![]() |
Wettkampfplanung 2012
Hallo,
ich wollte mal einige der erfahrenen Triathleten hier fragen, ob diese Saison in euren Augen Sinn macht: -03.06.2012: ITT Triathlon Ferropolis (Olympisch) -24.06.2012: Heilbronn Citytriathlon (Olympisch) -22.07.2012: Leipziger Triathlon (Sprint) -30.09.2012: BERLIN MARATHON Das sind die Eckpunkte, dazu kommen nach Lust und Laune kleine Volksläufe oder Freiwasser-Schwimmevents. Ich würde direkt nach Heilbronn (also nach der Regeneration) in's Marathon-Training einsteigen, und den Leipziger Tria aus dem Training heraus "just for fun" absolvieren :) . Das ist jetzt meine erste "komplette" Triathlonsaison, meine Ausgangssituation habe ich hier schon beschrieben: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21426 Jetzt zu meinen konkreten Fragen: 1. Erscheint euch die Saison sinnvoll aufgebaut/die Wettkämpfe sinnvoll gewählt? 2. Sind die 3 Wochen zwischen Ferropolis und Heilbronn zu kurz? Wie würdet ihr diese Zeit gestalten? 3. Außerdem bin ich natürlich für weitere Tipps zu den konkreten Events, oder zur 1. OD / zum 1. Marathon offen :Huhu: LG und :Danke: im Voraus! |
überhaupt kein problem. ordentlich trainiert sind selbst mal 2 wettkämpfe über die sprint oder olympische distanz an 2 aufeinanderfolgenden wochenenden kein probelm. insofern würde ich an deiner stelle sogar mal versuchen 1 woche vor heilbronn noch einen sprint zu machen.
|
Ich habe auch eine Frage in Bezug auf meine Wettkampfplanung 2012:
Mein wichtigster Wettkampf wird Roth sein am 08.07! Ansonsten mache ich noch die Challenge Kraichgau am 10.06. Ich würde gerne noch eine weitere MD vor Roth machen, ich weiß aber nicht so recht wann und wo. Meine liebste Variante wäre: A) 10.06 Kraichgau MD 24.06 Green Hell Triathlon MD 08.07 Roth LD dann B) 02.06 Ferropolis MD 10. 06 Kraichgau MD 08.07 Roth LD Oder C) 20.05 70.3 St. Pölten MD 10.06 Kaichgau MD 08.07 Roth LD oder D) 03.06 Berlin Triathlon Olympisch 10.06 Kraichgau MD 08.07 Roth LD Welche Varianten haltet ihr für möglich und sinnvoll? Nach Roth will ich dann wahrscheinlich noch in Wiesbaden starten und eventuell in Köln. Kann aber auch sein, dass ich nach Roth mit dem Studium fertig bin und den einen oder anderen Monat auf reisen bin und meine Saison somit schon Anfang Juli endet. Daher rührt auch mein Bedarf nach 2 Wettkämpfen vor Roth. Zu mir: Roth wird nach Kärnten 2011 meine 2. LD (11:23). Triathlon mache ich seit 2009 - bisher 5 MDs mit Bestzeit in St. Pölten 2010 (5:25) Vielen Dank für eure Hilfe und einen guten Start in die Woche Beste Grüße Basti |
Also zwischen Kraichgau und roth ist schon recht wenig Zeit (4 Wochen?, wenn ich richtig gerechnet habe) da noch eine MD reinzupressen macht wenig Sinn, die vollständige Regeneration nach einer MD, dauert ca 3-4 Wochen. Wie Du siehst ist es so schon knapp.
Such dir eine Variante aus, bei der du Kraichgau als den letzten Test nimmst, wenn du Kraichgau wirklich machen willst. Ich hatte in meiner LD Saison zwischen MD und LD sieben Wochen und die haben auch genützt, 6 hätte es noch sein können, weniger aber bei mir nicht. |
Zitat:
|
Ach ja vergessen, ich würde D machen.
Wenn es im Kraichgau zudem sehr warm ist, beim Lauf eher etwas zuviel trinken, das zehrt den Körper dann nicht ganz so aus. |
Zitat:
D geht, aber nicht perfekt A + B nicht zu empfehlen |
Okay vielen Dank für eure Einschätzung.
Eigentlich gefällt mir St. Pölten nicht, vlt mach ich auch nur Kraichgau und Roth mal schaun. 4 Wochen zwischen MD und LD haben mir letztes Jahr auch gereicht, das passt schon. Ich glaube Kraichgau+Roth machen recht viele hier im Forum |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.