auszugleichen, weil eben die Bewegungsabläufe im Schwimmen, Radfahren und Laufen (ganz im Gegensatz bsw zu Fußball oder Tennis) ökonomischer ablaufen, wenn sie symmetrisch sind, aber mir auch keinen allzu großen Kopf machen, wenn der Ausgleich derartiger Seitendifferenzen nur partiell gelingt (vor allem wenn du , wie du schreibst, subjektiv keine Beschwerden hast). Auch Spitzensportler treten bei der Leistungsdiagnostik meist mit einem Bein stärker in die Pedale oder ziehen beim Schwimmen mit einem Arm vortriebswirksamer durchs Wasser als mit dem anderen. |
Ihr habt Probleme, bei mir fehlen bestimmt 20cm. :Nee:
|
Zitat:
dann wird ab jetzt das rechte bein härter gedehnt... |
Zitat:
Guck hier mal rein: Prof. Wiemann, Uni Wuppertal Falls du weniger Zeit hast (:Cheese: ), ließ nur den Artikel: Zitat:
Wenn dir das nicht reicht, kannst du aber auch hier: Publikationen Prof. Freiwald über Ursachen von Beweglichkeitseinschränkungen bzw. Sinn und Unsinn von Bewglichkeitstraining Interessantes lesen. Dem langjährigen Dreikämpfer fallen übrigens vor allem im letztgenannten einige bekannte Autorennamen der Triathlonszene auf... P.S.: Bevor ich vergesse zu fragen: Kommst du eigentlich beim Schwimmen, Radfahren oder Laufen irgendwann mal mit den Händen an die Füße? :Gruebeln: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.