triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrrad Dachträger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22442)

alpenfex 27.02.2012 15:02

Fahrrad Dachträger
 
Hi,

nachdem ich gesurft und gesucht habe, nun doch hier eine Frage:

Ich bin auf der Suche nach einem Dachträger, mit dem ich mein Rennrad sicher transportieren kann. Vom Skifahren habe ich bereits den Traversensatz (von BMW für 3er touring) und möchte nun auch gerne das Rad auf das Dach packen.

Frage 1: habt ihr Empfehlungen oder einen gebrauchten?

Frage 2: kann man den Grundträger einer Marke mit dem
Radträger einer anderen Marke kombinieren?

Bitte keine Tipps à la "Heckträger ist besser" oder "im Auto ist am besten".

Danke & Grüsse,
Fex

DerElch 27.02.2012 15:26

Zu 2.: Prinzipiell kann man kombinieren.

Alle Rechteckprofile, die mir bisher begegnet sind, waren gleich groß, d.h. alle dafür gebauten Fahrradhalter passen auf alle (mir bekannten) Rechteckprofile.

Bei den elliptischen Profilen gibt es mindestens 2 Größen und als Befestigungsvarianten 2 Möglichkeiten: entweder den Querträger umspannend oder mithilfe von Nutensteinen, die in das Querprofil geschoben werden. In diesem Fall müssen auch die Nutensteine in den Querträger passen. (Auch hier gibt's verschiedene Größen.)

Mein uralter Standardträger umspannt sowohl elliptische als auch Rechteckprofile, mein Rennrad-Träger (mit Gabelklemmung) geht nur für Rechteck.

Dafür gehen beide Modelle prinzipiell mit Nutensteinen, aber diejenigen, die bei den Traversen dabei waren, sind für den Rennrad-Träger zu kurz und diejenigen, die beim Fahrradträger dabei waren passen natürlich nicht in die Nut der Traverse.

Es ist also mitunter ein schwieriges Unterfangen. Kompatibilität kannste nur im Einzelfall prüfen.

AlexB 27.02.2012 16:35

Servus,
also ich hab auch einen BMW Touring und einen rechteckigen Grundträger.
Darauf das System von Thule, siehe Bild...

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:A...n2E_MJ3R2bkL9K

Kann nur positives Berichten...

gollrich 27.02.2012 17:06

Was du unbedingt beachten solltest ist das viele Träger nicht (gut) mit Hochprofilfelgen funktioneren bzw. ich keine Carbonflanken festzurren würde....

ich hab mein Rad deshalb immer mit einem alten Traings LRS auf dem Dach und die guten Felgen im Kofferraum !

sybenwurz 27.02.2012 22:21

Was fürn Rad willstn konkret draufspannen?
Wenn irgend möglich, würde ich versuchen, nen Träger zu finden, der das vollständige Rad aufnimmt, also mit nem Arm das Unterrohr (besser wärs Oberrohr) hält.
Erstens haste so kein Vorderrad IM Auto und zweitens belastets die Gabel nicht (falls du dazu Fragen hast, nutze bitte die Suchfunktion...:-(( ).
Iss halt nedd so der Knaller, wennst dicke Carbonrohre mit hauchdünner Wandung hast, ein solches Schnittchen an der Forke einzuspannen und damit um die Ecken zu bretern, iss aber genausowenig der Brüller fürs Material.

wh1967 28.02.2012 12:37

Ich habe einen Halter von Thule und bin damit sehr zufrieden.

Gruß
Holger

Hellboy 28.02.2012 12:49

Ich habe mir einen Dachträger von Thule besorgt.

http://www.thule.com/de-DE/DE/Produc...Ride%C2%A0591#

Ich bin damit voll zufrieden!

Ergänzend kann ich diese Teile empfehlen:
http://www.roseversand.de/artikel/th...772/aid:245526

Gruß Alex

alpenfex 28.02.2012 14:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 718779)
Was fürn Rad willstn konkret draufspannen?.

Bspw. mein Rennradl Sowas ca. (hab kein besseres Bild auf die Schnelle gefunden)

http://bikemarket.de/images/Rad_Mod/...ecordTeamR.jpg

Also doch lieber einen Träger, bei dem das Rohr "umgriffen" wird und beide Räder dran bleiben?

Ist für mich klar, dass ich nicht um die Ecken bretter, wenn da oben ein Radl drauf ist. :confused:

Hätte auch an einen von Thule gedacht, aber eher sowas:
http://www.thule.com/de-DE/DE/Produc...tRide%c2%a0561

Wenn das Radl aber ganz aufs Dach kann, ist mir das noch lieber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.