triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremszug rutscht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23590)

chris_f 24.05.2012 22:07

Bremszug rutscht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi zusammen,

ich hab hier ein ausgesprochen doofes Problem mit meinen Bremsen.

Egal, wie fest ich die Befestigungsschraube für den Zug anknalle, wenn ich kräftig am Bremshebel ziehe, rutscht der Zug durch. So mag ich natürlich nicht auf die Straße gehen...

Es handelt sich um diese Bremse, anbei ist auch ein Bild wie der Zug geklemmt ist. Kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen, oder doch:confused:

Das ganze Zeug ist nahezu neu, letztes Jahr hab ich das Problem durch extremes anknallen gelöst, aber das kann es ja auch nicht sein.

Hat vielleicht jemand einen Tipp? Irgendeine Montagepaste, die die Reibung erhöht? Entfetten habe ich gerade schon versucht, das hat nix weiter gebracht.

Danke für jeden Hinweis!


Viele Grüße,
Christian

wieczorek 24.05.2012 22:16

der Trick ist einfach...
Mach eine Schleife mit dem Bremskabel rund um die Schraube herum und ein zweites Mal an der Klemmstelle vorbei. Platz ist dafür eigentlich genug. Das wird sicher halten.
So klemmt man auch diese Power Cords Kevlar Kabel.

Wobei mir schleierhaft ist, warum das bei dir passiert.. Aber ich kenne diese Campa Bremsen zu wenig

chris_f 24.05.2012 22:30

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 753753)
der Trick ist einfach...
Mach eine Schleife mit dem Bremskabel rund um die Schraube herum und ein zweites Mal an der Klemmstelle vorbei. Platz ist dafür eigentlich genug. Das wird sicher halten.
So klemmt man auch diese Power Cords Kevlar Kabel.

Wobei mir schleierhaft ist, warum das bei dir passiert.. Aber ich kenne diese Campa Bremsen zu wenig

Ui, das ging aber flott...

Hab das direkt versucht, leider ist der Bremszug relativ starr, ist gar nicht so einfach. So als letzte Möglichkeit würde ich das nochmal probieren, ich mag aber den Bremszug jetzt nicht total verbiegen, wenn es noch eine andere Lösung gibt.

Das ist - wenn ich mich recht erinnere - ein Shimano-Zug, aber warum der schlechter klemmen sollte, ist mir auch ein Rätsel.

Auf jeden Fall danke für die flotte Antwort!

sybenwurz 24.05.2012 22:53

Mit der Klemmung hatte ich bisher nullkommanull Probleme.
Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, wäre, dass du das viereckige Blättchen unterm Schraubenkopf um 90, 180 oder 270° verdreht hast. Hat an der richtigen Stelle ne leichte Nut, in der der Zug läuft.

Obs am Shimano-Zug liegt? Hm, müsste mal messen. Einige Hersteller machen die Züge nen Millimeter dünner (1,5mm statt 1,6) als Shimano.

Wenn alle Stricke reissen: im Baumarkt ne Lüsterklemme kaufen, das Metallteil aus dem Kunststoffkleid schälen, unterhalb der Klemmung bündig anlegen und zudrehen. Sicher nedd schön, wird aber halten...

radlrob 24.05.2012 22:56

Ich kenne Campa nicht, fahre nur Shimano und Sram, aber:
Wennse die Klemmschraube löst und die (quadratische) Klemmscheibe abnimmst und umdrehst, ist es dort geriffelt wo der Zug lang läuft?

Gruß
Robert

chris_f 24.05.2012 23:18

Danke auch Euch für die schnellen Antworten.

Die Scheibe ist schon richtig, der Zug liegt in einer geriffelten Kerbe. Aber der Hinweis mit dem No-Name-Zug ist gut! Das könnte echt so einer sein. Ich besorg mir jetzt mal einen oeginalen Campa-Zug und probiere es damit - vielleicht machen es diese o,xmm aus. Danke!

Ich werde berichten...

magicman 25.05.2012 08:22

ähnliches problem hatte ich an einer leichtbaubremse
camilo zero oder wie das ding sich nannte.

an die option mit einer lüsterklemme hatte ich auch gedacht , sieht aber mehr als sch.... aus.
hab das ding wieder verkauft im großen auktionshaus.


kann mir nicht vorstellen das es am zug liegt ,
edalstahlseil bleibt edelstahlseil , campa wird die auch nicht selber
herstellen.

deirflu 25.05.2012 10:51

Ich kann die Vermutung von Syberwurz dass das Campy Seil etwas dicker ist als das Shimano oder das anderer Hersteller bestätigen. Es handelt sich zwar nicht um einen Millimeter;) sondern um einen zehntel Millimeter aber dieser kann es ausmachen.

Die Schraube und das Seil solltest du an der Klemmstelle vor der Montage auch noch einmal ordentlich entfetten

Wenn es dann noch immer nicht klappt würde ich die Bremse evt. Reklamieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.