triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Quereinsteiger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23996)

Bullet 23.06.2012 12:45

Quereinsteiger
 
Hallo liebe Ausdauersportler,

einige meiner Fragen wurden sicher schon einmal gestellt, aber jeder hat ja doch eine ganz eigene Voraussetzung beim Einstieg in diesen tolle Sport, also höffe ich, dass ich euch nicht mit meinen Fragen langweile:

Meine Vorraussetzungen:
Ich schwimme seit meiner Kindheit im Verein. Bis zuletzt bin ich auf Wettkämpfen Sprintdistanzen geschwommen 50-200m. Desto kürzer, desto besser ;). Ich war nicht Top aber es reichte für regionale Erfolge bis NRW-Ebene. Außerdem fahre ich seit einem Jahr mehr oder weniger regelmäßig Mountainbike, tlw. auch auf Zeit. Das Laufen war nie meine Stärke. Ich brauche für 5km etwa 25min, wenn ichs drauanlegen würde vllt etwas schneller. Nun suche ich mit meinen 24 Jahren eine neue Herausforderung. Über Vereinskollegen bin ich darauf gekommen mich als Triathlet zu versuchen. Angemeldet bin ich schon für eine 500/20/5 Distanz.

Nun meine Fragen:

1. Ausrüstung
Da ich aus dem Wettkampfsport komme ist schon ein gewisser Ehrgeiz da und es wird sicherlich nicht bei dem einen Start bleiben, daher möchte ich nicht unbedingt mit dem mountainbike fahren... Es gibt Tri-Räder für 1300, taugen die was oder dann lieber ein Rennrad für den preis? (1,95m machen die Auswahl auch nicht unbedingt größer) Eins leihen scheidet aus, da ich danach schon gesucht, aber nicht fündig geworden bin...
Neopren: Jeder sagt was anderes, bringt es nun was, auch bei rel. guten schwimmern? Wettkampf wäre Anfang September also Wasser ca. 18-20 ° schätze ich.

2. Training
Was würdet ihr in den verbleibenden ca. 70 Tagen trainieren und wie? Bringt es mehr weit zu laufen und zu fahren oder die Strecken, die ich auch im Wettkampf habe? Schwimmen trainiere ich sowieso zweimal die Woche, Fahrrad und Laufen würde ich aber gern noch einiges rausholen ;)

Vielen Dank schon mal

Vicky 23.06.2012 15:27

Thema Neo: ich komme auch vom Schwimmen (auch ehemals WK Schwimmer).

Schwimm die 500m ohne Neo! Der Neo verändert Deine Wasserlage. Du MUSST die Dinger ausgiebig testen. Die meisten Neos haben zu viel Auftrieb (vor allem an Hüfte und Beine) und bremsen Dich sogar aus. Meine Erfahrung ist die, dass oft die Beine hinten raus schauen oder man ins Holkreuz gedrück wird.

Rad: Ich persönlich würde mit nem Rennrad anfangen. Damit bist Du im Training flexibler. Der Materialwahnsinn und Aufrüstmarathon kommt früh genug. ;)

Viel Spaß!

Bullet 24.06.2012 17:05

Danke schonmal für die Infos,

ich will ja auch noch keine Materialschlacht starten, am besten auch gar nicht groß auffallen mit dem Rad, das ist nicht das Ziel aber ich habe ja nunmal auch noch kein Rennrad, auch das müsste Ich mir kaufen. Also ich die Wahl zwischen 1500 € Triathlonrad und dementsprechendem Rennrad. Berge sind hier am Niederrhein weit und breit nicht in Sicht. Würde das z.B. nicht helfen:
http://www.raddiscount.de/P07090.html

oder das:

http://www.bruegelmann.de/fahrraeder...aloha-10-white

Vicky 24.06.2012 18:30

Zum Rad selbst gibt es hier Experten. Ich kann Dir da nicht viel sagen. Habe selbst nur ein Rennrad und für den Winter und Notfälle einen Crosser. (Zum Glück... denn den Crosser fahre ich gerade :Cheese: )

Wenn es Dir Spaß macht und Du mal mal Bock hast auf ne RFT oder vielleicht ein Jedermann Radrennen, kannst Du nicht überall mit nem TT Bike aufkreuzen. Bei den RTF´s geht das vielleicht noch, bei Jedermann-Rennen schon nicht mehr. So ein TT Bike ist halt nicht so geeignet, wenn Du mit Gruppe fahren willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.