triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Verreisen mit dem Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22351)

torkarl 19.02.2012 18:19

Verreisen mit dem Rad
 
Hallo zusammen .
Ich möchte den IM in Mallorca mit machen . Bin aber noch nie mit dem Rad im Flieger verreist. Einen Radkoffer habe ich .
Gibt es da noch besondere Tipps und Tricks , die erfahrene Triathleten haben .
- Wie ist es in den Hotels mit dem Rad ? zusammenbauen usw. ?
- Welche Airline hat den günstigsten Service ( tricks , Verbilligungen )
- Ist es besser ein Rad vor Ort zu mieten anstatt das eigene mit zu nehmen ? gerade in Malle ist ja die Auswahl riesig .


freue mich schon über Eure Nachrichten

mit sportlichen Gruß

Rainer

JF1000 19.02.2012 20:30

Nutz doch mal die Suchfunktion...und was das mieten eines Rades betrifft: Ich würde bei einem WK sehr sehr ungerne auf ein anderes als mein eigenes TT setzen:Huhu:

Eike 19.02.2012 20:34

Zitat:

Zitat von torkarl (Beitrag 715406)
Ich möchte den IM in Mallorca mit machen . Bin aber noch nie mit dem Rad im Flieger verreist. Einen Radkoffer habe ich .
Gibt es da noch besondere Tipps und Tricks , die erfahrene Triathleten haben .
- Wie ist es in den Hotels mit dem Rad ? zusammenbauen usw. ?
- Welche Airline hat den günstigsten Service ( tricks , Verbilligungen )
- Ist es besser ein Rad vor Ort zu mieten anstatt das eigene mit zu nehmen ? gerade in Malle ist ja die Auswahl riesig

Gerade für einen Ironman würde ich Dir stark empfehlen, das eigene Rad mitzunehmen. Leihräder sind da vielleicht weniger aufwendig, aber Du wirst Dich ganz sicher nicht "zu Hause" darauf fühlen. Das Risiko würde ich für die lange Raddistanz nicht eingehen.

Viele Hotels auf Mallorca haben eigene Radkeller, ich hatte meine Räder aber am liebsten immer mit im Hotelzimmer.

Thorsten 19.02.2012 21:08

Die Linienflieger (Lufthansa, Iberia, ...) nehmen innereuropäisch 70 € pro Strecke, die "Billigflieger" nehmen seit einigen Monaten wohl alle 50 €. Bei Air-Berlin gibt es die Top-Bonus-Card für 79 €, mit der ist ein Jahr lang Sportgepäck frei plus einige andere eher uninteressante Gimmicks. Lohnt sich also ab 2 Flügen. Kommt aber drauf an, ob sich auch der eigentliche Flugpreis gegenüber anderen Gesellschaften lohnt.

reisetante 19.02.2012 21:22

Ironman Mallorca? 70.3? Aber egal, man darf sich danach "Ironman" nennen...

Zum Thema Fahrradtransport gab es in der letzten Zeit immer wieder mal Artikel in Zeitschriften. In der aktuellen Roadbike gibt es gerade einen Artikel über das richtige Verpacken des Fahrrades

torkarl 19.02.2012 21:30

Ich glaube nicht das sich hier jemand findet der einen Triathlon unter der Marke ironman macht nur um sich dann so nennen zu können. Mich interessiert eher die Distanz und der Veranstaltungsort. Egal was für ein Veranstalter.
Danke für die schnellen Infos. Werd mir die Flugsteigen und den verpackungs link morgen gleich mal näher ansehen.

Thorsten 19.02.2012 22:03

Zitat:

Zitat von torkarl (Beitrag 715512)
Ich glaube nicht das sich hier jemand findet der einen Triathlon unter der Marke ironman macht nur um sich dann so nennen zu können.

Davon gibt es mehr, als du glaubst. Aber Mallorca ist auf jeden Fall eine schöne Insel, zumindest im Frühjahr (im Sommer und Herbst ist sie schon wieder ziemlich verbrannt und sieht nicht mehr so schön aus).

Anke 19.02.2012 22:38

Moin,

hier gibt es einen netten Bericht mit tollen Fotos zum Thema Reisen mit dem Rad. Der Autor besitzt auch ein Rennrad ;).

Viel Spaß!

Anke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.