triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Pacing OD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23057)

pegleg 19.04.2012 13:19

Pacing OD
 
Hallo Zusammen!

Da meine erste OD (und damit meine erste Triathlonteilnahme überhapt) in 4 Wochen ansteht mal eine Frage zum Pacing in Kusrzdistanz.

Kann man die OD mit einem Halbmarathon vergleichen?
Den laufe ich mit recht viel Druck durch ohne gegen Ende einzubrechen.

Soll ich einfach mal voll reinhauen und den Mann mit Hammer
(sofern er sicht zeigt) als Lehrmeister sehen, oder ist diese
Strategie def. zum Scheitern verurteilt?

Auf dem Rad/Schwimmen habe ich leider keinerlei Wettkampferfahrung aber genügend Training hinter mir.

Gruss pegleg

pegleg 19.04.2012 13:21

Eigentlich sehe ich gerade, dass meine Signatur diese Frage schon für mich beantwortet hat :cool:

HeinB 19.04.2012 13:54

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 738580)
Kann man die OD mit einem Halbmarathon vergleichen? Den laufe ich mit recht viel Druck durch ohne gegen Ende einzubrechen.

Sicher eine gute Strategie. Halbmarathon finde ich härter.

Eine gute Idee ist sicher auch ein Koppeltraining im geschätzten Wettkampf-Tempo. Eine Stunde auf dem Rad einfahren, dann die Hälfte bis zwei Drittel der geschätzten Wettkampfzeit auf dem Rad im WK-Tempo fahren, danach laufen analog. Zum Schluss noch etwas auslaufen. Dann sollte es gut abzuschätzen sein. Ich würde dieses Wochenende mit 20/5 km probieren, nächstes dann etwas mehr. Ist auch ein gutes Trainig.

daflow 19.04.2012 14:39

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 738580)
[...]
Auf dem Rad/Schwimmen habe ich leider keinerlei Wettkampferfahrung aber genügend Training hinter mir.

Gruss pegleg

"Genügend" ist immer relativ... Nich zuletzt wird es genau davon was, wieviel, in welcher Intensität du so trainiert hast abhängen, wie hart du die OD duchziehen kannst ;)
Ansonsten würd ich mich dem Vorredner anschliessn, intensive Koppeleinheiten sollten schon einen guten Vorgeschmack geben... (und ruhig auch mal direkt nach dem Radeln gleich ein paar KM im Wk-Tempo laufen)

maestrosys 19.04.2012 15:16

Mann mit dem Hammer? Solang dauert das alles nicht. 15min vor dem Schwimmen ein Gel. Auf dem Radl bei 30k, fertig ist die Laube.
Und dann Vollgas.

pegleg 19.04.2012 15:31

Koppeltraining hab ich schon im Programm :Cheese:
Auf dem Rad fühle ich mich sicher. Ausfahrten von 4h bzw. 1-2h
richtig hart sind kein Problem.

Die grösste Unbekannte wird das Schwimmen.
Schwimmer erst sei ca. 5 Monaten :-)
Allerdings hab ich mir mal nen Einzeltrainer gegönnt.
Technik passt und auf 400 komme ich unter 7min
Sollte das geplantsche also "überleben"

Das Gel vor dem Sshwimmen ersetze ich mal durch einen Riegel.
Ich mag's nicht so aufgezuckert zu starten.

Beim HM hab ich glaub bei km 11 oder 12 ein Gel reingedrückt
und gegen Ende 'ne Cola.

Ich berichte dann mal wie's lief.

einzelstueck 19.04.2012 16:24

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 738692)
Die grösste Unbekannte wird das Schwimmen.
Schwimmer erst sei ca. 5 Monaten :-)
Allerdings hab ich mir mal nen Einzeltrainer gegönnt.
Technik passt und auf 400 komme ich unter 7min
Sollte das geplantsche also "überleben"

Ich kann dir nur empfehlen, es im 1.WK beim Schwimmen ruhig anzugehen. hab nen kollegen der meinte auch im 1.WK vorne mitschwimmen zu müssen, das Ende vom Lied war er ist nach 300 metern umgedreht....im Pulk mit Hektik und neo schwimmen ist was ganz anderes als zu dritt auf ner Bahn.

pegleg 19.04.2012 16:27

Ja, Schwimmen will ich nur überleben...
ganz vorne mische ich sowieso in keiner Disziplin mit.

Aber auf dem Rad werde ich schon versuchen zu drücken
und mich dann beim Laufen mal überraschen lassen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.