triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Bücher (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Buchbesprechung: Der verratene Sport (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2348)

Klugschnacker 22.12.2007 11:18

Buchbesprechung: Der verratene Sport
 
Buchbesprechung: Der verratene Sport
Von Stefan Langnau

"Mir fällt es nicht leicht, über dieses Buch einen Beitrag zu schreiben. Es ist kein Buch, welches man mal eben schnell in der S-Bahn auf dem Weg zur Arbeit liest. Der Inhalt des Buches macht nachdenklich. Es lässt einen den glauben an den sauberen Sport endgültig verlieren. Dass im Radsport, im Bodybuilding und in der Leichtathletik gedopt wird, sollte mittlerweile jedem Sportinteressierten klar sein. Doch die Systematik ist erschütternd und macht in gewisser Weise ratlos."
» Weiterlesen...

Gonzo 22.12.2007 13:41

Zitat:

Der abschließende Punkteplan zur Rettung des Sports, den die Autoren vorstellen, wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Die Vorstellung, dass es jemals einen dopingfreien Sport geben kann, ist nach dem Lesen dieses Buches endgültig vorbei. Dadurch leidet natürlich auch die Begeisterung am Sport, und außergewöhnliche Leistungen werden mehr denn je hinterfragt und kritisch betrachtet, vielleicht sogar unglaubwürdig.

Mir jedenfalls wird es schwer fallen, die nun anstehenden TV-Übertragungen von Wintersportarten wie Biathlon oder Skilanglauf mit derselben Begeisterung wie in den letzten Jahren zu verfolgen, da automatisch der Dopinggedanke im Kopf vorhanden ist. An die Olympiade in Peking will ich dabei noch gar nicht denken.

Habe es auch vor ein paar Wochen gelesen und bin desillusionierter für die zukünftige Entwicklung denn je zuvor :Traurig:

P.S.: sind ja alle keine Waisenknaben, aber von der Detailschilderung fand ich den Abschnitt über den Bodybuilder am schockierendsten.

Nils 22.12.2007 15:45

Hört sich interessant an. Leider habe ich meinen Weihnachtswunschzettel vor einiger Zeit schon abgegeben. Werde mir das Buch wohl im neuen Jahr mal zulegen....

sybenwurz 26.12.2007 11:19

Frankes Art hin oder her, das Ding muss ins Haus.
Habs ein wenig aus den Augen verloren, aber als Kompensationskauf zu irgendwas wirds schon hinhauen.

tri_stefan 26.12.2007 11:23

Wie gesagt, sehr lesenswert, weil sehr interessantes Thema. Hab den "Hinweis" auf Franke mal reingenommen, weil ich mir sicher bin, dass seine Art nicht bei allen Menschen ankommt.

sybenwurz 26.12.2007 11:25

Naja, er trägt das Herz halt auf der Zunge.
Iss mir aber lieber als so diplomatisches Rumgequatsche, ohne die Hosen wirklich runterzulassen und passt mE einfach besser zu nem "Doping-Jäger".

tri_stefan 26.12.2007 11:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 57846)
Naja, er trägt das Herz halt auf der Zunge.
Iss mir aber lieber als so diplomatisches Rumgequatsche, ohne die Hosen wirklich runterzulassen und passt mE einfach besser zu nem "Doping-Jäger".

Das macht das Buch ja gerade gut. Das Bla und Blub der vielen anderen Jäger ist auch uninteressant.
Bin mal gespannt, ob er bei einem möglichem Jaksche Team der Anti-Doping-Chef wird.

Ortsschildkönig 04.01.2008 19:43

mein Fazit nach der Hälfte: absolut lesenswert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.