![]() |
Ist Kleidershopping in USA interessant?
Obwohl dieses Thema mit Triathlon so gar nichts zu tun hat hoffe ich darauf dass viele von euch ja durchaus schon öfters in den Staaten waren. Und mir somit bei meinen fragen helfen können.
Da ich nach dem Wiedereinstieg ins Training aktuell bereit mehr als acht Kilo abgenommen habe steht aktuell eine komplette Einkleidung an. Nun darf ich aber demnächst für nen Kurztrip beruflich nach USA und frage mich ob man das Verbinden sollte? Sind normale Sachen (keine Desiner) in USA wirklich soviel billiger? Die Themen wie Steuerfreimenge usw. lößt das www. Aber meine Fragen drehen sich eher darum wo man, fals es sich lohnt, am besten einkauft? Generell möchte ich nur "normale" Sachen wie Jeans z.B. Levis oder wrangler also keine Designersachen (typisch Mann eben). Allerding finde ich nun im www nor shops die genau das anbieten. Also muss ich dann für "normale" Sachen einfach in nen "walmart oder so"? Bin was Kleidung angeht einfach ein typischer Mann - rein Kaufen raus! Vieleicht hat ja einer von euch nen Tip. P.s. Werde in Washington in der Nähe vom Washington Memorial untergebracht sein, vieleicht kennt einer ja die Shops in der Gegend! Bin Für jede Info dankbar! MFG Toto |
du machst dir scheinbar keine Vorstellung WIE INTESSANT Kleidershopping in den USA ist.
such dir eins der vielen outlet center und dann vollgas. Als wir letzten Herbst in den USA unterwegs waren, sind wir mit fast leeren Taschen hin geflogen und nur weil ich von einem netten Forenmitglied ein Business Upgrade für den Rückflug hatte, mussten wir kein extra Gepäck zahlen. |
Ok, das hört sich interessant an. Sind diese Outlet center auch in den Stadtzentren oder eher ausßerhalb zu finden? bin leider nur eineinhalb Tage dort und kann deswegen leider nicht weit rum. Soll ja auch noch arbeiten!
|
ne die Dinger sind fast immer ausserhalb, meist an Autobahnausfahrten. Aber du hast doch nun wirklich genug Hinweise um selbst mal schnell die Google anzuwerfen
|
Welches Stadtzentrum?
|
Als ich zum ersten Mal in dort war lag der Preis für eine 501 in Deutschland bei rund 120,- DM. In New York habe ich 12,- $ bezahlt. Die Hose war gerade als Häftlingskleidung eingeführt worden und die Verkaufszahlen im Keller.
Aber auch sonst liegen die Preise oft, je nach Wechelkurs, bei rund der Hälfte des heimischen Preises. |
Zitat:
|
Man geht in eine der vielen überdachten Shopping-Malls und kauft ein, fertig. Ganz einfach. Man braucht nur eine Kreditkarte und den Rest regelt Dein Geschmack. Es gibt alles und wenn Du etwas bestimmtes suchst, frag´ einfach die Leute vor Ort, sie erklären Dir und helfen Dir in der Regel sehr gern weiter. Du wirst überrascht sein, wie angenehm (auch für einen Mann) das Einkaufen gegenüber dem Einkaufen in Deutschland sein kann. Zum Beispiel Sonntags Nachmittags nach dem Training oder so.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.