![]() |
Die Hoffnung stirbt zuletzt :(
Ich wohne fast gegenüber von meinem alten Vereinsschwimmbad in Köln. 5-10min Fußweg.
Die haben fast 3 Jahre(!!!) lang das Schwimmbad renoviert. Das war früher das einzige Schwimmbad in Köln was eine Bahn extra für Schnellschwimmer abgetrennt hatte(mit Kreisverkehr). Gestern Abend schaue ich im WDR Aktuell(oder wie die Sendung heißt), wo eine Reporterin um 20uhr vom Beckenrand über das neu eröffnete Bad berichtete. Im Schwimmbad waren keine Bahnen mehr abgetrennt, da gurkte nur Treibholz rum und sie interviewte einen der "Schwimmer" am Beckenrand. Das war ein Typ, der mit seiner Hornbrille schwimmt(sagt schon alles). Darauf sagte der Schwimbadbetreiber, daß ihre Zielgruppe Familien sind:( Mit anderen Worten: Schwimmer müssen draussen bleiben. Die Hoffnung ist gestorben.... |
Du meinst hoffentlich nicht Zollstock?!
Ich habe mich nämlich schon drauf gefreut, da jetzt wieder schwimmen gehen zu dürfen. |
Zitat:
Vor allem war das Becken voll mit Treibholz obwohl die meisten noch garnicht wissen, daß es wieder auf hat, es ist Winter und es war schon 20uhr. Will garnicht wissen wie voll das ist, wenn es wärmer wird und alle wissen, daß es wieder auf hat: Treibholz Paradise. Ich sehe es deutlich vor mir: Kinder, die vom Beckenrand reinspringen, Treibholz was zigzag in alle Richtungen schwimmt, Omis, die nebeneinander schwimmen und Kaffeeklatsch halten:( Argh... Ich war allerdings noch nicht da. Vielleicht ist das vor Ort nicht so wild...wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt..:/ |
Och neee:Nee:!
Das die keine Bahnen abtrennen, kann doch wohl nicht deren Ernst sein! Wir wollen uns nächsten Montag mit einigen Trias dort zum Training treffen. Vielleicht können wir dann ja mit den Meistern mal reden (oder alternativ mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln für Ordnung und Sportorientierung sorgen:Cheese:)... |
Zitat:
Ich kann dir jetzt schon die Antwort sagen: "Nee, dat jeht hier nischt. Wat meinste wat für ein Durscheinander dat jibt"...oder so ähnlich. Ich habe quasi in jedem Schwimmbad in Köln gefragt wieso man nicht das Kreisverkehrsystem einführen kann. Alle sagen das geht nicht. ich hatte zumindest gehofft, daß Zollstock da anders sein würde, aber die Renovierung diente wohl daraus ein Spassbad zu machen. Das bringt bestimmt mehr Kohle ein. Würde mich wundern, wenn da noch nicht mal mehr das Vereinstraining stattfindet. Ich radel da mal gleich hin und erkundige mich. Vor 10 Jahren war das geil. Wenn man morgens hinging, war in der abgetrennten Schwimmerbahn meistens nur ich und ein Triathlet, der da täglich trainierte. Nicht Krauler durften da nicht rein. |
Zumindest im Agrippa- und im Stadionbad ist ja eine Bahn für Sportschwimmer abgetrennt, wo auch Kreisverkehr herrscht.
Nach den letzten Schließungen (z.B. Weiden) ist da aber ziemlich gut Betrieb, was den Schwimmfluss natürlich behindert. Aber EINE abgetrennte Bahn sollte doch wohl drin sein in Zollstock! Bitte, bitte:Blumen:! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.