![]() |
Elektroautos
Ich las gerade ein Kurzinterview mit James Blunt (god forbid) in Dublins "metro" Kostenlosblatt. Er bruestete sich damit, dass er bei einem Aufenthalt in LA nur ein Elektroauto fuhr. O-Ton: "...there was no petrol or exhauste fumes."
Immer oefter stosse ich auf derartige Aussagen. Klar, Strom kommt ja aus der Steckdose, da raucht ja auch kein boeses CO2. Weiss jemand wie die Energiebilanz tatsaechlich ist? Ist natuerlich auch abhaengig von der Stromgewinnung, aber vll. gibt es da ja Orientierungswerte. Bedankt! dude P.S. Auch in der "metro", Kobe Bryant nach einem Hommage-Spiel Lakers gegen Celtics in 80er "kurzen" Basketballhoeschen: "I don't know what it feels to wear a thong, but I imagine it feels sth like that." (bring back the speedo - not.) |
Zitat:
Setze mich da auch gerade ein wenig mit auseinander, aber unterm Strich, bedeutet es wohl immer eine tendenziell negative Bilanz. Alles andere wäre ein Perpetuum Mobile und es geht letztlich darum, die negative Bilanz dabei so positiv wie möglich aussehen zu lassen. Brennstoffzelle mit Wasserstoffbetrieb: irrsinniger Energiebedarf bei der Gewinnung von Wasserstoff. Bereitstellung der Energie durch Solarzellen? Die Herstellung einer Solarzelle benötigt mehr Energie, als sie jemals in ihrem Leben abgeben kann... So geht das immer weiter. Betrachtet man die Geschichte im kleinen Umfeld, kommt man natürlich mit n paar Cent aus der Steckdose n paar hundert Kilometer weit, aber die Speicherung in Akkus ist dann ja auch wieder nicht ganz ohne, denn so wirklich gesunde Sachen findet man inner Batterie ja nu auch nicht. Selbst die Energiebilanz von Holz/Bäumen als Brennstoff, die ja neuerdings wieder geschönt dargestellt wird, geht nach hinten los, wenn man berücksichtigt, dass die Natur nicht vorgesehen hat, dass das Holz mit der Kettensäge geschlagen wird, mitm Kran aufn LKW geladen, mitm Spalter und ner Kreissäge zerteilt wird und letztlich noch aufm LKW in den Haushalt geliefert wird... Was mich aber ernstlich mal interessieren würde: Pumpspeicherkraftwerke Da werde ich demnächst mal ans Nachlesen gehen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Danke Wurzi, doch so weit wollte ich noch nichtmal gehen (da muesste man noch die PKW-Herstellung miteinberechnen - macht schlagartig ein 15jaehrigen Golf aus Energiegesichtspunkten wieder attraktiv).
Gibt es einen Durchschnittswert, zB fuer Deutschland, welche CO2-Ausschuettungen bei der reinen Gewinnung von Strom fuer 100km Stadtverkehr im Elektroauto anfallen? |
Zitat:
http://www.elektro-auto.net/index.ph...23&Itemi d=44 zugegebenermassen nicht ganz objektiv ... http://www.dgs.de/1763.0.html http://www.leven.lu/index.php?option...5&Item id=283 Interessant wäre auch die Untersuchung von Hybrids ... Ach ja, und es lief grad Jams Blunt im Radio. Was für ein Zufall. Dieser alte Schnulzenjodler, Jammerlappen, Schwiegermuttergrüßer, Frauenversteher ... |
wozu haben wir dich? allemal besser als dieser google (meist ein unfreundlicher, ungehobelter und sehr nuechterner zeitgenosse mit einem hang zum kommerziellen).
bedankt! dude |
Zitat:
|
schwieriges thema, in der tat.
was solarzellen angeht, der verbrauchen in der produktion ungefähr so viel energie wie sie durchschnittlich in 5 Jahren produzieren...also rund 1/3 der nominellen Lebensdauer fliesst in die Produktion. ich denke dass wir uns langfristig von der sonne als direkten energiespender verabschieden müssen, ausser für insellösungen oder in sehr viel südlicheren regionen. Da kommt einfach nicht genügend Leistungsdichte...bei gutem wetter 1KW/m² (sehr optimistisch) da brauchts quadratkilometer um n GW bereitstellen zu können. nunja, die araber fangen an viel in erneuerbare energien zu investiern weil sie erkannt haben dass das öl nicht mehr ewig so viel geld abwerfen wird. insgesamt is das thema aber sehr komplex und n elektroauto so einfach zu bilanziern indem man den heutigen co2 ausstoß bei der stromgewinnung zu grunde legt ist wohl nicht legitim. zum einen muss es wohl langfristiger gesehn werden, wie lange fährt man so nen hobel, und wie wird bis dahin im mittel die co2 bilanz sein, wie viel energie frisst die herstellung und wartung tatsächlich etc. pp seis drum, wenn ichs mir leisten könnte würd ich nen tesla roadster fahrn, öko hin oder her :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.