![]() |
Ab wann mit Neo im Training?
Hallo, folgende Frage würde ich gerne mal zur Diskussion stellen:
im März sind 9 Tage Fuerte geplant, in denen ich grob plane jeden 2. - 3. Tag im Meer zu planschen. Im Wechsel mit Einheiten im Pool, da ich im offenen Meer vermutlich nicht "ordentliche" Technick etc. absolvieren kann. Wenn ich richtig lese, liegt die Wassertemperatur dann bei 17°-18° und ich würde gerne jeweils um eine Stunde oder etwas weniger pro Einheiten im Meer schwimmen. Würdet ihr dazu den Neo nehmen? Geht das auch ohne oder kühle ich da aus? Ich habe da extrem wenig Erfahrung, - letzten Sommer 5-6 im See, also nicht so kalt, 1-2 Mal kalte Talsperre, aber nicht lange.. :confused: Danke schon Mal mal für ein paar Ansichten :Blumen: |
also bei 18° möchtest du nicht ne stunde im wasser ohne neo sein. selbst mit neo, wird das nicht jeder für ne stunde aushalten.
|
Auskühlen wirst du schon etwas, aber das ist trotzdem auch noch ohne Neo machbar.
Aber: "Echte" Triathleten haben meistens so wenig Körperfett, dass die bei 18°C unbedingt einen Neo brauchen, sonst erstarren sie wie Reptilien. Es gibt aber auch Schwimmer, die halten es sogar eine Halbe Stunde bei 2°C Wassertemperatur aus, so wie z.B. der Bruno, der demnächst den Bodensee nur in Badehose durchschwimmen will. Wenn du dich selbst irgendwo zwischen diesen beiden Extremen einordnest, wäre das also kein Problem für dich. |
Zitat:
allerdings würde ich als untrainierter kaltwasserschwimmer bei 18°C Wasser temperatur ohne neo das dennoch nicht übertreiben(vielleicht bin ich ja auch einfach nur ein weichei). |
da fällt mir dazu noch das diesjährige strausee schwimmen ein.
5km. neoverbot ab 20°C Wassertemperatur. Wassertemperatur am Rennmorgen 20,1°C... bin, da ich in der Wertung gegen die richtigen schwimmer eh nichts ausrichten konnte/wollte ausserhalb der Wertung im Neo geschwommen. War absolut ok und war nach 85min im Wasser auch nicht ausgekühlt. War absolut angenehm. Der Flow(ja der aus dem Forum hier) meinte er startet ohne Neo(wenn schon denn schon). Was ist passiert, nach einer Runde 1250m stieg er völlig am zittern aus dem See raus und musste aufgeben. Klar die schwimmer ganz vorne, die deutlich höhere Leistungen umsetzen kommen bei 20° ohne Probleme klar und konnten das durchstehen. Aber jetzt stell dir das als untrainierter noch 2°C kälter vor. Also ohne Neo wird das defnitv kein Spass bei 18°C im Meer. |
Hi Rennente
Bist Du dir sicher, wg der Themperatur? wir waren im Januar auf Fuerte und hatten schon 19-20 grad... ging sehr gut mit neo... |
Bekennendes Weichei... waere mir zu kalt ohne Neo... Habe bei knapp 20 Grad im Pool nach ca. 30min gefroren und ewig gebraucht bis die Fuesse wieder warm wurden... Aber da hat wohl jeder ein anderes Temperaturempfinden...
|
Zitat:
Fehleden Info`s: Sehr gut ausgeprägtes Fettgewebe :( Ich halte mich für eine gut trainierte Schwimmerin (2 Stunden oder mehr/ 5km oder mehr ohne Probleme) und bin eher Kälte-Unempfindlich (siehe Punkt 1) . Die Wassertemperaturen habe ich áus den Klimatabellen div. Internetseiten, also keinerlei Garantie... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.