triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Rollwende (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2393)

Ravistellus 01.01.2008 22:31

Rollwende
 
Hallo zusammen,

frohes Neues erst mal, hoffe Ihr seid alle gut rübergekommen.

Da ich in den letzten Monaten fleißig war, dringe ich langsam aber sicher in Bereiche vor, die sich zunehmend vom aktiven Ertrinken hin zu so etwas ähnlichem wie Schwimmen entwickeln.
Um jetzt die alten Damen in unserem Schwimmbad noch nachhaltiger zu beeindrucken, erwäge ich, auch die Rollwende regelmäßig anzuwenden. Grundsätzlich kriege ich das hin, aber irgendwie ist sie mir lästig, weil ich mit dem Atmen während der Wende nicht so gut klar komme und nur, wenn ich kräftig durch die Nase ausatme, gelingt es mir, kein Wasser in selbige zu bekommen. Ist also irgendwie anstrengend und macht nicht wirklich Spaß.

Zwei Fragen also: Macht die Rollwende für Triathleten eigentlich Sinn? Ich gehe davon aus, dass 95% aller Triathlons im See stattfinden, man im Wettkampf also kaum in die Verlegenheit kommt, sie beherrschen zu müssen.

Wenn sie Sinn macht: Habt Ihr eine bestimmte Atemtechnik, mit der Ihr verhindert, dass Ihr nach der Rollwende die ersten Züge nur am Prusten und am Schnaufen seid, um wieder den Atemrhythmus zu finden und überflüssiges Wasser aus allen möglichen Körperöffnungen zu entfernen?

Schöne Grüße

Ravistellus

merz 01.01.2008 22:35

könnte ich auch gerne, ob das Sinn macht: Natürlich sind die meisten WKs open water, aber 80% meiner Schwimmzeit verbringe ich zwischen Kacheln, sodaß dies irgendwie doch Sinn macht (und coooool schaut es auch aus), jeder Tipp und jede Anregunung für Grobmotoriker wie mich inkl. youtube Anschauungsmaterial ist sehr willkommen.

m.

sybenwurz 01.01.2008 23:12

Da gabs voriges Jahr vor den "Frühjahrsklassikern", die ja meist in Bädern geschwommen werden, nen Fred dazu.

Ich schwimme normal 3er-Zug, nehme aber vor der Wende 2-3 2er-Züge zum "Auftanken, bevor ich mich mit der Wende beschäftige.
Problem bei mir ist eher der Abdruck, der so granatenmässig ist, dass mir jedesmal die Brille knapp überm Knie hängt wenn ich Pech hab, und sie, wenns besser läuft, einfach nur mit Wasser gefüllt ist.

Insgesamt beurteile ich die Geschichte aber wie immer in Zweifelsfällen: es macht nix, wenn mans kann!

d_mueck 02.01.2008 10:19

Die Rollwende ist ein Teil der Schwimmtechnik und sollte zum Training dazugehören und bei korrekter Ausführung läuft auch kein Wasser in die Nase. Im triathlon Magazin gab es einmal einen bebilderten Artikel mit den einzelnen Phasen der Rollwenden.

DasOe 02.01.2008 10:32

Wenn man/frau die Rollwende kann sollte sie auch angewendet werden ... nur möchte ich dafür keine Zeit aufwenden sie zu lernen, da ich mit der Kippwende genauso schnell bin wie die meisten Leute bei uns im Training und ich behalte besser den Überblick wenns mal ein wenig voll ist am Bahnenende ... und im Wettkampf brauche ich keine Rollwende ...

Ingo77 02.01.2008 10:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 58582)
Problem bei mir ist eher der Abdruck, der so granatenmässig ist, dass mir jedesmal die Brille knapp überm Knie hängt wenn ich Pech hab, und sie, wenns besser läuft, einfach nur mit Wasser gefüllt ist.

Dann schaust du beim Abdrücken nicht nach vorne. Wenn du nach vorne schaust, läuft keine Brille voll Wasser, wenn sie das sonst nicht sowieso tut.

Ingo

Ingo77 02.01.2008 10:46

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 58602)
nur möchte ich dafür keine Zeit aufwenden sie zu lernen, da ich mit der Kippwende genauso schnell bin wie die meisten Leute bei uns im Training

Gegen einen guten Rollwendenschwimmer hast du selbst mit einer schnellen Kippwende nicht den Hauch einer Chance.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 58602)
und ich behalte besser den Überblick wenns mal ein wenig voll ist am Bahnenende

Wieso habe ich bei der Rollwende keinen Überblick? In der Zeit, wenn die Beine "überschlagen" habe ich einen hervorragenden Blick zum anderen Bahnende und kann genau beobachten, ob mir da evtl. jemand entgegenkommt oder zu dicht aufgeschwommen ist.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 58602)
... und im Wettkampf brauche ich keine Rollwende ...

es gibt reichlich Wettkämpfe (speziell zu Saisonbeginn im April/Mai), wo die Schwimmdisziplin im Schwimmbecken ausgetragen wird.

Fazit: Das Lernen der Rollwende ist nicht einfach, dafür bietet die Rollwende bei sicherer Beherrschung aber einige Vorteile. Alleine der flüssige Bewegungsablauf beim Bahnenziehen macht es den Aufwand wert.

Ingo

DasOe 02.01.2008 10:51

Die Diskussionen pro/contra Rollwende hatten wir schon zur Genüge :Schlafen: ich werde mich nicht bekehren lassen, weil sich mir kein erkennbarer Vorteil bietet ... nein bitte verzichtet eure Vorteile aufzuzählen ... achja ich kann auch keinen Kopfsprung und ohne den geht im Schwimmen rein garnichts .... muss ich jetzt mit Triathlon aufhören? :Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.