triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hallo und Tschüß sind an bayrischer Schule verboten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22216)

JF1000 07.02.2012 13:05

Hallo und Tschüß sind an bayrischer Schule verboten
 
Hallo:Cheese: , gerade durch Zufall mitbekommen::Huhu: http://www.tagesspiegel.de/berlin/sc...r/6169676.html
Gewisse Umgangsformen sollte man ja schon haben aber auch für Erwachsene ist doch ein Hallo und Tschüß mittlerweile normale Umgangsart. Wie denkt Ihr darüber? Als nächstes wird vielleicht noch die Jeans dort verbannt?! So altmodisch sollte man doch nicht sein...

silbermond 07.02.2012 13:09

Das ist die Rache für die abgehängten Kruzifixe.

Heinrich

Badekaeppchen 07.02.2012 13:13

Ich finde das furchtbar. Wieder mal eine "Wichtigtuerei" einer Rektorin. Ich komme ja aus dem tiefsten Oberbayern und sag auch gern Hallo und Tschüss.

Ausdauerjunkie 07.02.2012 13:15

Was ist wenn jemand aber "Gott" nicht grüßen möchte?

schoppenhauer 07.02.2012 13:16

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 709257)
Ich komme ja aus dem tiefsten Oberbayern und sag auch gern Hallo und Tschüss.

Darum gehts ja.

powermanpapa 07.02.2012 13:18

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 709248)
Hallo:Cheese: , gerade durch Zufall mitbekommen::Huhu: http://www.tagesspiegel.de/berlin/sc...r/6169676.html
Gewisse Umgangsformen sollte man ja schon haben aber auch für Erwachsene ist doch ein Hallo und Tschüß mittlerweile normale Umgangsart. Wie denkt Ihr darüber? Als nächstes wird vielleicht noch die Jeans dort verbannt?! So altmodisch sollte man doch nicht sein...

Die hat was an der Klatsche und könnt mir und meinen Kindern die Schuhe aufblasen

Hafu 07.02.2012 13:18

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 709253)
Das ist die Rache für die abgehängten Kruzifixe.

Heinrich

Die Kruzifixe hängen übrigens nach wie vor in nahezu jedem bayerischen Klassenzimmer. Die werden nur in Ausnahmefällen abgehängt, wenn sich jemand aus der Klasse deshalb beschwert.

Die Rektorin, die bestimmte Grußformeln vorschreiben will, wird sicherlich bald vom Kultusministerium zurückgepfiffen. Für so eine Vorgabe gibt es viel zu viel zugereiste Schüler und v.a. auch zugereiste Lehrer.

(Die übliche Grußformeln bei uns im chiemgau lauten übrigens "Griasdi" und "pfiadi")

KalleMalle 07.02.2012 13:28

An diesem Beispiel läßt sich wunderbar die Dynamik einer Sensationsberichterstattung nachvollziehen.
Von einem "Verbot" kann keine Rede sein. Sondern:

Per Aushang ersucht sie [die Schulleiterin] Schüler wie Lehrer, auf den norddeutschen Gruß zu verzichten und sich lieber mit "Auf Wiedersehen" zu verabschieden. Das bayerische "Grüß Gott" soll das universelle "hallo" ersetzen.


Außerdem steht da noch:
Die einen finden das schlecht, die anderen gut. Zur zweiten Gruppe gehören auch Liebhaber des Dialekts, denn nicht nur Jugendliche finden es cool, bairisch zu kommunizieren.

Aber schön zu wissen, daß die Berliner Lehrer wackelige Köpfe haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.