triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Spricht etwas gegen MTB-Schuhe am Renner? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22808)

~anna~ 31.03.2012 12:25

Spricht etwas gegen MTB-Schuhe am Renner?
 
Hallo!

Der Threadtitel sagt eigentlich schon alles. Ich fahre immer noch die MTB-Schuhe, die ich mir vor meiner Rennradzeit gekauft habe. Habe keine Probleme damit, wollte nur (da das im Rennrad-/Triabereich ja unüblich ist) fragen, ob das eigentlich irgendwelche nennenswerten Nachteile hat. Ich finde es angenehm, mit den Schuhen auch halbwegs normal gehen zu können, was bei Rennrad-Schuhen ja angeblich nicht der Fall ist.

In einem anderen Thread hat jemand zB behauptet:
Zitat:

... nicht auf die Idee kommen und MTB-Schuhe verwenden, denn die sind auch "instabil" und können auch zu Knieproblemen führen.
Verstehe ich nicht. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass durch die Instabilität etwas Leistung verloren geht...

Danke!
Anna

jannjazz 31.03.2012 12:34

Im Grunde hast Du ja recht, dazu kommt noch, dass die Messingplatten viel länger halten als die aus Plastik. Allerdings sind so Sidis sehr chic, die Pros fahren die auch und sie passen optisch viel besser. Durch die größere Platte haften sie auch anders an der Pedale. Zusammengefaßt: wenn Kohle auch zählt dann die MTBs!

stuartog 31.03.2012 12:34

Hallöchen

wenn du vernünftige Cleats hast die noch nicht total runter gewirtschaftet sind ist die Stabilität vollkommen in Ordnung. Ich finde Rennrad Pedale/Cleats etwas angenehmer weil die Aufstandsfläche viel größer ist und somit der Druck auf die Fußsohle sich besser verteilt.

Rein technisch spricht nichts dagegen...bei Shimano war es bis zu den SPD SL Pedalen auch ein kleiner Metallcleat.

Gelbbremser 31.03.2012 12:35

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 730699)
Hallo!

Der Threadtitel sagt eigentlich schon alles. Ich fahre immer noch die MTB-Schuhe, die ich mir vor meiner Rennradzeit gekauft habe. Habe keine Probleme damit, wollte nur (da das im Rennrad-/Triabereich ja unüblich ist) fragen, ob das eigentlich irgendwelche nennenswerten Nachteile hat. Ich finde es angenehm, mit den Schuhen auch halbwegs normal gehen zu können, was bei Rennrad-Schuhen ja angeblich nicht der Fall ist.

In einem anderen Thread hat jemand zB behauptet:

Verstehe ich nicht. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass durch die Instabilität etwas Leistung verloren geht...

Danke!
Anna

Meines Erachtens spricht nix dagegen, ich bin jahrelang mit MTB Schuhen und SPD Pedalen auch Wettkämpfe gefahren. Was ich dabei gut fand, dass ich in langen Wechselzone ziemlich schnell rennen konnte und viele überholt habe. Das Aufspringen auf´s Rad ging auch aus dem Lauf raus.

Heute fahre ich auf zwei meiner Räder mit MTB Schuhen. Mit dem Wettkampfrad fahre ich Look Pedale, die TriaSchuhe finde ich bequemer und das aufspringen kriege ich mit Look mittlerweile auch hin, brauch manchmal nur ein bissel länger zum einklicken.
Schuhe schon eingeklickt im Pedal ist nach wie vor nicht mein Ding.

Und die Geschichte mit´m Knieschaden hat nix mit den Schuhe oder Pedalsystem zu tun, das halte ich für eine unhaltbare Hypothese.

mjöllnir 31.03.2012 12:38

Ich denke, was in unserem Leistungsbereich dagegen spricht, ist eigentlich nur die Optik!!!
Allerdings gibt es halt spezielle Radschuhe für den Triathlon, mit denen man je nach persönlicher Vorliebe den Wechsel vereinfacht. (z.B. Schuhe schon auf den Pedalen)

GuW 31.03.2012 14:21

Ausser der Optik fällt mir vorallem das Gewicht und die Belüftung ein - wo man 50€ für 10g leichtere Flaschenhalter ausgibt, machen MTB-Schuhe doch bestimmt hunderte Euronen zunichte ;)

Im Ernst: was mich davon abhält ist die Belüftung - stelle mir das furchbar vor, mit nackischen Füssle in so einem Schuh zu fahren - kenne mich mit den üblichen MTB-Schuh-Modellen allerdings auch 0 aus..

ausreisser5311 31.03.2012 14:50

Hallo Anna,

finde is einfach Geschmacks- und Geldfrage. Ich fahr am Crossrad MTB-System und am Renner und Triathlonrad Rennradpedale, wie stuartog schrieb da halt wegen der größeren Aufstandsfläche - is irgendwie ein angenehmeres Gefühl. Am Crossrad bleib ich aber definitiv beim MTB-System, da muss ich doch ab und zu abspringen :Lachen2:

Wenn du dich wohlfühlst - bleib dabei. Gibt ja auch sauschicke MTB-Schuhe ;)

xeed 31.03.2012 15:01

ich bin anfangs mtb-system am RR gefahren.
irgendwann störte mich der immer wiederkehrende druck/leichte schmerz an dem "klickpunkt" an den füßen. dies trat bei größeren touren vermehrt auf.

ich hatte dann im fahrradfachgeschäft mein anliegen erläutert und ebenfalls meinen lösungsvorschlag präsentiert und ich bekam ein RR-system ans RR. seitdem können die touren noch so lang sein, die füße spielen immer mit. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.