triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Garmin TC vs. Trainingstagebuch.org (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24019)

JF1000 25.06.2012 10:40

Garmin TC vs. Trainingstagebuch.org
 
Hallo, mir ist aufgefallen das beide Programme etwas unterschiedliche Werte anzeigen bzw. berechnen. Woran mag das liegen und auf welches soll man im Zweifelsfall vertrauen? Gibt jemand von Euch evtl. die Daten eines Leistungsmesser auch in die beiden genannten Programme ein und hat auch Unterschiede festgestellt?
Ich wollte jetzt hier nicht hören welche Programme es noch gibt sonder wodurch die Unterschiede bei den o.g. programmen kommen und welchen ich eher vertrauen soll.
Mal als Beispiel eine Fahrt von Samstag:
Garmin:
Zeit in Bewegung: 2:42:47
Ø Leistung: 236 W
Max. Leistung: 541 W
Max Avg Power (20 min): 227 W
Normalized Power (NP): 252 W
Intensity Factor (IF): 0,868
Training Stress Score (TSS): 163,8

Trainingstagebuch:
Trainingsdauer: 02:43:09 Std.

Leistung (Watt): 236 / 541 W

Normalized Power: 226 W [0.96] (?)

Intensity Factor: 0.78 (?)

Training Stress Score: 165[|||_] Ermüdungserscheinungen am Folgetag, vollständige Erholung nach zwei Tagen (?)

daum fitness value: 1.53 (?)

Und solche Unterschiede sind bei den anderen Einheiten auch. Manches mal sind die Werte vom IF bzw. TSS in unterschiedlichen Stufen was Unterschiede in der Regeneration bedeuten würde.

Was habt Ihr da für Erfahrungen?

Superpimpf 25.06.2012 10:47

Zu den beiden Programmen kann ich nix sagen, aber Unterschiede kommen gerne von:

-Unterschiedlichen "Autopause" Geschwindigkeiten, daher dann auch die unterschiedliche Zeit.
-bzw. unterschiedliche Interpolationen zwischen dem letzten Wert in Bewegung und dem im Stillstand.
-durch die unterschiedlichen Zeiten nimmt das Programm ggf. auch leicht andere Leistungswerte (evtl. die ersten paar Sekunden beim Anfahren nicht)

Aber die Unterschiede sind meistens gering, was die 22 Sekunden in der Zeit bei dir ja auch zeigen.

JF1000 25.06.2012 10:52

Aber so große Unterschiede in der NP:confused:


Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 767361)
Zu den beiden Programmen kann ich nix sagen, aber Unterschiede kommen gerne von:

-Unterschiedlichen "Autopause" Geschwindigkeiten, daher dann auch die unterschiedliche Zeit.
-bzw. unterschiedliche Interpolationen zwischen dem letzten Wert in Bewegung und dem im Stillstand.
-durch die unterschiedlichen Zeiten nimmt das Programm ggf. auch leicht andere Leistungswerte (evtl. die ersten paar Sekunden beim Anfahren nicht)

Aber die Unterschiede sind meistens gering, was die 22 Sekunden in der Zeit bei dir ja auch zeigen.


Hafu 25.06.2012 10:52

Die Unterschiede kommen von den unterschiedlichen Glättungsfaktoren und vermutlich unterschiedlichen hinterlegten Formeln.

Die "normalized power" z.B. wird ja nicht gemessen, sondern errechnet mit Hilfe einer Formel, wobei Phasen, in denen du wenig Watt trittst (z.B. bergab), die NP weniger runterziehen, als sie es z.B. bei der "avg-power" tun.

Ich würde mich bei der Trainingssteuerung überhaupt nicht nach solchen Werten richten, sondern besser danach, wie sich deine Beine anfühlen.

JF1000 25.06.2012 15:00

Hm...was meinst du denn dann, weshalb es die Werte wie IF, NP, TSS o.ä. gibt? Ich weiss es nicht aber es muss doch einen Grund geben weshalb es da Studien zu gibt oder viele Seiten in Büchern einnehmen? Gibts das nur um sich an den Zahlen zu erfreuen?


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 767369)
Ich würde mich bei der Trainingssteuerung überhaupt nicht nach solchen Werten richten, sondern besser danach, wie sich deine Beine anfühlen.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.