triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Achillessehnenbeschwerden beim Radfahren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22268)

reisetante 11.02.2012 20:11

Achillessehnenbeschwerden beim Radfahren?
 
Bis jetzt ging das Training seit November ohne orthopädische Wehwehchen aber seit wenigen Tagen tut die Achillessehne weh. Seltsamerweise beim Laufen nicht, wohl aber beim Radfahren!
Ob die Kälte das alles begünstigt?
Hilft es, den Sattel niedriger zu stellen?
Wie lange macht Ihr normalerweise Pause (wenn es nicht chronisch ist)?
Ist Schwimmen zu empfehlen? Ist tägliches Gymnastikprogramm mit Dehnübungen der Achillessehne zu empfehlen?
Bin für alle Tipps empfänglich. Danke!

stuartog 11.02.2012 20:17

Ich weiß nicht wie weit die Reizung fortgeschritten ist aber ich empfehle dir auf Laufen und Radfahren mal eine Woche zu verzichten.
Schwimmen eignet sich sehr gut als Ausgleich.
Kälte begünstigt die Reizung bei belastung natürlich sehr...und den Sattel würde ich da lassen wo er ist um das Knie nicht dirket mit zu reizen :-)
Dehnübungen und wechselwarme Fußbäder beschleunigen die Heilung.
Falls die Sehne anfängt zu knarcksen würde ich direkt zum Arzt fahren

~anna~ 11.02.2012 20:26

Kenne ich! Bei mir tritt es nur bei Kälte auf. Vor einem Jahr habe ich mir die Sehne - vermutlich durch die starke lokale Abkühlung während dem Fahren und anschließendem übertriebenen Dehnen - so stark beleidigt, dass ich wochenlang nicht laufen und mit Klickpedalen fahren konnte. Jetzt, in meinem zweiten Klickpedalwinter, hab ichs mit dem Fahren in der Kälte nie wirklich übertrieben, ein wenig schmerzen tut die Sehne am Ende längerer Fahrten aber weiterhin.

Was ich kürzlich ausprobiert habe und mir hilft, ist, den oberen Teil von langen weiten Socken (ab Ferse abschneiden) über den Sehnenbereich anzuziehen; dadurch ist die empfindliche Stelle zusätzlich zu Überschuhen und Hose noch durch eine dritte Schicht geschützt.

Hoffe bei dir ist es nichts Gröberes! Bei welchen Tätigkeiten schmerzt die Sehne? Nur beim Radfahren oder auch beim Laufen/Gehen?

~anna~ 11.02.2012 20:33

Was mir außerdem eingefallen ist (Achtung - reine Hypothese meinerseits): Zumindest ich neige am rechten Fuß zu ziemlich ausgeprägter Überpronation und am Rad zu einem Einknicken der Knie nach innen. Vielleicht(!) führt das nicht nur beim Laufen sondern auch bei der Tretbewegung beim Radeln dazu, dass die Sehne irgendwie auf "ungesunde" Art belastet wird. Zumindest treten die Probleme bei mir nur rechts auf - links, wo meine Überpronation wesentlich schwächer ist, nicht.
Ich versuche daher immer, bewusst möglichst "gerade" zu treten (also Oberschenkel schön parallel zum Oberrohr) - vielleicht hilft auch das.

uwe1603 11.02.2012 23:17

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 711454)
...Seltsamerweise beim Laufen nicht, wohl aber beim Radfahren!
Ob die Kälte das alles begünstigt?
Hilft es, den Sattel niedriger zu stellen?
Wie lange macht Ihr normalerweise Pause (wenn es nicht chronisch ist)?
Ist Schwimmen zu empfehlen? ...

Ich hatte vor zwei Jahren eine ziemlich heftige Achillessehenentzündung. Auslöser war damals ein neuer Sattel, der gleich auf einer mehrstündigen Fahrt zu hoch eingestellt war. Demzufolge musste der Fuss zuviel arbeiten und der folgende Koppellauf auf weichem Grund hat der Achillessehne den Rest verpasst.:( Allerdings war bei mir damals an Laufen ca. 3-4 Wochen nicht zu denken. Radfahren ging ohne größere Last (ruhige Fahrten). Allerdings hatte ich die ersten zehn Tage Probleme beim Schwimmen, da ich den Fuss nicht wirklich strecken konnte. Dehnen und Massieren hat bei mir geholfen, aber vorsichtig!!! Gute Besserung:Huhu:

coffeecup 12.02.2012 13:26

ja vorsicht!

ich hab AS Beschwerden nicht ernt genommen und nun
laborier ich schon seit ueber 2 jahren rum....
pause bis absolut keine beschwerden da sind und dann langsam wieder starten...sind gut investierte tage/wochen...
lg,a.

kowolff 12.02.2012 16:21

fussbewegeung?
 
Hallo,

wie sieht es mit der Bewegung des Fusses beim Radfahren aus. Normalerweise sollte der Fuss ja nahezu unbeweglich sein und die Trittbewegung nicht unmittelbar unterstützen. Wie sieht das bei Dir aus? Bleibt der Fuss immer quasi parallel zum Boden oder streckst Du den Fuss bzw. ziehst du die Fussspitze heran, um die Tretbewegung zu verstärken? Mal darauf achte, auch ob Du evtl. mit leicht nach unten gedrückter Ferse trittst.
Was bei mir auch och ein Problem im Winter ist: Die Haut ist total trocken und rauh, so dass es zu Reibung kommt zwischen Socke/Schuh und Haut, was dann auch die Sehne reizt. Schmier deswegen immer viel Vaseline bzw. Melkfett drauf, damit es da nicht reibt.

Gute Besserung
kowolff

Rhing 12.02.2012 16:25

Dasses keine Probleme beim Laufen gibt, irritiert mich. Ich hab mal solche Probleme beim Laufen gehabt und die wurden dann auf dem Rad verstärkt. Klar, kein Wunder, wenn man dann nem Radmarathon mit 216 km/2500 HM fährt und die Platten unter den Schuhen gut etwas nach hinten geschraubt werden können.
Damit würde ich es mal probieren: die Platten nen halben cm nach hinten versetzen, so dass die Archillessehne nicht mehr so stark halten muß, wenn Du nach unten trittst. Beim Laufen wechsel ich verstärkt die Schuhe. Manche gehen hinten an der Kappe hoch, dass "scheuert" bei mir manchmal an der Sehne und reizt diese. Wenn Du mehrere Paar Schuhe hast, die Du auch im Winter nehmen kannst, hilft's vielleicht.
Auf jeden Fall hat bei mir immer Dehnen geholfen: Mit Zehen/Fußballen auf die Treppenstufe, die Ferse hinten "runterfallen" lassen und mit beiden Füßen wieder hochdrücken, damit die Sehne keine bzw, wenig "Arbeit" zu leisten hat und nur durch das runterfallen gedehnt wird. Ich helfe nach oben auch mit den Händen am Geländer etwas nach. Mit wenigen Wiederholungen anfangen und langsam steigern bis zu 3 Serien à 10 mal morgens und abends. Ich fange mit 2 Serien à 5 an.
http://www.youtube.com/watch?v=cNXens24lA8
Auf jeden Fall muß man die Sache ernst nehmen s. coffeecup). Ich kenne reichlich Leute, die sich dadurch ne ganze Saison oder mehr versaut haben. Und im Mai pausiert sich schlechter als im Moment.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.