![]() |
10 km auf 21 km
Hi,
mich würde mal eure Meinung Interessieren. Hatte am WE nen kleinen OD und bin die 10 KM zügig gelaufen. Bei Onkel Google habe ich eine Formel gefunden die besagt, 10km "Bestzeit" * Faktor (2,223) = realistische Halbmarathonzeit. Ist das wirklich so ? Ist das auch auf nen Tri anwendbar ? |
Ich würde das pauschal nicht unterschreiben. Besser finde ich an der Stelle die Listen, die anhand der derzeit gültigen Weltrekorde aufgestellt sind:
z.B. http://tampatriteam.files.wordpress....tion-table.pdf Allerdings sind die Listen auch nur dann gültig, wenn man davon ausgeht, dass man über alle Distanzen gleich stark ist. In der Regel fällt die Leistung mit der Wettkampfdistanz ab. Ich kenne wenige Leute, die laut der Tabelle schneller den HM laufen, als z.B. die 10km. |
Zitat:
Im Triathlon hat man die Vorbelastung, läuft dadurch langsamer, die Formel würde eher ein konservatives Ergebnis liefern. Wenn es dein erster Halbmarathon ist vielleicht genau richtig so. Herbert Steffny schlägt auf die Formel nochmal 5 Minuten drauf für Ersttäter. Am besten wäre es natürlich, einfach zwei Wochen vorher nochmal einen reinen 10k-Wettkampf zu machen und dann nochmal hochzurechnen. |
Der HM ist bei ner MD
Ich frag nur deshalb, weil ich mit dieser Zeit und der Formel 15 Minuten unter meiner geplanten Zeit wäre. Außer natürlich, das Training aht die letzten Wochen so verdammt gut angeschlagen :) |
Zitat:
|
Dann sind die Radstrecken nicht vergleichbar, wie wurde auf die Distanz trainiert, fehlt für die MD z.B. die Grundlage? Alles Kaffesatzleserei. Macht trotzdem immer wieder Spaß, allen von uns :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und was das Training betrifft, ich hab noch nie so ne 10 KM Zeit gelaufen :) nicht mal bei nem reinen Lauf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.