triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano Kette Verbindungsstift vorne/hinten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23301)

big_kruemel 06.05.2012 18:47

Shimano Kette Verbindungsstift vorne/hinten?
 
Hallo,

ich habe gestern ne neue Kette montiert. Und zwar die "Shimano 105 CN-5701 Kette 10-fach" die auch Laufrichtungsgebunden ist.

Passt die denn auch auf eine 5600 Kurbel (alte 105er)?

Bin vorgegangen wie immer. Alte demoniert, Glieder gezählt und die neue genau so viele Glieder abgelängt.

Dann habe ich doch noch mal die Montageanleitung durchgelesen und die hat mich dann kpl. verwirrt.

https://picasaweb.google.com/lh/phot...t=d irectlink

Nun meine Frage:

Wie versteht Ihr diese Anleitung?

Wenn ich davon ausgehe, dass die Bilder A und B Detailvergrößerungen von dem Hauptbild sind, müsste die linke Hand ein Innenglied in der Hand haben und zwar unten, also auf dem rückläufigen Teil der Kette.

Textuell ist aber beschrieben, dass in Bewegungsrichtung, (also unten nach hinten), der Stift in das Vordere Loch des äußeren Kettengliedes einzusetzen ist, das wäre ja in Bild B gezeigt.

Oder zeigen die Bilder A und B die Kette oben?

Oder ist mit Bewegungsrichtung, die Bewegungs des Rades gemeint und nicht der Kette?

Wenn man es richtig macht, soll die Kette mehr kraft aufnehmen können. Wie groß ist der Unterschied wenn sie andersrum eingebaut ist. Kann ich den Stift abreißen mit meinen 68kg?

Fragen über Fragen.

Danke schon mal an die Experten.

amontecc 06.05.2012 18:57

In Bewegungsrichtung der Kette gesehen ist in Abbildung A das vordere Loch der äußeren Lasche vernietet. Passt doch. Ist ja auch ein Pfeil mit der Bewegungsrichtung aufgezeichnet. Die Bilder scheinen die Vergößerung der Stelle zu sein, in der Bild darüber die Kette offen ist.

big_kruemel 06.05.2012 19:36

Aha, dann habe ich es schon beim ablängen falsch gemacht, denn da hätte ich von beiden Seiten ablängen müssen.

Kann ich die Kette trotzdem so lassen?

Umdrehen geht ja net, da sie Laufrichtunggebunden ist.

Um wieviel schwächer ist denn das genietete Glied jetzt gegenüber der anderen (Richtigen) Variante?

amontecc 06.05.2012 19:47

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 745846)
Um wieviel schwächer ist denn das genietete Glied jetzt gegenüber der anderen (Richtigen) Variante?

Das, und ob die Anleitung nicht schon falsch ist, können dir wahrscheinlich nur die Shimano-Ingenieure sagen...:)
Da hätt ich jetzt auch gedacht, dass die neue,offene Kette bereits so ist, wie auf dem Bild zum Vernieten...

Wenn du es jetzt nicht so hast, könntest du entweder die Laufrichtung umdrehen, es so vernieten wie du gerade hast oder jeweils auf jeder Seite noch was abnehmen...

Wenn sonst alles richtig ist, würde ich zweiteres tun. (ohne Gewähr)

Andre396 06.05.2012 19:52

Ist ja lustig :Cheese: Genau die gleiche Anleitung hatte ich vor fünf Minuten auch in der Hand ;)

Im Text darüber steht, wenn ich es richtig verstanden habe, dass man Variante A nehmen soll und B falsch ist.

EDIT: Also zu deinem Text: Ja, beide Bilder zeigen die Kette oben

amontecc 06.05.2012 20:06

Zitat:

Zitat von Andre396 (Beitrag 745853)
EDIT: Also zu deinem Text: Ja, beide Bilder zeigen die Kette oben

eben nicht.

5701
Wenn man dort die Ansicht schön vergrößert, sieht man, dass die Kette tatsächlich unten so dargestellt ist.

Edit: Die Anleitung an sich ist aber total schlecht. Die sollten sich ein Beispiel bei IKEA nehmen, dann wäre alles eindeutiger...

big_kruemel 06.05.2012 20:22

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 745863)
eben nicht.

5701
Wenn man dort die Ansicht schön vergrößert, sieht man, dass die Kette tatsächlich unten so dargestellt ist.

Edit: Die Anleitung an sich ist aber total schlecht. Die sollten sich ein Beispiel bei IKEA nehmen, dann wäre alles eindeutiger...

Ja, wenn man´s vergrößet kann man es deutlich erkennen.

Dann hätte ich aber wirklich beide Enden krürzen müssen, da sie ja nur in einer Richtung montierbar ist und das schon einen Freiheitgrad einschränkt.

big_kruemel 06.05.2012 20:25

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 745852)

Wenn du es jetzt nicht so hast, könntest du entweder die Laufrichtung umdrehen, es so vernieten wie du gerade hast oder jeweils auf jeder Seite noch was abnehmen...

Wenn sonst alles richtig ist, würde ich zweiteres tun. (ohne Gewähr)

Das geht ja alles nicht mehr, da sie ja schon die benötigte Länge (Glieder) hat und die Laufrichtung vorgegeben ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.