![]() |
Effizienz von 100m-Intervallen
Moin,
wie schwimmt man 100m-Intervalle am besten, ist es besser mit konstantem Tempo zu schwimmen oder macht eine Progression Sinn? Wie z.B. 1:40, 1:38, 1:36 usw. Wie sollte man das Tempo in jedem einzelnen 100m-Intervall halten? Konstant oder progressiv? Degressiv ist nicht unbedingt empfehlenswert, oder? Wie erzielt man maximale Trainingseffizienz bei 100m-Intervallen? Gruss Trimichi |
Zitat:
Gruß |
Ich würde es so planen, dass die IV-Zeit konstant bleibt bzw. der letzte IV der schnellste ist.
Bei 100m IV kann man schon ein wenig steigern: Bspw. die ersten 75m sauber und mit richtig Dampf und die letzten 25m wie ne Nähmaschine tackern. Würde ich aber nur machen, wenn du nach deiner Pause den nächsten IV wieder sauber schwimmen kannst. Sonst lassen. Bei 100m IV richtig knüppeln, aber trotzdem sauber schwimmen. PS: Was ich auch gerne mal mache: Ohne Abstoßen (oder reinspringen) starten. Simuliert den Wasserstart und das sprinten zur anvisierten Schwimmgruppe gut. |
Wenn du die Intervalle progressiv schwimmen willst, dann würde ich progressive Blöcke mache. Ich kann mich da noch an eine solche Einheit von mir erinnern, die war richtig harte Kost!
8x100m 1:34 6x100m 1:29 4x100m 1:25 2x100m 1:20 1x100m zu blau zum Zeit stoppen Also so was kannst du mal versuchen, musst dir halt die Zeiten und eventuell auch die Umfänge an deine Möglichkeiten anpassen, aber den Trend beibehalten. VG |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wettkampftempo schneller als WK Tempo Zitat:
Halt alles zu seiner Zeit. Und mit progressiven Serien oder schnellen Serien lässt Du Dein Herzkreislaufsystem jedesmal aufs neue von einer lohnenden Pause zur Belastung hochfahren => Dein Körper gewöhnt sich daran und Du profitierst nicht nur im Schwimmen. Meine Frau ist Bestzeiten über 5 und 10km gelaufen und hat viele schnelle Einheiten mit 100er Intervallen trainiert. Die 200er mit schnellerer 2. Hälfte sind auch gut, aber auch da gibt es viele sinnvolle Varianten: jeden 2. 50er schnell, jeden ersten 50er schnell, die mittleren 100 schnell (im Laufen auch als Fahrtspiel bezeichnet). Kannst Du auch alles machen. Bringt Dich auf jeden Fall weiter. Jetzt auf die WK Saison sind meiner Meinung nach 100er bei WK Strecken bis 1.000m das Mittel der Wahl um schnell zu werden. Bei längeren Strecken ab 2.000m auch noch 100er , aber auch 200er und 400er. Rcihtig schnell wirst Du aber nur, wenn Du auch schnell trainierst und das kannst Du primär mit 100ern sauber durchziehen. Gruß Dirk |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.