triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Umzug nach Hannover: Tipps von den Einheimischen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22528)

MarionR 06.03.2012 21:32

Umzug nach Hannover: Tipps von den Einheimischen?
 
Hallo mitsammen!

Ich habe ein zumindest theoretisch ein obergeiles Jobangebot. Vorstellungsgespräch und evtl Hospitation steht zwar noch aus, aber wenn es da passt, müsste ich sehr doof sein um das abzulehnen.
Nachteil: In einer mir nahezu unbekannten Stadt. In Hannover. Nahezu, weil ich den Flughafen, ein Hotel, einen Hörsaal der MHH, eine public-Fussball-viewing-area und die Wege dazwischen schon mal für ein Wochenendseminar kennen lernen durfte.

Also brauche ich Insider-Tips: Wo wohnt frau am schönsten, welche Stadtteile sind besser zu meiden. Was erwartet mich in der Freizeit? Tria- bzw. Laufverein wäre schön und ein gutes Fitnessstudio. Nette Kneipen, leckere Lokale,... Was ist außer Training an den Wochenenden los?

LG Marion

CP60 06.03.2012 23:07

Das schönste an Hannover ist der Zug nach Hamburg ;)

Noiram 06.03.2012 23:10

Hallo Marion,

also bis auf den Hannover-Marathon (auf dem ich 2011 einige Ecken kennelernen durfte) kenne ich Hannover auch nicht. Aber ich war überrascht wieviele schöne grüne Ecken es gibt.

Schön finde ich, dass Du ein bißchen näher an den Harz (wo ich wohne) rücken würdest. Hier treiben sich viel zu wenig von Tria-S. rum. :)

:Huhu:

LG
Marion

Straik 07.03.2012 00:32

Ich schreib Morgen mal was. Jetzt ist deutlich zu spät:Lachen2:

TriBlade 07.03.2012 08:43

Wohnen in Hannover ist eine Frage was einem wichtig ist. Grundsätzlich schön ist die List, im Augenblick ist auch Linden (Nord) bei jüngeren Menschen sehr beliebt.
Hannover bietet alle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, Kneipen, Kino, Theater, Oper, Maschsee- und Altstadtfest.
Eine der ganz wenigen Städte die sowohl in der Fußball-, Handball- und auch Eishockeyliga errstklassig sind.
Für Triathleten nicht ganz unwichtig, alle Distanzen werden hier angeboten.
In Hannover gibt es viele "grüne" Bereiche zum Sporttreiben, alle Angebote von Fitnesstudios.
Falls es konkret sein sollte, weitere Tipps gerne per PN.
Ach ja, es gibt natürlich auch Triathlonvereine.

frimar 07.03.2012 10:56

Hallo Marion,
ich habe über 10 Jahre in Linden-Mitte gewohnt und fand es immer klasse. Linden-Nord geht sicher auch gut, Linden-Süd würde ich dagegen mit Vorsicht geniessen. Der Stadtteil Linden ist ursprünglich ein Ausländer-, Arbeiterviertel gewesen und auch sehr beliebt bei Studenten. Stadtteilbevölkerung ist kunterbunt und hat viele Kneipen.

Wenn Du es etwas "schicker" möchtest, würde ich die List empfehlen (oder auch Oststadt). Dort bist Du sehr nah an der Eilenriede, dem riesengroßen Stadtwald.

Südstadt habe ich ich als recht spiessige Wohngegend empfunden; allerdings bist Du da teilweise sehr dicht am Maschsee (6km-Laufrunde).

Die oben angegebenen Stadtteile sind alle recht zentrumsnah. Andere Stadtteile sind auch nett, es kommt halt drauf an, was Du suchst.

Wo ich auf keinen Fall hinziehen würde: Sahlkamp! (Wenn ein Notruf von dort kommt, gucken die Rettungssanitäter angeblich erstmal ausführlich, ob die Wagenscheinwerfwer auch ordnungsgemäß funktionieren, bevor sie losfahren - damit die Polizei auch ja eher vorort ist ;-)).

Falls Du evtl. weitere Infos haben willst, kannst Du Dich auch gerne per PM bei mir melden.

Grüße,
Frithjof

MarionR 07.03.2012 12:37

Danke erst mal, auch für das Ändern des Titels.

Was wohnen betrifft wäre ich gerne in MHH-Nähe bzw. sollte der Arbeitsweg unkompliziert mit Rad oder ÖPNV machbar sein. Was gar nicht geht ist eine Gegend, in der sich frau abends nicht mehr auf die Straße trauen kann.

Straik 07.03.2012 14:50

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 721767)
Hallo ...

welche Stadtteile sind besser zu meiden.

LG Marion

Fahrenheide, Sahlkamp und den östlichen Teil von Vahrenwald:cool:.
Da wirst du sicher nicht wohnen wollen. In Bothfeld oder Kleefeld muss man schon genauer gucken, da gibt es nette Ecken. Nachts vor die Tür kannst du dort auch, aber es findet sich meist kein guter Grund:Lachen2:.

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 721767)
Hallo ...

Wo wohnt frau am schönsten

Linden-Mitte, Linden-Nord. Limmer, teilweise Nordstadt.

Die bunten Viertel. Viele junge Leute hoher Ausländeranteil, nette Kneipen, Kultur und so.
Linden wird grad gentrifiziert, das Viertel weiß noch nicht so recht, wo es hingeht, noch ist es dort aber sehr schön.

Etwas weit zur MHH.

List:

schicker als Linden, alles nicht so basic. Hier wohnt die Toscanafraktion und alle Lehrer (glaub ich). Auf der einen Seite die Lister Meile (schoppen, Cafes und so), auf der anderen die Eilenriede. Da läßt sichs leben.

Oststadt:
wie List, nur einfacher. Ich mags dort und meine Freundin auch, die wohnt dort direkt an der Lister Meile (trotzdem in der Oststadt).

MHH gut zu erreichen in geschätzten 20 min mit Rad oder Bahn.


Südstadt:

ist recht angesagt in letzter Zeit. Warum, kann ich dir auch nicht sagen. Maschsee und Eilenriede in der Nähe, MHH zu erreichen ist etwas komplizierter.


Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 721767)
Hallo ...

Was erwartet mich in der Freizeit? Tria- bzw. Laufverein wäre schön und ein gutes Fitnessstudio. Nette Kneipen, leckere Lokale,... Was ist außer Training an den Wochenenden los?

LG Marion


Vereine und Studios gibts wie Sand am Meer. Ladies only, Wellness statt Bewegung, Hardcorepumper, you name it, alles da.

Angesagt ist das Aspire am Strandbad Maschsee, mein Favorit wäre das Level Up in der Nordstadt, angenehme Leute und neprima Kletterwand.

Was die Vereine angeht; ich würde mich an einen der Lauftreffs am Maschsee oder der Eilenriede hängen, der Rest findet sich. Das Vereinleben ist hier recht lebendig.
Die netten Kneipen sind in Linden oder der List, am Wochenende gibts Kultur, Tanz und Trunk, normale Großstadt eben.

Wo geht man Essen?
Im " und der böse Wolf" (Linden) gibts ne gute Thai Küche, man kann sein Essen nur nicht gut erkennen, ist ziemlich dunkel da. Trotzdem cool.
Für Roastbeef und Bratkartoffeln gehts ins Kaisers (Nordstadt)
usw. usw.


Insgesamt wirkt Hannover ziemlich grau, bunt und schön wird es, wenn man sich ein wenig auskennt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.