triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Halbmarathon aus dem Training heraus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22523)

silence 06.03.2012 13:29

Halbmarathon aus dem Training heraus
 
Hallo Zusammen,

Euer Laufexpertenrat ist gefragt.

Im Moment siehts mit dem Wetter ja wunderbar aus, die Radsaison geht los.

Wie würdet Ihr denn eine Trainingswoche planen, wenn Ihr am Sonntag einen Halbmarathon laufen wollen würdet, aber unter der Woche aufs Training nicht verzichten wollt. Der Lauf wäre also kein Bestzeitenlauf, sondern eher als Trainingslauf zu verstehen. Soll jetzt aber auch kein Spaziergang werden d.h. ich möchte schon durchziehen.

Ich bin mir da etwas unsicher zwecks Regenerieren. Da ich letzte Woche 17h trainiert habe, ist die Vorermüdung entsprechend höher. Der Lauf wäre diesen Sonntag.

Gibt es da Erfahrungswerte? Welche Einheiten sind sinnvoll/möglich?
Wie macht Ihr das?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

LG
S.

Cruiser 06.03.2012 13:32

:) Augen zu , durch, schlechtere Zeit akzeptieren, da "voll aus dem Training".

Mach ich am Sonntag auch so.
Am Tag davor habe ich auch 5 Rad + Koppel Lauf und insgesamt ´ne volle Woche.

TriBlade 06.03.2012 13:51

Solche Wettkämpfe baue ich als Tempodauerläufe ein, 5 Std. Rad und Koppeln am Tag zuvor würde ich nicht aushalten, eher am Freitag die Koppeleinheit, dann am Samstag bißchen schwimmen kurzer regenerativer Lauf und Sonntag, Tempo alles was geht.
Montag entsprechend ein bißchen ruhiger und Dienstag sollte es schon wieder gehen.

captain hook 06.03.2012 14:05

ich fahr vor sowas gerne kurz und locker rad und mach max. ein paar steigerungsläufe.

grund:

beim radfahren spar ich mir die stoßbelastung vom laufen und trotzdem kann man die beine nochmal locker, kurz, mit hoher frequenz in schwung bringen, grade wenn man die tage davor viel gemacht hat. die steigerungsläufe wären dann nur fürs laufgefühl.

NBer 06.03.2012 14:12

Zitat:

Zitat von silence (Beitrag 721624)
.....Wie würdet Ihr denn eine Trainingswoche planen, wenn Ihr am Sonntag einen Halbmarathon laufen wollen würdet, aber unter der Woche aufs Training nicht verzichten wollt....

wozu tipps. mit den oben genannten prämissen ist doch alles klar. das training normal durchziehen und dann sonntag den HM laufen und dann das ergebnis halt dementsprechend einordnen. wo ist das problem?

Cruiser 06.03.2012 16:10

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 721634)
5 Std. Rad und Koppeln am Tag zuvor würde ich nicht aushalten, eher am Freitag die Koppeleinheit,

Freitag muss ich arbeiten :) So bleibt mir keine Wahl.

Wir haben das letztes Jahr schon mal so ähnlich gemacht und das lief überraschend gut. Ich bin aber auch skeptisch...

silence 06.03.2012 16:23

Danke für Eure Antworten. Mein Ursprungsgedanke bezüglich der Frage war ein gesundes Maß zwischen Be- und Entlastung zu finden. Ich finde es immer schwierig mein Training um die Laufwettkämpfe herum zu planen. Es ist ja auch interessant sich auszutauschen.

Mein Wochenplan sieht jetzt wie folgt aus:

- MO 1h Schwimmen
- Heute Tempodauerlauf auf der Bahn im Wettkampftempo über 5km (mit Ein-Auslaufen), abends Schwimmen
- Morgen 4h Rad GA1 mit kurzem Koppellauf (20min), abends kurze lockere Schwimmeinheit
- DO 2,5h Rad Schwerpunkt KA, abends Schwimmen
- FR 1h locker Rad, 20min Laufen 3STL, kein Koppeltraining
- SA ------
- SO Halbmarathon

Somit habe ich einen Grundlagenausdauerblock auf dem Rad und ausreichend Regeneration vor dem Lauf. Was meint Ihr?

LG
S.

snigel 06.03.2012 16:26

genau einfach aus dem vollem Training heraus! Mach dir da kein Kopf du weißt ja ungefähr was du maximal laufen kannst. Mit der Vorermüdung und dem Ergebnis musst du nur die richtige Schlussfolgerung daraus ziehen. Worüber du dir ein Kopf machen solltest ist die Renneinteilung da du ja eine gewisse Vorermüdung hast.

Es gibt Leute die sagen, ist ja nur ein HM aber wenn du nicht der Überläufer überhaupt bist, dann spielt die Ermüdung aus der Woche schon eine Rolle. Wenn es halt sehr hart wird hast was für den Kopf und für die Wettkampfhärte getan. Soll ja auch mal ganz gut sein ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.