![]() |
Richtige Rahmengröße
Will mir einen neuen Tri-Hobel aufbauen, und befasse mich gerade wie irre mit der Ermittlung der richtigen Rahmengröße, die Begriffe Stack & Reach sind mir dabei begegnet, und die scheinen mir recht plausibel zu sein für die richtige Wahl.
meine Daten: Größe 1,82 Schritt 90cm Torso 55cm Habe mal mit dem Canyon-Rechner rumprobiert, der sagt, ich brauche M. hat die Oberrohrlänge denn jetzt tatsächlich eine viel geringere Wichtigkeit als angenommen? Wenn man Stack and Reach vergleicht bei diversen Rahmen, ergeben sich teils nur minimale Unterschiede, die Oberrohrlänge hingegen weiicht um 2-3cm auseinander. (Beispiel Ridely Dean Gr. M 56cm zu Merida Time Warp Gr. M 53,8cm.) Beide Rahmen müssten ja theoretisch passen, wenn man S&R vergleicht und die Toptube weglässt: MERIDA RIDLEY Wie sind eure Erfahrungen / Kriterien bei der richtigen Wahl gewesen? THX :) |
Zitat:
Zu den zwei Rädern: Das Ridley ist länger, die Differenz beim Reach beträgt 5mm, bei der Oberrohrlänge 22mm. Die 5mm werden natürlich mehr, wenn man das ganze Oberrohr betrachtet. Dann misst Ridley von der Mitte des "Sattelrohrs", Merida von nem willkürlichen Punkt weiter vorne. |
Zitat:
Wennst n passendes Rad hast, anhand dessen du diese Werte vergleichen kannst, ok;- ansonsten berücksichtigen sie nicht, wie weit du hinterm Tretlager sitzt oder sitzen wirst. Und die ganzen Onlinerechner kann man ebenfalls in der Pfeife rauchen. Ich würde zwar auch meinen, dass sich 'M' bei 1,82m gut anhören könnte, aber halt nicht in jedem Fall. Rufste morgen dort an, nachdem du die Rechenmaschine ein weiteres Mal mit deinen Werten gefüttert hast, hast du wahrscheinlich drei verschiedene Werte als Ergebnis von S bis L. |
ne sitzanalyse bzw anpassung will ich auch machen, sollte ich dann wohl auch mal vorher angehen als eins kaufen und dann nachbessern. wobei selbst da ja optimal nich optimal sein muss, das sieht man doch eh erst wenn man kilometer abgespult hat und dann rennt, obs wirklich passt.
werde aber dann auch eher zum kleineren rahmen tendieren, den kann man ja noch passend einstellen, zu groß geht ja nur mit der laubsäge noch einzustellen.... :Cheese: |
also bei canyon würd ich sagen, deren rechner spuckt meist ne zu große größe aus. ich kenn jemand der hat son schönen +45° trekking vorbau an seinem canyon gehabt....
also bei 1.82 und 90er schrittlänge würd ichmal sagen du hast lange beine. also würd ich sehn das ich was mit nem kurzen oberrohr bekomme. also bei mir ist das so ich fahr mit 1.80 und 83er schrittlänge nen 53cm sattelrohr und nen 54er oberrohr. wenn ich neu wählen könnte würd ich eher was kürzeres als nen 54er oberrohr nehmen. also wenn ich dann so deine maße sehe denke ich würd ich nicht so viel mehr als nen 54 oberrohr nehmen. einfach weil du dann viel zu gestreckt draufsitzt, vor allem mit deinem kurzen oberkörper. edit grad mal geguckt bei canyon. dann käm ja das M wirklich ganz gut hin von den maßen her. |
Ich dachte, es ginge um Ridley oder Merida.
Der Verwendung des Canyon-Rechners nach hätte ich nun nicht gemutmasst, dass auch n Canyon im Rennen wär. |
Zitat:
Gruß Matthias |
also um canyon ging es nicht direkt, wobei ich den CF schon nett finde, allerdings passt der Preis nicht, und den in der Wechselzohne zu finden, zumindest den eigenen, ist ja meist ein Problem :Cheese:
Bin auch nicht nur auf Merida und Ridley fixiert, da gibts ne Menge Optionen, Favorit ist sogar ein chinaböller, welcher leider im Moment nicht lieferbar ist DIE 55 SÜSS-SAUER |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.