![]() |
Bikerucksack für Fahrt zur Arbeit
Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit, leicht und dauerhaft meinen Laptop, nen paar Papiere und ein Butterbrot auf dem Rad zur Arbeit zu bringen. Nimmt man da einen "Laptoprucksack" also mit Schwerpunkt Büro oder eher was extra fürs Rad? Ich hab Angst das beim Zweiten sich der Laptop immer in den Rücken bohrt oder sich der Rückenkrümmung anpasst und durchbricht :Nee: So nen Riesen zum gesamten Hausrattransport für die Wechselzone besitze ich ja, nur den will ich nicht täglich ins Büro fahren. Bin für Vorschläge dankbar :Huhu: |
Ich benutze für alles meinen Ortlieb Kurierrucksack(absolut Wasserdicht) aber die sind nicht jedermanns Sache.
Gibt's in der Original 30l Grösse und in kleiner, genannt Velocity 20l: - http://www.amazon.de/gp/product/B001...N760NDVJXC9PGD - Velocity: http://www.outdoorsports24.com/PACKS...01e8b811a56961 Ich habe beide. Es gibt dann noch spezielle Kuriertaschen wie Bagjack Little Jack für Notebooks, oder von Crumpler: http://www.crumpler.eu/index.cfm?sei...top&sprache=DE Hier der Free Wheeler von Crumpler: http://www.crumpler.eu/index.cfm?sei...7&sprache=D E |
Ich hab nur erst letzte Woche einen kleinen Rucksack von Deuters gekauft, der ist angenehm klein mit genug Platz für das wichtigste.
Deuter Race X heißt der. |
Deuter TransAlpine30.
Gut, der iss gross, sehr gross. 30l halt. Aber man muss ihn nicht vollmachen. Und es gibt ihn noma als 25l-Variante. Was ich besonders gut finde für den Schlepptoptransport, ist, dasser im Hauptfach ne Trennmöglichkeit hat, die unten noch n Fach mit geschätzt 5l schafft. Da steck ich Armlinge, Beinlinge und Regenzeug rein und hab n Polster dank dessen das Computerle nedd mit der Kante aufdotzt, wenn ich den Rucksack mal unsanft abstellen sollte. Den Rest krieg ich auch immer voll wenns sein muss;- oft gehe ich unterwegs noch einkaufen und krieg so auch mal nen Salatkopf halbwegs noch brauchbar nach hause... |
hatte da erst einen ähnlichen thread eröffnet:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=23204 also ich hab mir dann den Deuter Bike One gekauft, der hat auch so ne art laptop fach und eine rückenverstärkung usw. also ich find den echt super! bei fragen sag einfach bescheid |
Die Deuter Rucksäcke haben bei den kleinen Grössen einen Netzrücken, was ich ab 20°C als extrem angenehm empfinde. Bei allen anderen Rucksäcken schwitze ich dann wie blöd am Rücken, Airstripes hin oder her.
Der grösste Deuter mit Netzrücken heisst Cross Air 20EXP und dort passt mein 13Zoll Macbook sehr gut rein. Aber ein 17Zoll ist vielleicht dann doch recht gross. Dann verbiegt sich der vorgeformte Rückenteil vielleicht schon zu stark. |
Zitat:
Beide haben einen abgespannten Netzrücken und beide kann ich empfehlen. Stefan |
Wie sybenwurz geschrieben hat, ist der Deuter TA30 eine feine Sache. Ich hab den auch schon seit 3 Jahren.
Im Innenbereich Richtung Rücken hat der noch so ein Schaumstoffpolster, das man auch rausmachen kann (als Sitzgelegenheit bei Pausen). Das wäre auch noch eine zusätzliche Dämpfung für Deinen Laptop. Beim MTB hab ich den immer mit Trinkblase drin dabei (aber ohne Laptop) Gruß Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.