![]() |
Windschattenfreigabe mit TT-Geo?
Hallo Leute,
ich habe mir endlich n TT Bike zugelegt. Jetzt habe ich ne vernünftige Grundlage für die "normalen" Wettkämpfe. Ich bin vorher n RR mit Profile Design Fast Forward gefahren und natürlich Aero Aufsatz. Ich saß auch echt gut aufem Rad und bin auch auf ner OD immer übern 39er Schnitt gefahren... Jetzt ist das Geo Problem mit meinem Felt nicht mehr da. (ich lasse es noch professionell einstellen!) Meine eigentliche Frage bezieht sich auf die zukünftigen Rennen in der BuLi (2013 oder 2014) und bei der DM Duathlon. Wollte einen Mini Aufsatz dran machen und weiß nicht ob ich die Sattelstütze drin lassen soll oder ne normale RR Sattelstütze nehmen soll, die mich dann wieder weiter hinten sitzen lässt. Vielleicht sollte ich noch ergänzen das ich nicht der beste Schwimmer bin (deswegen auch erst später BuLi :( ) und damit (wahrscheinlich) auch viel alleine bzw. die Verfolger anführen werden muss um ran zu kommen (und dann in Aeroposition). Was meint ihr? Richiii |
Zitat:
Gruß |
Mit dem neuen Felt B16 gehe ich zum Fitting ;) das RR passt eig.
Werde mir vielleicht mal n Vorbau leihen der 1-2cm länger ist fürs RR, muss halt viel ausprobieren ;) |
Ich glaube auch das du einfach ein paar Positionen probieren solltest, ein anderer Vorbau ist schon mal eine gute Idee.
Wenn du dir dann nicht sicher bist wegen der Position kannst du ja fragen ob du das zweite Rad auch zum Fitting mitbringen kannst, das geht meist für einen kleinen Aufpreis. Gruß |
Hast du als angehender Bundesligist keinen Ansprechpartner im Team??
Für welches Team gehst du an den Start??? |
Ist grade ganz aktuell... deswegen wollte ich so schnell wie möglich meinungen dazu ;) werde meinen trainer auch noch fragen.
Wenn dann auch nur 2. Buli und wenns 2013 oder erst 2014 so sein wird, weiß ich das jetzt doch noch nicht ;) |
Mach dir jetzt im September keine Gedanken über's Radmaterial, sondern geh lieber schwimmen, sonst wirst du an den Liga-Rennen keinen Gefallen finden.
Auch in der zweiten Liga geht es mittlerweile im Schwimmen richtig ab. Deine Überlegung, mit einem 39er (oder auch 40er-Schnitt) deine Schwimmschwäche kompensieren zu können, ist da illusorisch. Selbst in der Regionalliga ist das Hauptfeld i.d.R. schon mit 41 km/h unterwegs. Selbst wenn du nur 30s im Wasser hinten dran bist, wirst du es nicht mehr schaffen, da nochmal den Anschluss wieder herzustellen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.