![]() |
Die BUILD-Phase für die Mitteldistanz
![]() Die BUILD-Phase für die Mitteldistanz Von Arne Dyck Die BUILD-Phase beginnt typischerweise 11 bis 9 Wochen vor dem Hauptwettkampf. Neben des Aufbau der aeroben Ausdauer steht hier das Einschleifen des späteren Wettkampftempos auf dem Plan. Es ist von allen Trainingsphasen diejenige mit dem größten Zugewinn an Leistungsfähigkeit, wenn man von der kurzen Taperphase einmal absieht. Entscheidend ist ein sehr zielgerichtetes Vorgehen: Mehr und mehr macht man im Training genau das, was im Rennen von einem verlangt wird. In diesem Beitrag erläutert Arne Dyck, wie man diese Regel in die Trainingspraxis umsetzt. Grundlegende Richtlinien werden ebenso gezeigt wie konkrete Trainingsbeispiele für die Kerneinheiten aller drei Disziplinen. » Direkt zum Film |
Ich habe mir vorhin mal den Film angeschaut und das "Zehner"-Training ausprobiert. Dazu habe ich jetzt mal zwei Fragen bzgl. der Tempodosierung. 1. Wie locker ist locker? Also ich bin das so 5:30-5:45 gelaufen, was ich sonst nie laufe. 2. Ich möchte gern 4:30 bei der MD laufen, konnte aber gerade alle Tempsachen schneller laufen. Die ersten bis 4 min bin ich so 3:55-4:05 gelaufen und danach hatte ich Schiss, dass ich das nicht zu Ende bekomme, sodass es dann 4:15-4:20 wurde.
Ich musste schon hart arbeiten für das Tempo und die Atmung war nicht mehr so locker wie es für "angenehm hart" beschrieben wurde. Dennoch fand ich die Einheit jetzt nicht mega hart. War die Tempowahl jetzt ok oder sollte ich jeden Tempoabschnitt wirklich in 4:20-4:30 machen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.