triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Belastbarkeit Felgen Giant (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23087)

Lenzebub 21.04.2012 00:59

Belastbarkeit Felgen Giant
 
Hallo,
ich hab mir im letzten Herbst ein Trinity von Giant (Alu) gekauft.
Jetzt sind mir 2 Felgen gebrochen. Da ich nicht zu den leichtesten gehöre, hab ich mir gedacht, es könnte am Gewicht liegen.

Kann mir jemand sagen, wie hoch das maximale Belastungsgewicht für die Alloy SL Aero 42mm Felge von Giant ist? Im Netz konnte ich leider nichts dazu finden. Danke.

merz 21.04.2012 05:44

Hi,

die Laufräder mit denen das Giant verkauft wird wirken doch äußerst robust (und sind ein bisschen schwerer)
Ich mag mir einfach nicht vorstellen können, dass die ein Gewichtslimit für den Fahrer haben und tippe auf Fabrikationsfehler (wenn es auch beide erwischt hat), Reklamieren?
Wobei sind die Felgen (!) gebrochen? und wenn sie schon kaputt sind, willst Du dann die gleichen nocheinmal?


m.

deirflu 21.04.2012 08:55

Ich weis zwar auch nicht die Antwort auf deine Frage aber ich würde die Laufräder einfach reklamieren. Wenn du neu bekommst, was ich glaube, kannst du sie ja verkaufen, die gehen so für €400,- be E-Bay raus.

Gruß

sybenwurz 21.04.2012 09:01

Zitat:

Zitat von Lenzebub (Beitrag 739568)
Kann mir jemand sagen, wie hoch das maximale Belastungsgewicht für die Alloy SL Aero 42mm Felge von Giant ist? Im Netz konnte ich leider nichts dazu finden. Danke.

Ich würde mal ne freundliche Mail an Giant richten mit der Frage bzw. eh die Laufräder beim Händler, der das Rad verkauft hat, reklamieren.

Gehts drum, dass zweima das gleiche Rad kollabiert ist (du also zB. bereits ein neues HR bekommen hast) oder ist das Vorder- wie das Hinterrad gebrochen?
Und wo sindse gebrochen?
Dass ne Bremsflanke runtergebremst und daraufhin aufgeplatzt ist, hab ich jede Woche mindestens einmal;- das iss Verschleiss, aber kein Materialfehler oder Überlastungsschaden.

amontecc 21.04.2012 09:38

nen Foto ist in einem solchen Fall recht hilfreich zur Beurteilung.

tandem65 21.04.2012 10:24

Zitat:

Zitat von Lenzebub (Beitrag 739568)
Hallo,
ich hab mir im letzten Herbst ein Trinity von Giant (Alu) gekauft.
Jetzt sind mir 2 Felgen gebrochen. Da ich nicht zu den leichtesten gehöre, hab ich mir gedacht, es könnte am Gewicht liegen.

Hmm, unabhängig davon, daß amontecc ja schon geschrieben hat, daß ein Photo hilfreich wäre, vermute ich mal daß Dir jetzt nicht 2 Felgen sondern eher 2 Speichen gebrochen sind. Schon mit einer gebrochenen Felge lässt sich nicht gut fahren, so daß die andere Felge dann kaum noch brechen kann. Wenn Du natürlich schon eine Ersatzfelge hast und Dir nun mittlerweile auch die Ersatzfelge gebrochen ist, dann habe ich Deine schreibweise wohl einfach zu genau interpretiert und bitte um Entschuldigung. Allerdings frage ich mich dann wie/wo die Felgen jeweils gebrochen sind.

amontecc 21.04.2012 13:26

jau, speichenbruch kann natürlich sein. Wäre am wahrscheinlichsten.
Das ließe sich aber auch recht einfach richten.
Wieviele Speichen haben denn die Laufräder und wie schwer bist du ungefähr?

Lenzebub 22.04.2012 21:09

Meinte ich auch. 2 Speichen haben den Dienst versagt. Geht zum Glück auf Kulanz. Nur mit nem kleinen Lackschaden werd ich leben müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.