triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Von München nach Venedig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23373)

bellamartha 10.05.2012 18:21

Von München nach Venedig
 
Guten Abend!

Ich dachte, dass ich meine Gedanken, Fragen, Phantasien, Befürchtungen, Hoffnungen, Pläne und Vorbereitungen zu meinem Sommer-Projekt. 2012 mit euch teilen könnte und auch wenn es eine Wanderung und damit vielleicht nicht ganz typisch ist, passt es in dieses Unterforum "Langdistanz" doch ganz gut rein.

Hier die Vorgeschichte:
Als ich vor Jahren bei einem befreundeten Paar pinkeln ging, lag dort auf dem Klo eine Ausgabe der Zeitschrift "outdoor" mit einem Artikel über eine Wanderung von München nach Venedig. Ich fand das super, habe mir die Zeitschrift ausgeliehen und nach der Lektüre beschlossen, dass ich das auch machen will.
Es war dann aber so, dass mich immer irgendwelche Triathlon-Veranstaltungen über lange Distanzen davon abhielten, meinen Plan in die Tat umzusetzen. Denn ich brauche 4 Wochen Zeit mitten im Sommer dafür.
Da musste ich erst Multiple Sklerose bekommen, um mich nun in diesem Jahr auf den Weg zu machen. Hä? Ja klar, denn erstens bin ich auf Anraten der Ärzte raus aus der Langdistanz-Triathlonsache, vergeude also meinen Urlaub nicht für Frühjahrsaufenthalte auf Mallorca und habe im Sommer keine fetten Wettkampf genau in der Zeit, die für die Wanderung ideal ist. Zweitens hat die Erkrankung mich gelehrt, dass ich wider Erwarten doch nicht unsterblich bin, ja nicht einmal unverletzbar und dass ich deshalb mal anfangen sollte, große Wünsche in die Tat umzusetzen. Dass ich eine Krankheit erwischt habe, die - wenn ich Pech habe - auch mal dazu führen kann, dass an Wanderungen über hohe Berge nicht mehr zu denken ist, tut das Übrige dazu.

So viel nur für heute, weil ich in Eile bin, die Tage mehr. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Und vor allem hoffe ich, dass sich die Wander- und Bergprofis hierher verirren, denn ich werde noch einen Haufen Fragen haben, weil ich selbst fast ganz unerfahren bin.

Schöne Grüße!
J.

FMMT 10.05.2012 19:45

Ich finde die Idee super :Blumen:
Sowas fände ich auch mal sehr reizvoll, wünsche Dir viel Spaß und werde aufmerksam mitlesen. 3/4 aus meiner Familie sind begeisterte Wanderer, Nummer 4 ist fit, wenn die Motivation stimmt :Cheese:

Hoppel 10.05.2012 20:07

Super Sache bestimmt :Cheese:

pioto 10.05.2012 22:01

Ich werde hier bestimmt mitlesen, sehr spannende Sache. Ich habe mir vorgenommen, das mal als 3-Tagestour per Crossrad zu machen - in nicht allzu ferner Zukunft.

Besonders interessant finde ich das Zustandekommen der Idee auf dem stillen Örtchen. Mir drängt sich da die Frage auf, was die im Stehen pinkelnden Herren der Schöpfung alles im Leben versäumen. Ich als bekennender Sitzendpieseler bin da mit Sicherheit im Vorteil.

Hier noch ein Link mit zahlreichen Fotos und ein paar Tipps zur Streckengestaltung. Viel Spaß!

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jcudhfxexzhuoqhc

PS. Wolltest du uns an den einzelnen Etappen mit einer abendlichen Zusammenfassung teilhaben lassen oder gibt es "nur" Planungen und einen Abschlussbericht?

mopson 10.05.2012 23:21

coole sache...

relativiert wieder einiges...

Hoffe du schaffst es und viel erfolg...

Noiram 10.05.2012 23:49

Machst Du das ganz allein oder in Begleitung?

Ich lese gerade das Buch von den beiden Rostocker Jungs "Auf Fahrrädern um die Welt". Ist schon beeindruckend.

Werde Deinen Bericht auf alle Fälle auch lesen!

LG und viel Erfolg!
Marion

sybenwurz 10.05.2012 23:51

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 747722)
Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Jaja, scho.
Und eigentlich bin ich auch neidisch.
Nicht nur wegen 4Wochen Urlaub zur besten Jahreszeit...

mblanarik 11.05.2012 04:41

Bellamartha, zuersteinmal wuensche ich dir noch ein langes und moeglichst problemfreies Leben, so dass du noch etliche - und nicht nur sportliche - Herausforderungen meistern kannst.

Zur Wahl der Strecke moechte ich jetzt nicht den Miesepeter spielen, aber Muenchen-Venedig beinhaltet neber der schoenen Alpenueberquerung auch ziemlich viel Gelaufe in wenig spannenden Gegenden. Schon der Start aus Muenchen Richtung Garmisch ist nicht sonderlich spannend und dann auf der anderen Seit im Veneto erwartet dich ja nicht viel Besseres. (Uebrigens auch der ach so schoene Pilgerweg nach Santiago de Compostella laeuft durch sehr oede Industrieparks und teilweise entlang stark befahrenen Strassen).

Salzburg-Udine, oder wenn du bis ans Meer willst, dann Salzburg-Trieste sind nicht weniger herausfordernd und ersparen dir die langen Etappen in uninteressanten Bereichen.

Wie auch immer du entscheidest - viel Spass und Erfolg bei dem Vorhaben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.