![]() |
Laufband - Erfahrungen
Meine Frau hat den Wunsch platziert, dass wir uns doch ein Laufband kaufen sollen.
Da ich dagegen nicht grundsätzlich abgeneigt bin, tendiere ich jetzt dazu, vielleicht etwas besseres zu kaufen, damit ich meine Bedürfnisse abdecken kann. Was gibts denn hier so für Erfahrungswerte? Das Teil muss grundsätzlich von der Geschwindigkeit her mindestens bis 20km/h drauf haben. Es sollte einigermassen leise sein, damit der Sohnemann beim Schlafen nicht gestört wird. Und wenns noch klappbar ist, wäre das auch nicht schlecht - muss aber nicht sein. Ich habe schon verschiedene Laufbänder von Taurus oder Horizon angeschaut. Hunki |
hab mir vor dem Winter eins von Horizon (Ti) besorgt.
Finds ganz cool. Die Dauerleistung muss stimmen. Wobei meins nicht mal soooo viel PS hat, aber es reichte als einziges von den getesteten für meinen Vorfußstil aus. Auf den anderen getesteten (ich gebe zu, die waren von billigerer Quali) bin ich quasi drauf ausgerutscht, weil die Lauffläche immer weggerutscht ist... (mein Kumpel mit Fersenaufsatz hatte dagegen bei den günstigen keine Probleme) Zusätzlich sollte die Lauffläche groß genug sein. Die ist jetzt bei meinem wiederrum auch nicht überdimensional :-D aber nach einer Woche hat man so viel Sicherheit, da kann man sich kaum vorstellen, dass man daneben tritt. Die Lautstärke hat mich nicht wirkich interessiert, da meins in nem abgeschotteten Raum steht. Ich find das Laufband aber schon etwas laut, wenn man es im Wohnzimmer nutzen will. Grad bei steigendem Tempo. |
Im Wohnzimmer steht das nicht... im Obergeschoss auf einer Art Gallerie... aber im Stock drunter schläft der Sohn... die Rolle steht auch schon dort oben und die macht ja teilweise auch schon etwas Lärm... das stört nicht.
Man kann das ganze ja auch mit Isoliermatten unterlegen. Gibts ja für Waschmaschinen auch. Hunki |
Schau mal hier http://www.ebay.de/itm/PROFI-LAUFBAND-SPEEDRUNNER5000-FITNESSGERAT-HEIMTRAINER-/250876545931?pt=Sport_Fitness_Ausdauerger%C3%A4te& hash=item3a69684b8b Vielleicht ist das ja was?! Geht bis 22km/h
|
Vorsicht bei den Leistungsangaben von sog. "NoName"-Laufbändern. Ich glaube da gab es schon mal einen Thread zu, war der nicht auch hier auf TS?
Da waren teilweise extreme Abweichung von Brutto/Nettoleistung. Statt 22 km/h 16 km/h uns so was :Nee: Ich habe ein Kettler Boston XL und damals mit dem Rad nachgemessen, stimmte fast exakt mit der Displayanzeige überein. :) Das Laufband ist vom Laufgeräuch auch ziemlich leise würde ich sagen, aber was den "Lärm" verursacht ist das Aufkommen auf der Lauffläche. Unter dem eigentlichen Band ist halt eine harte Platte und da hört man die Schritte schon ziemlich laut. Für mich im Keller ist das kein Problem, aber in einer Wohnung oder ähnlich, könnte ich das nicht betrieben... |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
Hunki |
2,5 PS DAUERleistung sollte der Motor haben, die Antriebsrolle 60mm Durchmesser - das hab ich bei Beratungen gesagt bekommen.
Ich hab das Horizon Paragon III und bin sehr zufrieden. Laufe übrigens auch auf dem Vorfuß. Wichtig ist die Garantie auf den Motor. Der Rahmen hält - wenn Du nicht drauf rumturnst ewig, Motorschaden kann aber teuer werden... Bei mir wurde nach 1 Jahr die Antriebsrolle von Horizon problemlos gewechselt. Null Kosten. Hätte noch ein Omega II stehen, aber das ist defekt und bedarf eines guten Handwerkers. LG Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.