triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rad für Randonneure: Tipps gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22026)

Schwarzfahrer 19.01.2012 21:23

Rad für Randonneure: Tipps gesucht
 
Angesichts meines erfolgreichen Helmtests (s. dort) hat mein bisheriges Alltagsrad nach 20 000 km das zeitliche gesegnet. Ich werde allerdings (hoffentlich bald) ein anderes Rad für die täglichen Fahrten brauchen (auch wenn der Fuhrpark für eine Weile schon etwas hergibt :Cheese: ).

Der alte war ein klassischer "Randonneur", und auch wenn es ziemlich old school ist, ich hätte gerne weiterhin so etwas. Der Markt bietet aber recht wenig von der Sorte. Daher mein Aufruf an alle, die sich in diesem Bereich auskennen:

Suche nach Firmen die noch old-school Randonneurs anbieten. Anforderungen: Idealerweise Stahlrahmen, Rennlenker, Nabendynamo-Beleuchtung, solider Gepäckträger, normale Schutzbleche, Reifen ca. 32 mm, Zweitbremsgriffe an Oberlenker, unter 13 kg. Gibt es etwas außer Patria?

Für die Alternative selbstaufbau: wo gibt es gute leichte Stahlrahmen für sowas, und was ist die beste Bremsenkombination (war schon immer der Schwachpunkt, STI mit Cantis or V-Brakes am alten Rad). Wie ist dies bei den neuen Crossern? Können Crosser so ausgebaut werden?

Bin für alle Tipps dankbar, muß mich ja neu umschauen, und bin zur Zeit etwas immobil.

Wassertraeger_HAM 19.01.2012 21:28

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 700949)
old-school Randonneur

Was für eine Geometrie soll denn dein Neues aufweisen? Randonneure alter Schule fahren ja eher ein sehr langes Oberrohr.

Schwarzfahrer 19.01.2012 21:33

Mein alter war ein Fahrradmanufaktur T900R; die Geometrie hat gepaßt, ich müßte aber nachschauen, was es genau war.
Das Rad soll auf jeden Fall vor allem einen längeren Hinterbau haben, um vernünftig Gepäck unterzukriegen.
Das Oberrohr sollte nicht zu lang sein, ich mag eher kürzere Räder (aber da kann man ja über Vorbau, Lenker etwas variieren). Erst mal brauche ich überhaupt Ideen.

Gelbbremser 19.01.2012 23:25

Ich finde German bastelt schicke Tourer
http://www.germans-cycles.de/03_tour_acid_x1.php

sybenwurz 19.01.2012 23:36

Die Manufaktur bieter immer noch den TX-Randonneur an.
Bei Patria kannste halt die Zutaten frei konfigurieren.
Marin bietet noch den "Four Corners" an, der kommt allerdings zunächst nackt, Licht und sonstiges Zubehör musste halt dranbasteln.
Ausserdem hat Kona das Sutra im Portfolio und wennst mal bei www.stahlrahmenbikes.de vorbeischaust, findeste noch knapp hundert andere Modelle, zwischen denen du dich wahrscheinlich kaum entscheiden können wirst...


Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 701015)
Ich finde German bastelt schicke Tourer
http://www.germans-cycles.de/03_tour_acid_x1.php

Ja, aber 26".
Wenn sowas, dann lieber gleich das Rad des Jahrhunderts!

sybenwurz 19.01.2012 23:42

Ach, und: bei "Rhein-Neckar" denk ich doch gleich an "Guylaine-Bikes".

Schwarzfahrer 20.01.2012 08:12

Danke Jungs, das sind schon mal einige gute Tipps, die ich mir genauer anschauen werde. Zeit habe ich ja jetzt. :cool:

An sich bevorzuge ich 28", aber zugegeben, unter 26" gibt es auch einige nette Teile. Und Guylaine ist tatsächlich noch ein "näherliegender" Tipp, habe ganz vergessen daß ich mich seinerzeit schon mal bei denen umgeschaut habe (Manufaktur war aber deutlich günstiger...).
Der aktuelle Manufaktur-Randonneur ist dem alten T900R merklich unterlegen (habe es auf der Eurobike 2010 anschauen können), und ich habe auch inzwischen einige Schwächen des T900R festgestellt, die ich beim nächsten gerne vermeiden würde (z. B. Alugabel).

Nordexpress 20.01.2012 08:18

Radmanufaktur hätte ich auch gesagt, da gibt's tolle Sachen.

Geil find ich auch das hier, wenngleich noch nicht "schlüsselfertig". Aber Ösen für Träger etc. sind alle da:
http://www.genesisbikes.co.uk/bikes/...r/croix-de-fer

gibt's auch als Variante mit Getriebenaben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.