triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   100er Intervalle: wie "würzen"? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21511)

totog 05.12.2011 09:23

100er Intervalle: wie "würzen"?
 
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Erfahrenen Schwimmer unter euch!

Ich Schwimme zur Zeit einmal wöchentlich 18-20x 100m in 1:35-1:40 (Abgang 2:45). Da ich diese Einheit gerne beibehalten möchte stellt sich nun die Frage wie ich diese am besten verschärfen kann. Oder ob das jetzt noch gar keinen Sinn macht?
Ziel ist eine OD im Sommer.

Zum Hintergrund:
Da ich bis September mit Schulterproblemen pausiert habe habe ich mit lockeren 10x100m in ca. 1:55 begonnen die Schulter wieder aufzubauen. Langsam habe ich dann sowohl die Anzahl als auch das Tempo gesteigert. Ergebnis siehe oben. Nun stellt sich aber die Frage wie ich weitermachen soll. Steigern auf 20 oder 25x 100m mit selber Abgangszeit oder Abgangszeit verkürzen?
Technik und Schnelligkeit über den Winter ist mir klar und mache ich auch regelmäßig 1-2x wöchentlich im Verein. Allerdings möchte ich auf diese Einheit nicht verzichten da ich hierbei immer sehr gut die Verfassung meiner Schulter beurteilen kann.

Ich hoffe das ich euch alle nötigen Info's zur Verfügung gestellt habe und freue mich auf eure Anregungen.

MFG Toto

Carlos85 05.12.2011 09:29

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 680803)
Ich Schwimme zur Zeit einmal wöchentlich 18-20x 100m in 1:35-1:40 (Abgang 2:45). Da ich diese Einheit gerne beibehalten möchte stellt sich nun die Frage wie ich diese am besten verschärfen kann.

Abgangszeit verkürzen ist wohl die einfachste Methode. 2:45 find ich schon recht viel, probiers mal mit 2:00, zur Not gehste nach 10 Wdh. auf 2:10 wenn du merkst du kannst die Zeit gar nicht mehr halten (bzw. dann hast ja das Ziel es bei den nächsten Trainings wieder zu schaffen).

Lucy89 05.12.2011 09:34

Ich schwimme ähnliche 100m-Intervalle (zumindest im 25er becken ;)) und mache eher Abgang 2:15. Allerdings bin ich noch nicht so weit, dieses Tempo über 20 Stück halten zu können, bei mir sind es meist nur 6-10X100 oder 5-6X200 oder sowas.

snigel 05.12.2011 09:48

du kannst auch die 100er wie folgt schwimmen.

50m GA1
10-15sec Pause und dann die letzten 50m in 2*25m aufteilen und diese jeweils GA2 oberer Bereich schwimmen.

totog 05.12.2011 09:59

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 680806)
Abgangszeit verkürzen ist wohl die einfachste Methode. 2:45 find ich schon recht viel, probiers mal mit 2:00, zur Not gehste nach 10 Wdh. auf 2:10 wenn du merkst du kannst die Zeit gar nicht mehr halten (bzw. dann hast ja das Ziel es bei den nächsten Trainings wieder zu schaffen).

Das ist genau der Hintergrund meiner Frage. Die 2:45 sind aus der Schulterverletzung entstanden. Wollte der Schulter immer Zeit zur Regeneration verschaffen.

Ich tendiere selbst auch eher zu "Abgangszeit verkürzen". Denkt Ihr die 20x reichen für die OD? Oder sollte ich dann im Frühjahr noch mehr anhängen?

keko 05.12.2011 09:59

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 680803)
Ich Schwimme zur Zeit einmal wöchentlich 18-20x 100m in 1:35-1:40 (Abgang 2:45). Da ich diese Einheit gerne beibehalten möchte stellt sich nun die Frage wie ich diese am besten verschärfen kann.

Nun stellt sich aber die Frage wie ich weitermachen soll. Steigern auf 20 oder 25x 100m mit selber Abgangszeit oder Abgangszeit verkürzen?

Z.B. jeden 3. schneller, jeden 5. schneller...
Oder statt 20x100 vielleicht 4x5x100 und jeden Block etwas schneller. Falls du das nicht willst, dann bei jedem Block Pause redutieren. 1:10 Pause ist sowieso zu viel. Maximal 45s (halbe Belastungszeit), es sei denn, du schwimmst die 100er intensiv.

keko 05.12.2011 10:01

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 680817)
Ich tendiere selbst auch eher zu "Abgangszeit verkürzen". Denkt Ihr die 20x reichen für die OD? Oder sollte ich dann im Frühjahr noch mehr anhängen?

Schwimm lieber schneller und intensiver. 10x100 reicht für OD, aber dafür schnell.

totog 05.12.2011 10:12

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 680818)
Maximal 45s (halbe Belastungszeit), es sei denn, du schwimmst die 100er intensiv.

Die ersten sind natürlich mehr oder weniger locker. Der lletzte geht in der Regel als 1:35er allerdings ist das dann schon fast "all out".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.