![]() |
Umbau auf DI2
Aus Kostengründen kommt nicht das BMC Topmodell mit der Di2 zum Einsatz, sondern die SRAM Variante. Jetzt spekuliere ich damit, von der SRAM zurückzusteigen und die Ultegra Version nehme, und die Di2 seperat kaufe und einbaue.
Spricht etwas dagegen (Kompatiblität oder dergleichen?) oder ist ein derartiger Umbau "leicht" möglich? danke |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zum Entnehmen bzw. Zugriff zu erlagen, muss man das Hinterrad ausbauen. ;) |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Wenn du sowieso die Teile kaufen musst, dann würde ich dir empfehlen evtl. diese Akkulösung mal genauer anzuschauen... http://www.calfeedesign.com/product/...rnal-battery/# |
Zitat:
@rookie2006 nächstes Jahr kannst du ja dann auch auf die Ultegra DI2 umrüsten. |
Ich frag mich immer noch, ob die DI2 wirklich Vorteile bringt. Ok, am TT haette man 2 Schaltpositionen, daher kann ich's noch einsehen, zudem sieht es nett aus, weil man alles so schoen intern verlegen kann. Aber am normalen RR sehe ich keinen Vorteil, da hab ich doch eh immer die Haende an den Griffen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.