triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Verpflegung Moritzburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22417)

Zeus15831 25.02.2012 10:22

Verpflegung Moritzburg
 
Hallo,

ich bin auf der MD in Moritzburg dabei. Nun habe ich meine Stullen immer selber mit gebracht. In Moritzburg übernimmt HIGH5 die komplette Verpflegung.

Meine Frage: Kann ich mir meine Gels schon vorher auf´s Rad machen oder muss ich mir diese dann an den Verpflegungsstellen reichen lassen? Was beim Radfahren nicht gerade einfach ist.

Trimichi 25.02.2012 11:51

Zitat:

Zitat von Zeus15831 (Beitrag 718001)
Hallo,

ich bin auf der MD in Moritzburg dabei. Nun habe ich meine Stullen immer selber mit gebracht. In Moritzburg übernimmt HIGH5 die komplette Verpflegung.

Meine Frage: Kann ich mir meine Gels schon vorher auf´s Rad machen oder muss ich mir diese dann an den Verpflegungsstellen reichen lassen? Was beim Radfahren nicht gerade einfach ist.

hi,

ja, du darfst dir deine Gels schon vorher auf`s Rad machen oder in das Trikot stecken. Weis jetzt nicht wie`s mit penalty aussieht, d.h. ob man beim Wettkämpfen eine gelbe Karte bekommt, falls man seinen Abfall nicht bei den Streckenposten los wird. Sich eine Oberrohrtasche anzuschaffen sollte kein Fehler sein.

Gruss Trimichi

sinapur 25.02.2012 12:08

Zitat:

Zitat von Zeus15831 (Beitrag 718001)
Hallo,

ich bin auf der MD in Moritzburg dabei. Nun habe ich meine Stullen immer selber mit gebracht. In Moritzburg übernimmt HIGH5 die komplette Verpflegung.

Meine Frage: Kann ich mir meine Gels schon vorher auf´s Rad machen oder muss ich mir diese dann an den Verpflegungsstellen reichen lassen? Was beim Radfahren nicht gerade einfach ist.

also du kannst deine EIGNEN schon vorher ans rad machen wie du möchtest. Die von HIGH5 gibts aber nur auf der Strecke, die musst du beim fahren aufnehmen. Das ist aber nicht groß ein Problem, das geht auch ohne zu bremsen.

benjamin3341 25.02.2012 12:41

Ich kenn nen Helfer, der Hat sich mal die Hand gebrochen, als er ne volle Radflasche gereicht hat.
Seitdem wurde die Verpflegungsstation von der Talsenke auf den Hügel hoch verlegt.

Zeus15831 25.02.2012 18:37

Vielen Dank für die Antworten ! Muss jetzt nur noch testen ob ich High5 vertrage ;-)

WavesNo23 27.02.2012 11:54

Vor allem solltest du nicht zum Ostseeman nach Glücksburg fahren, wenn du in Moritzburg gemeldet bist ;)

Edith sagt: Mit Änderung des Titels ist keine Gefahr mehr gegeben ;). Aber irgendwie hab ich mich auch gewundert, dass da Ostseeman stand.

Zeus15831 27.02.2012 20:17

komisch das bis gestern da noch moritzburg stand hmmm

Dieda 27.02.2012 23:04

Die beiden Verpflegungspunkte sind immer an bergan-Passagen. Dort ist man zwangsläufig langsam und es gibt keinerlei Schwierigkeiten.
Die Helfer aggieren sehr professionell.
Ein Stand wird komplett von erfahrenen Radsportlern des Nachbarvereins SV Elbland Coswig-Meißen betreut.
Mir ist mal was aus der Hand gefallen, da sind die Jungs losgesprintet, um mir Ersatz zu reichen :Cheese:
Jegliche Sorge ist wirklich unbegründet!
Freu Dich auf einen schönen Wettkampf!!

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.