triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fahrtspiel oder Intervalle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23013)

roadrunner09 17.04.2012 08:48

Fahrtspiel oder Intervalle
 
Hallo,
bisher habe ich diese Saison außer einigen Steierungen und Intervallen mit einer Dauer von 20-30sec noch keine schnelleren Sachen beim Laufen gemacht.

Dies möchte ich morgen endlich ändern ...
Mein eWettkämpfe sind überwiegend Sprints und Olympisch. Evtl. gegen Ende der Saison noch eine Mitteldistanz.

Nun bin ich am Überlegen, was morgen das effektivere bzw. sinnvollere Training wäre.

-Fahrtspiel (z.B. 2-4-7-5-3 min)
-Intervalle (~ 10-15x1:30min) -> Hab leider keine Bahn, daher würde ich das versuchen über die Zeit auf einer ebenen Strecke zu machen.

Würde mich über Eure Meinung oder weitere Tipps freuen!
Danke!

liebeskunst 17.04.2012 09:36

Hallo,
ich würde Intervalltraining bevorzugen, da das meiner Meinung und Erfahrung nach genauer als ein Fahrtspiel ist.
Wenn Du keine Bahn in der Nähe hast, dann miss doch auf möglichst ebener und am besten auch asphaltierter Strecke 400m ab; kann man ja mit dem Rad machen. Oder falls du einen Fluß in der nähe hast mit den Kilometerschildern bzw Steinchen am Rand (meist aller 500m).
Deine anvisierten 1:30 dürften ca einer Intervalllänge von 400m entsprechen, das wäre eine 3:45 min/km. Dann trabst du die Strecke zurück und fängst von vorn an für 10 -15 mal

Warum Intervalle: Mit Intervallentraining auf festgesetzten Streckenlängen kannst du deine "Performance" zwischen jeden einzelnen Intervall und besonders zwischen dem ersten und letzten der Einheit besser beurteilen.
Bei einem Fahrtspiel, was zweifelsohne eine sehr schöne und fordernde Einheit sein kann, hat man nicht so die Kontrolle, ob man immer das gleiche gibt oder vor allem gegen Ende sogar etwas nachläßt.

Ich hab gestern z.B eine sehr nette Einheit nach Greif gemacht: 17x400m mit einem jeweils 200m lockeren Stück zwischendrin, wobei es darauf ankam, die gesamte Distanz (nämlich genau 10km) möglichst schnell zu laufen. Das heisst die 200m "Pausen" werden nicht getrabt oder gegangen sondern im normalen ruhigen Lauftempo absolviert, wohingegen die 400m etwa 10km WK-Tempo sind. Relativ gut verkraftbar die ganze Sache, da nicht zu schnell.

Auf jeden Fall: viel Spass dabei! :)

Troedelliese 17.04.2012 09:37

Wenn Du bisher nur kurze Intervalle gelaulfen bist, solltest Du zwischenrein auch mal längere laufen, z.B. 3x3km mit je 2 Min. Trabpause.
Normalerweise wechselt man die Intervall-Länge regelmäßig, wobei ich kurz vor Wettkämpfen eher zu längeren tendiere.

Tzwaen 17.04.2012 10:45

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 737296)
Wenn Du bisher nur kurze Intervalle gelaulfen bist, solltest Du zwischenrein auch mal längere laufen, z.B. 3x3km mit je 2 Min. Trabpause.
Normalerweise wechselt man die Intervall-Länge regelmäßig, wobei ich kurz vor Wettkämpfen eher zu längeren tendiere.

Ich würde jetzt nicht unbedingt von heute auf Morgen von 30sec Sprint auf 3x3km übergehen. Der Sprung ist einfach zu groß und man weiss auch nicht so recht in welchem Tempo man die 3km angehen soll, da man nicht weiss wo man leistungstechnisch steht.

Mein Aufbau in den letzten Monaten:

Im Winter immer so zwischen 200-300m Inztervalle
Zum Frühling dann auf 400m ausgeweitet.
Vor 2 Wochen mit den 1000er angefangen.
Und in 2 Wochen werde ich dann auf 4x2000 weiter "aufsteigen".

Ob du nun Intervall oder Fahrtenspiel machst ist Dir überlassen. Ich mache lieber Intervalle, aber das ist eher Kopfsache, denn ich hantiere gerne mit Zahlen und ich weiss nach den Intervallen besser meine Leistung einzuschätzen. Und bei den Intervallen ziehe ich das Training auch bis zumletzten Intervall durch. Beim Fahrtenspiel lass ich das Tempo auch mal ganz gerne schludern, da man nie so 100% Vorgaben hat.

Meine Empfehlung:
1x Woche Intervalle
1x Woche im TDL ein paaar kleine Fahrtenspiele einfach mit einbauen.

Troedelliese 17.04.2012 11:19

Zitat:

Der Sprung ist einfach zu groß und man weiss auch nicht so recht in welchem Tempo man die 3km angehen soll, da man nicht weiss wo man leistungstechnisch steht.
Mein Fehler, ich dachte an 3x3km in oder ganz knapp über 10km-Tempo.
Das hätte ich aber dazu schreiben müssen. :-(

Eine weitere Alternative wäre eine Pyramide, aber dazu braucht man auch eine Bahn oder genau vermessene Strecke.

ben_11 17.04.2012 11:22

Hier wird wieder ein Zeug geschrieben :Nee: !

Wenn du keine Bahn hast und bis jetzt nur kurze Intervalle gemacht hast, dann mach einfach ein Fahrtspiel und gut ist. Punkt.

Du kannst natürlich auch anfangen 465,53 Meter abzumessen und versuchen die Strecke jeweils in 1:48,76 min zu laufen :Huhu: !

Duafüxin 17.04.2012 11:27

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 737350)
Mein Fehler, ich dachte an 3x3km in oder ganz knapp über 10km-Tempo.
Das hätte ich aber dazu schreiben müssen. :-(

Eine weitere Alternative wäre eine Pyramide, aber dazu braucht man auch eine Bahn oder genau vermessene Strecke.

Nicht zwingend, ich mach meine Pyramiden nach Zeit, klappt wunderbar ;)

Troedelliese 17.04.2012 11:40

Zitat:

Nicht zwingend, ich mach meine Pyramiden nach Zeit, klappt wunderbar
Bewundernswert. Das werde ich wohl auch in den nächsten 20 Jahren nicht schaffen. Wenn ich keine feste Strecke habe, halte ich mich gerade bei den längeren Intervallen immer für viel zu langsam, renne los wie wild, wundere mich über meinen viel zu hohen Puls und frage mich, warum ich platt gehe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.