triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Pacemaker-was muss ich beachten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23066)

basti2108 19.04.2012 17:42

Pacemaker-was muss ich beachten?
 
Ich starte am Sonntag das erste Mal bei einem Halbmarathon als Pacemaker. Ich soll 2:05 h laufen.

Meine Bestzeit ist grad drei Wochen jung und liegt bei 1:28:41. Mit anderen Worten da gibt es kein Problem.

Ich bin aber heute ganz spontan eingesprungen und schon ein kleines bisschen nervös.

Kann mir irgendjemand hilfreiche Tipps geben?

Soll ich probieren jeden Kilometer genau gleich schnell zu laufen?
Oder die erste Hälfte einen Tick schneller?

Soll ich wirklich genau bei 2:05 h einlaufen oder eher 2:04:30 h damit alle die an mir dran geblieben sind noch sub 2:05 schaffen?

Ob 2:05 netto oder brutto frage ich vorm Start noch nach und auch sonst stelle ich meine Fragen natürlich nochmal direkt beim Veranstalter. Allerdings haben hier ja einige Erfahrungen als Pacemaker und da dachte ich ich frage mal an.

Ich freue mich schon voll, das wird witzig.

Hauptsache ich vergesse meine Stoppuhr nicht :)

Beste Grüße

basti2108 19.04.2012 17:43

Vielleicht probiere ich auch die 2:03:38 zu knacken^^

Carlos85 19.04.2012 18:16

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738833)
Vielleicht probiere ich auch die 2:03:38 zu knacken^^

Also ich würde einfach mal sagen, wenn ein Pacer mehr als eine Minute unter der Zielzeit läuft, hat er seinen Job verfehlt :)

Nettozeit zählt, denn Läufer die sich an einem Pacer halten, werden dies größtenteils von Anfang an machen, sie haben also die gleiche Bruttozeit wie du.

Wäre ja auch doof, wenn du Brutto 2:05h laufen sollst und erstmal 5 Minuten zum Start brauchst :)

basti2108 19.04.2012 18:29

Naja ich denke mal bei nur 3500 Teilnehmern wird der Unterschied brutto/netto eh unter einer Minute sein...

alex1 19.04.2012 18:35

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738832)
(...)
Soll ich probieren jeden Kilometer genau gleich schnell zu laufen?
Oder die erste Hälfte einen Tick schneller?
(...)

Am besten ein kleines Fahrtspiel einbauen, und die letzten paar km Endbeschleunigung mit nem 4er Schnitt :Cheese:

HeinB 19.04.2012 19:12

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738832)
Soll ich probieren jeden Kilometer genau gleich schnell zu laufen?
Oder die erste Hälfte einen Tick schneller?

Soll ich wirklich genau bei 2:05 h einlaufen oder eher 2:04:30 h damit alle die an mir dran geblieben sind noch sub 2:05 schaffen?

Ob 2:05 netto oder brutto frage ich vorm Start noch nach...

Ich habs noch nie gemacht, aber im Grunde ist es doch klar: Lauf von Anfang an konstant auf Netto 2:05. Wer schneller sein will kann dich ja zum Schluss überholen.

Guerillia 19.04.2012 19:21

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 738876)
Ich habs noch nie gemacht, aber im Grunde ist es doch klar: Lauf von Anfang an konstant auf Netto 2:05. Wer schneller sein will kann dich ja zum Schluss überholen.

So siehts aus :)

Wenn Du einen Tick schneller (5:50) als notwendig (5:55) läufst, hast Du an jeder Verpflegungsstelle 20s Puffer und kannst etwas rausnehmen, damit sich niemand verschluckt.

ben_11 19.04.2012 19:21

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 738852)
Naja ich denke mal bei nur 3500 Teilnehmern wird der Unterschied brutto/netto eh unter einer Minute sein...

Ist dein "nur" ernstgemeint? Das sind jede Menge Läufer und ich glaube nicht, dass es mit einer Minute getan ist.

Anyway, ich würde auf eine 2:04 anlaufen und möglichst konstant von Anfang an. Dann haste einen kleinen Puffer, bist aber auch nicht wirklich zu schnell.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.