triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   rennrad mit dicken reifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22704)

trinomic 23.03.2012 16:17

rennrad mit dicken reifen
 
hallo, ich bin neu in der szene und suche ein reddrad was dicke reifen hat, z.b wie dieses rad:

http://pic.wechselzone.de/nox05.jpg

wichtig ist mir eigentlich nur das es eigentlich ein rennrad sein sollte nur mit dicken reifen. ich hoffe mir kann da jemand mit tipps, modellen, namen usw helfen

schonmal im vorraus danke

captain hook 23.03.2012 16:21

Das ist ein Crossrad. Andere Geometrie als ein RR und erst recht als ein TT. Breitere Reifen gehen auch, weil neben der anderen Geometrie andere Bremsen verbaut werden. Entweder Cantis oder wie in diesem Fall hier neuerdings auch Scheibenbremsen.

z.B. hier:

http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Ci...&c=1023&p=1023

oder hier:

http://shop4cross.de/custom-bikes/ri...log-1201b.html

drullse 23.03.2012 16:23

Das ist das Rad vom User "Thorsten" hier, kannst ihn ja direkt anschreiben... ;)

wh1967 24.03.2012 10:19

Darf ich fragen warum du dicken Reifen haben willst?

Gruß
Holger

Thorsten 24.03.2012 11:07

Das Bild ist 4 Jahre alt. Garten und Terrasse sehen jetzt viel schöner aus :Lachen2:.

Der Rahmen ist ein "Crossfire" von www.noxcycles.com. Würde mir diesen Rahmen heute nicht wieder kaufen. Zum einen ist die Verarbeitung der Gewindeösen recht mau gewesen (die meisten drehen mittlerweile durch) und zum anderen ist man auf eine Scheibenbremsnabe mit 130 mm Einbaubreite angewiesen. Der Markt dafür ist mickrig, mir sind nur 2 Modelle bekannt (ein Laufradsatz mit Novatec-Nabe, unter www.poison-bikes.de zu finden und ein Laufradsatz von FSA).

wildcoyote 24.03.2012 17:47

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 728091)

Der Rahmen ist ein "Crossfire" von www.noxcycles.com. Würde mir diesen Rahmen heute nicht wieder kaufen. Zum einen ist die Verarbeitung der Gewindeösen recht mau gewesen (die meisten drehen mittlerweile durch) und zum anderen ist man auf eine Scheibenbremsnabe mit 130 mm Einbaubreite angewiesen. Der Markt dafür ist mickrig, mir sind nur 2 Modelle bekannt (ein Laufradsatz mit Novatec-Nabe, unter www.poison-bikes.de zu finden und ein Laufradsatz von FSA).

Jein. Ich mein - was erwartet man von einem 200€-Rahmen? Sicherlich keine Qualität eines Ridley....Ich hab meins seit 5 Jahren und war damit auch relativ viel auf der Straße unterwegs (insgesamt hat die Kiste ca 20.000 runter), nun isses mein Bike bei den Eltern da man es sowol mit Cross-bereifung als auch normal fahren kann. Als Ersatzrad allemal tauglich, vom Fahrverhalten hate ich da schlechtere Rahmen.

Thorsten 24.03.2012 18:01

Man darf sich zumindest nicht so sehr drüber aufregen wie man es bei einem richtig teuren Rahmen tun würde :Lachen2:. Vom Fahren war es ok, selbst mit 15 kg Gepäck drauf in NZ habe ich mich sicher und stabil gefühlt. Jetzt gibt es halt mal wieder einen neuen, ohne groß über den alten zu trauern.

Lui 25.03.2012 00:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 727958)
Entweder Cantis oder wie in diesem Fall hier neuerdings auch Scheibenbremsen.

Dritte Variante wäre Mini-V Bremsen, die schärfer als Cantis, aber nicht ganz so scharf wie Scheibenbremsen bremsen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.