![]() |
Cervelo P2 - Rahmengröße
Hi Leute,
ich wollte mir ja sowieso mal ein 'richtiges' Triathlonrad zulegen und nun könnte ich günstig ein aktuelles P2 bekommen. Ich bin 174 cm groß und habe eine Schrittlänge von 80 cm (wenn ich es richtig gemessen habe) - wie ich aus einem ähnlichen Thread gelernt habe, bin ich also 'Kurzbeiner'. Da passt das P2 eigentlich gut, nicht wahr? Ein C'dale Slice (was mir auch gut gefallen würde) ist ja eher für Langbeiner geeignet, oder? Ich bin nun mal kurz auf dem P2 in Größe 54 gesessen und der Händler meinte, das wäre die richtige Größe. Mir erschien es auch ganz okay. Er hat auch ein 51er da, daran liegt es also nicht ;) Ich habe allerdings diesen Thread gefunden und bin nun etwas verunsichert. Da wollen ja Leute, die 10 cm größer sind als ich, ein 54er fahren :confused: Die absolute Mörderüberhöhung werde ich wohl nicht fahren können - ich gehe stark auf die 50 zu, hatte schon einen Bandscheibenvorfall und bin relativ steif. Zum Vergleich: Im Moment fahre ich nur ein klassisches Rennrad, ein Cannondale CAAD9 (gleiche Geometrie wie CAAD10 und Supersix) in 54 und fühle mich wohl darauf. Ein 52er wäre aber wahrscheinlich noch besser - trotz -17°-Vorbau könnte ich noch etwas mehr Überhöhung vertragen, gerade auch auf dem Aufsatz. Was meint ihr? Und ja, ich werde noch probefahren. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Also ich bin 1,81m mit ner Schrittlänge von 86cm und fahre das P3 in 54 und das passt sehr gut. Insofern weiß ich nicht, ob du mit nem 54er glücklich wirst.
Gruß TriMagic |
Ich würde aus dem Bauch zum 51er raten. Ich kenne den einen oder anderen 54er Fahrer, und die sind alle um und über 1,80m. Und ich selbst fahre mit 1,87 einen 56er..
|
Zitat:
Der Händler meint, das 54er würde passen. Ich bin nur kurz darauf gesessen, da sah es eigentlich gut aus. Der Sattelstützenauszug sah 'normal' aus und es waren noch alle Originalspacer drin. Ich hatte den Eindruck, dass es nach Entfernen aller Spacer (mehr als) genügend Überhöhung für mich hat. Das 51er hat ein um drei cm kürzeres Steuerrohr. Falls ich das aufspacern müsste, würde es doof aussehen (vor allem überflüssig). In der Länge ist der Unterschied ja nicht so groß (13 mm im Reach). Da ich nicht so beweglich in der Hüfte bin, würde ich sowieso eher weiter vorne sitzen, um einen angenehmeren Hüftwinkel zu haben. Da wäre die größere Länge des 54ers vielleicht sogar sinnvoll. Gruß Matthias |
Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Wenn Matthias nicht so viel Überhöhung fahren kann/will, kann ich mir schon vorstellen, dass das 54er passt. Zitat:
Aber Chrissie ist problemlos von P2 auf Slice umgestiegen und auf einem Leih-Slice im Urlaub habe ich mich auch gut gefühlt. |
Zitat:
Gruß Kai |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.