triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kombination Krafttraining Ausdauertraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2104)

Ocean 16.11.2007 14:48

Kombination Krafttraining Ausdauertraining
 
Servus

Ich gehe derzeit 2 mal die Woche in die Muckibude für Krafttraining und absolviere auf den dortigen Heimtrainern dann auch direkt eine Rollen Einheit. (derzeit 30 Minuten wollte das im Laufe der Zeit auf bis zu 1 Stunde ausbauen)

Nun frage ich mich welchen Einfluß die Reihenfolge der Einheiten hat.

Fahre ich zuerst Rad bin ich leicht erschöpft wenn ich an die Maschinen gehe und kann vielleicht nicht mehr soviel Stemmen.

Fahre ich hinterher Rad bin ich evtl. träge und platt vom Krafttraining und roller dann nur noch schlapp dahin und verfehle damit evtl. meinen Trainingsreiz.

Das Radeln hat für mich 2 Ziele.

1. Fahren mit hoher Frequenz und rundem Tritt (fahre in echt eher mit viel Rollen lassen und trete eher dick)

2. Erhalten der Radspezifischen Ausdauer über den Winter

Im Kraftsport kann eine gewisse Vorerschöpfung ja eigentlich nicht schaden, oder ? Andererseits macht man die Übungen bestimmt sauberer wenn man 100% fit ist. :Gruebeln:

Kann mir jemand die Vor- und Nachteile beider Varianten erklären ?

submariner 16.11.2007 15:12

Hallo,

in der neuen Triathlon Training steht, dass die Reihenfolge der Einheiten (Kraft/Ausdauer) nach "neuesten Erkentnissen" Jacke wie Hose ist.

Die gängige Aussage Kraft vor Ausdauer scheint damit hinfällig zu sein.

Ob das alles tatsächlich so stimmt? Ich habe meine Zweifel.



LG Holger

dude 16.11.2007 15:42

ich kenne die "neue Triathlon Training" zwar nicht, schliesse mich aber an.
die alten regeln zur trennung von kraft und ausdauereinheiten passen einfach nicht auf die triathleten-realitaet. isoliert ist mE wirksamer, doch dann geht das trainingsvolumen runter, was in der summe schaedlicher ist.

Flow 16.11.2007 15:59

Mir scheint nichtsdestrotz eine vergleichsweise kurze Ausdauereinhiet unter Vorbelastung sinnvoller als eine Krafteinheit unter Vorbelastung ...

Im Zweifel würde ich darauf achten, das Kraftporgramm nicht "entkräftet" (leere KH-Speicher) zu absolvieren ... auf die Rolle kann man je nach Ziel aigentlich auch mal ganz gut mit halbvollen Speichern ...

mauna_kea 16.11.2007 16:19

einfach beim krafttraining die beine weglassen, danach dann radfahren.

beintraining dann extra durchführen. wobei ich jetzt nicht so den sinn in knallhartem beinkrafttraining sehe.
ansonsten ists doch egal wieviel gewicht du hochhebst, willst ja keine rekorde aufstellen.

barbossa 16.11.2007 19:48

@ Ocean: ist die Frage, ob du Ausdauerkraft oder Maximalkraft trainierst.
Bei letzterer würde ich sagen, wäre es schon richtig, ausgeruht ohne Vorbelastung dran zu gehen, sonst bleibst du möglicherweise immer unter der tatsächlichen Reizschwelle.
Dazu würde auch nachfolgendes Radfahren passen, das ja eh auf Rolle der Formerhaltung dient. Oder der Technik, runder Tritt und so.

Wenn du auch auf Kraft mit dem Rad machst, dann vielleicht erst aufs Rad und dann ggf weniger Wiederholungen an den Geräten.
So würd ichs zumindest machen. Wenn du auch mehr Kraft in den Beinen möchtest, würd ich nicht auf die Geräte verzichten und mich allein auf die Rolle verlassen.
Stichwort ist hier Antagonisten-Training (wird oft vernachlässigt und kommt auf der Rolle nicht wirklich zum Tragen)

DasOe 16.11.2007 21:33

Ich halte es da mit der alten Regel:
Technik vor Schnelligkeit vor Kraft vor Ausdauer ...

Wenn ich ins Krafttraining gehe, dann will ich meine Muckis trainieren und das geht bei mir mit ner Aufwärmphase von 15 min. auf dem Rad/Laufgedöns und anschließend 15 min. Stepper-Programm, dann gehts ans Eisenverbiegen ... oder falls ich vorher Zeit habe, laufe ich locker eine 8k Runde ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.