![]() |
ständiges aufpumpen vom Fahrrad
Hallo Forum,
bin neu hier und muss gleich mal etwas (fast schon peinlich) fragen: Bin 11 Jahre geschwommen und fange jetzt mit dem Triathlon an. Ich seh in letzter Zeit immer mehr Videos auf Youtube von Trainingseinheiten von anderen Triathleten. Dabei sieht man meist wie sie Anfang des Tages erstmal Kaffee trinken usw. und dann eben das Fahrrad AUFPUMPEN. Kann mir jemand sagen ob das die Regel ist ständig vor dem Training sein Fahrrad aufzupumpen? Ein Reifen verliert doch nicht einfach so Luft alle paar Tage? |
je nach verwendeten schlauch(ganz normaler) hält die luft auch gern nen monat oder länger. Also keine Angst.
dennoch find ich gehörts bei mir dazu vor jeder ausfahrt noch mal den genauen druck auf die reifen zu bekommen. dauert ja keine minute. nötig ist das allerdings nicht solange man keine latex schläuche oder ultradünne fährt. |
Zitat:
Ich pumpe i.d.R. einmal pro Woche (schwalbe extra light butyl). |
ok. Aber es kann schon sein dass wenn mein Fahrrad nun ne Woche steht ein bisschen Luft verliert?
|
gut alles klar hat sich dann schon erledigt.
Ich danke euch für eure schnellen Antworten!! |
Zitat:
Wenn du Wettkampf-Schlauchreifen fahren würdest, dann wäre es nach einer woche nahezu platt |
Zitat:
warum? welchen unterschied machen im training plus/minus 0,2 bar oder so? ansonsten hängts wirklich vom material ab, bzw des zustandes dessen. bei uns im TL gerade haben manche tatsächlich vor fast jeder einheit nochmal gepumpt, ich fahre mittlerweile seit 3 wochen mit derselben luftfüllung rum und kann per hand keinen druckverlust feststellen. |
Zitat:
Von Hand würde ich den Unterschied von 5 zu 8 vermutlich nicht merken, aber spätestens am nächsten Schlagloch... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.