![]() |
e-reader
Hi,
damit es im "schon gelesen"-thread nicht untergeht. Wie gesagt, bin ich an einem kindle stark interessiert. Mich würde interessieren in welchem Format Tageszeitungen, z. B. "Hamburger Abendblatt" geladen werden. Funktioniert der download bei einem Abo automatisch, oder muss ich den täglich anstossen? Ist die Löschung dauerhaft oder bleiben Zeitungen wie die Bücher, die ich z. B. bei Amazon kaufe auch in der "cloud" bestehen? Heinrich |
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allgemeines: Allein aufgrund der vielen (legal) verfügbaren kostenlosen Bücher und der Möglichkeit, nahezu alle Dokumente per Software (ich empfehle Calibre) auf den Kindle zu kriegen hat sich das Gerät schnell amortisiert. Allerdings sind die Preise für E-Books teilweise lächerlich hoch und u.U. sogar über dem Preis für's Taschenbuch. Die Gründe liegen soweit ich weiss in der Buchpreisbindung (die ich eigentlich gut finde, aber so nicht mehr zeitgemäß ist). Lesen auf dem Kindle ist zudem super bequem, auch bei langem lesen im Bett etc., wo dicke Bücher auch mal ungemütlich werden. Und vom Gewicht natürlich auch kein Vergleich. |
Oder Amazon gewinnt den Run a la Appel bei den iDings - die Möglichkeit haben sie dazu...
Ich bin auch an dem Kindle interessiert und werde es mir wohl zu Weihnachten schenken lassen... Eine Frage - geht nur ein WLAN-Hotspot oder kann man auch mehrere verwalten? |
Zitat:
Also viele Bücher sind deutlich billiger als die 1-2 Euro. Halt nicht, wenn sie nagelneu erschienen sind. Später aber schon. Da ich eh meine Bücher schon immer zu 90% freiwillig bei Amazon gekauft habe, stört es mich logischerweise auch nicht, jetzt meine E-Books bei Amazon zu kaufen. Ansonsten hab ich mir vorher auch diverse Alternativen zum Kindle angeguckt und feststellen müssen, dass sie ALLE irgendwelche Einschränkungen mit sich bringen. Jeder Hersteller blockiert die Formate der Konkurrenz so gut es geht. Da Amazon aber in meinen Augen das beste aktuelle Angebot für E-Books bietet - war für mich die Entscheidung klar, von wem ich mich "gängeln" lasse. Die PDF- Darstellung ist in der Tat nicht besonders dolle. Aber mit ein paar kleineren Tricks erträglich. |
Zitat:
Ansonsten ganz normal mit Passwort-Eingabe. Ich war mit meinem schon in bestimmt 8 verschiedenen Netzen, gab nie Probleme. |
Zitat:
Speziell bei eingescannten Büchern/pdfs, die man selbst in ein EBook umwandelt, vervielfacht sich beim Kindle der Konvertierungsaufwand noch. Da bist du letzendlich genauso lange am Computer dran am machen, wie es dauert, das Buch zu lesen. |
Zitat:
Den Bezug der Bücher finde ich superkomfortabel. Zeitschriften und Zeitungen sind vermutlich problematisch, finde ich aber auf'm Rechner auch oft schlecht. Ich habe die Wiwo und den Spiegel lange im e-Abo gelesen und beides ist irgendwie nichts. Insbesondere die Wiwo, wie man so einen sch... machen kann, ist mir schleierhaft, aber das gehört nicht hierher. Also zusammenfassend: Ich bin sehr zufrieden mit dem Kindle. |
Ich habe den Kindle DX und benutze ihn, um darauf PDF-Dokumente mit Kurstexten von der Uni zu lesen, ausserdem allerhand Dokumentation fuer Software/APIs etc, die sich laufend aendert und die ich mir selbst konvertiere. Fuer mich passt das Geraet perfekt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.