triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Belastung Tria-Rad / Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22903)

Paddi 09.04.2012 11:28

Belastung Tria-Rad / Rennrad
 
Morgen zusammen! Bin gestern 80 km mit dem Tria-Renner gefahren und habe danach (auch dank Gegenwind) die Oberschenkel gut gespürt. Nach 80 km mit dem normalen Renner spüre ich die Belastung nicht so sehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Tri_Fox 09.04.2012 13:10

Bei mir ist es eher anders herum :)

Paddi 09.04.2012 14:29

Zitat:

Zitat von Tri_Fox (Beitrag 734105)
Bei mir ist es eher anders herum :)

Beim Einstellen der Position auf dem TT-Rad dürfte man doch nix falsch machen können oder? ;-)

Ausdauerjunkie 09.04.2012 14:59

Zitat:

Zitat von Paddi (Beitrag 734146)
Beim Einstellen der Position auf dem TT-Rad dürfte man doch nix falsch machen können oder? ;-)

:Cheese: :Huhu:
Der war gut! :Lachen2:

Tri_Fox 09.04.2012 15:07

Ach alles easy :)

Liegt wohl eher dran, dass ich selten mit nem normalen Renner unterwegs bin :)

Paddi 09.04.2012 15:33

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 734151)
:Cheese: :Huhu:
Der war gut! :Lachen2:

Gell :Lachen2: ;)

Ausdauerjunkie 09.04.2012 15:56

Es ist halt eine sehr komplexe Sache.
Bevor ich Geld in irgendwelche Gimmicks stecke, lasse ich lieber beim Profi (der darin jahrelange Triathlonerfahrung hat) eine Sitzpositionsanalyse mit Einstellung machen.
Mit nichts kann man soviel Zeit sparen als mit der richtigen Sitzposition.
Andersrum kann man sich mit der falschen Pos schnell den ganzen Triathlon vergeigen.

just my 2 cents


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.