triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fragen nach Stufentest (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2149)

chrishelmi 22.11.2007 17:28

Fragen nach Stufentest
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab gestern einen Stufentest auf meinem Ergometer daheim gemacht. Start war bei 50 Watt und hab alle 2min um 25 Watt erhöht, bis nichts mehr geht. (Wie gesagt Test war daheim, da fehlt mir leider immer der letzte Motivationsschub mich völlig auszubelasten, daher Hfmax nur 170 S/min. Komm normal bis ca. 178 S/min)
Allerdings habe ich beim Auswerten noch etwas Probleme!
Da jetzt im Winter GA ansteht, würde mich eure Meinung interessieren wieviel Watt ich da bei meinen Ergometer einstellen soll?
Was kann man sonst noch aus so einem Test schließen?

Raimund 22.11.2007 17:52

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 51772)
Hab gestern einen Stufentest auf meinem Ergometer daheim gemacht. Start war bei 50 Watt und hab alle 2min um 25 Watt erhöht, bis nichts mehr geht. (Wie gesagt Test war daheim, da fehlt mir leider immer der letzte Motivationsschub mich völlig auszubelasten, daher Hfmax nur 170 S/min. Komm normal bis ca. 178 S/min)
Allerdings habe ich beim Auswerten noch etwas Probleme!
Da jetzt im Winter GA ansteht, würde mich eure Meinung interessieren wieviel Watt ich da bei meinen Ergometer einstellen soll?
Was kann man sonst noch aus so einem Test schließen?

Ich würds ein bisschen feiner auflösen;) ;)

Nee, sieht so aus, als ob man nix sagen kann....

Klugschnacker 22.11.2007 19:00

Vielleicht hilft Dir das:
http://www.triathlon-szene.de/index....00&Item id=68

Oder ein CP30-Test in unseren Excel-Trainingsplänen:
http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=2

Grüße,
Arne

Diesellok 22.11.2007 20:32

Nun bin auch kein Sportdiagnostiker - habe mir aber vor einigen Wochen an SpoHo eine Leistungsdiagnostik gegönnt - da wurde natürlich noch Laktat & Sauerstoffaufnahme etc. gemessen - aber warum ich meinen Senf dazu gebe - ich bin die Einheiten 1. länger gefahren (5min) und 2. größere Stufen (40Watt).

Wenn man nun dem Hinweis von Arne folgt - schaust Du wo Dein Puls in einem Bereich von ca. 70% vom max. Puls (178??) - schlägst eine
Flanke nach links in Deiner Tabelle und kommst über den ermittelten Puls zu Deiner Watt Zahl ... nur so 'ne Idee :Lachen2:

chrishelmi 22.11.2007 21:19

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 51823)
Wenn man nun dem Hinweis von Arne folgt - schaust Du wo Dein Puls in einem Bereich von ca. 70% vom max. Puls (178??) - schlägst eine
Flanke nach links in Deiner Tabelle und kommst über den ermittelten Puls zu Deiner Watt Zahl ... nur so 'ne Idee :Lachen2:

Ich bin Österreicher, ich habs nicht so mit Flankenschlagen:Lachen2: !

Hugo 22.11.2007 21:58

das problem mit dem stufentest nach dirk is der dass die werte nie so schön aussehn und so n brauchbaren verlauf haben sondern dass sie bei fast jedem so aussehn wie bei chrishelmi und da is nix mehr mit geraden ziehn und schnittpunkt suchen
der cp30 test is aufm ergometer auch doof.
weil man da nich einfach schneller treten kann um mehr leistung zu treten sondern man muss die leistung vorher einstellen.

ich bin selber am ausbaldovern wie man das am besten aufm ergometer machen könnte, hab aber auch noch kein patentrezept.
prinzipiell würd ich aber eher dazu raten größere stufen, von mindestens 50W zu fahrn.
zum einen dauert bei kleinen stufen der test zu lange, das verschiebt die ergebnisse wieder, zum andern lässt sich durch 20 punkte einfach schlechter ne gerade ziehn als durch 5 (die zahlenwerte haben keine konkrete bedeutung)

ausserdem sollte man zusehn dass der raum nicht wärmer als 18° is...is in der wohnung nich immer zu machen, is aber wichtig für die thermoregulation...andernfalls is der puls bei zu niedrigen wattwerten schon wieder zu hoch so dass ein abknicken der kurve noch schlechter zu sehn wir
ich hab letzte woche einen gemacht, da sah man den "knick" besser, muss ma guggen wo ich die werte hab....

Leistung in Watt Puls in bpm

50 99
100 116
150 138
200 157
250 172
300 180
350 185

gefahrn wurden die stufen jeweils 3min. wobei der pulswert der mittelwert der letzten 30sek. ist.
bis einschliesslich 200W sieht man dass der anstieg der herzfrequenz relativ konstant is...hier kommt unter anderem die temperatur ins spiel...ist die zu hoch, schiessen die pulswerte bei mittlerer leistung, also da wo man gerade warm gefahrn is, locker 10 schläge höher.
nach 250W wird die kurve sehr flach, entsprechend müsste die schwelle bei ca 220-230W im moment liegen...das ergaben auch verschiedene berechnungen bei 2peak und consorten...angesichts meines antibiotikakonsums die letzten wochen kann das sogar hinkommen.

achso...der durchschnittpuls über die gesamte stufe is ungeeignet...dirk schreibt das ja auch in seinem bericht...eigentlich sollte man am ende der stufe, wenn der puls sich eingependelt hat, für ein oder zwei minuten auf der stufe bleiben und da dann den durchschnittswert bilden, alternativ kann man auch den maxpuls, oder den pusl bei stufenende nehmen.
ich hab das ma für die werte von chrishelmi gemacht....aber da kommt einfach nix brauchbares bei raus....versuch die stufen ma länger zu fahrn, und größere sprünge in der leistung...evtl. 5min. bei 50W steigerungen

mauna_kea 22.11.2007 22:16

um verbesserungen zu sehen reicht es immer wieder den selben test unter den selben bedingungen zu machen.

mein vorschlag damals bezog sich auch auf das lauftraining, mit der empfehlung fürs rad ca.10% niedrigere werte zu nehmen.
erfahrungsgemäß klappt das.

für den test würde ich raten mit puls 110 anzufangen, länger zu halten (6minuten) und dann nicht so viele stufen zu machen.

Hugo 22.11.2007 22:27

das mit den niedrigeren puslwerten funktioniert auf dem rad vielleicht, auf der ergometer aber nicht weil man da zum einen puslunabhängig trainiert, zum andern der puls indoor deutlich höher is wie draußen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.