![]() |
Hilfe! Meine Freundin hat beim Rad fahren kalte Hände!
Welche Handschuhe haben sich bei "Frostfingern" bewährt?
Meine optimalen Windstopper Löffler Handschuhe hat sie auch angetestet und für negativ befunden. :( Welche Modelle fahren denn die Frostbeulen? Ich meine so für den Bereich um die 0°C, bei trockenen Bedingungen? Da gibt es doch Modelle bei denen immer 2 Finger zusammen sind? Denn eigentlich wären Fausthandschuhe richtihg, aber damit schalten? Nein, das ist nichts. Bin für Anregungen (mit link?) dankbar. stay warm Adj |
Der wärmste Handschuh den ich je hatte:
Pearl Izumi Lobster Glove Ich benutze den eigentlich nie, weil er mir fast immer zu warm ist. Schalten geht, muss man sich aber dran gewöhnen. MTB kein Problem. Am besten finde ich ja die Kombi aus dünnen Handschuhen plus Windstopperhandschuhe drüber. Aber ich hab auch fast nie kalte Hände, das Wärmeempfinden ist halt bei jedem unterschiedlich. |
Hab mir letzten Winter den Specialized Sub Zero geholt:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...rodu ct=17053 Wurde auch in nem Tour(?)-Test als sehr warm empfohlen und ich bin sehr zufrieden. Praktisch sind auch die Innenhandschuhe, die ich momentan ständig anhabe. Jetzt kommt sicher gleich Ben mit den BW-Fäustlingen für Eins Neunundneunzich das Paar:Lachen2: ciao |
Die Assos-Kombination aus Unterhandschuh und Lobster soll ultimativ warm sein.
Sprich Insulator Glove plus Lobster Shell. http://www.assos.com/en/25/products.aspx?cat=6,19,31,46 Mir reichen meine normalen Roeckl. |
Skihandschuhe find ich auch ganz gut,so als Alternative!
|
|
Ich hatte auch immer kalte Hände. Beim Skifahren hab ich, wenns sehr kalt ist, Heizkissen mit in den Handschuhen.
Aber zum Radeln hab ich das Assos-Set aus den drei verschiedenen und die Lobster sind sogar mir meistens zu warm. |
Unter 3/4° die Pearl Izumi Lobster :Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.