![]() |
Weltrekord im Luftanhalten - ist so etwas noch gesund?
http://swim.de/magazin/pool/neuer-we...m-luftanhalten
Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen, wie das funktioniert aber verrückt ist es schon, 21:33min die Luft anzuhalten. Ist das noch gesund oder hinterlässt so etwas Schäden? |
Bis jetzt merkt man ihm noch keine Schaeden an;)
Kurzfristig stellt der Koerper auf "Notfallversorgung" sprich fast auf den kleinen Kreislauf um. Der Koerper versorgt also nur die wichtigsten Organe. Der Puls faellt unter 40 Schlaege. Der WR mit Luft liegt schon bei ueber 11 min. Durch das Atmen von reinem Sauerstoff kann fast jeder die Tauchzeit verdoppeln. Langfristig ist es noch nicht erforscht. Die Aerzte mit denen wir bisher Tests gemacht haben, vermuten, dass es so Schaeden hinterlaesst wie ein kraeftiger Alkoholrausch. |
Zitat:
|
Das frag ich mich bei Triathlon auch jeden Tag. :Lachen2:
Vermutlich wird das alles immer nachvollziehbarer, je mehr man darüber weiss. Ich geht mal nicht davon aus, dass die eine suizidale oder selbstzerstörische Ader haben. Nabenschalter |
Zitat:
Genau! Aber das trainiert so dann wohl keiner. ;) Ist eher wie beim IM. Da macht man die Strecke ja auch nicht im Training. Nur immer Teilstrecken. Bloed nur, dass man nicht schneller werden kann, weil die Uhr nicht schneller laeuft :cool: Also quasi nur ein Glaeschen Prosecco pro Training! |
Zitat:
Beim Triathlon ist ja auch (meist) das Training gesund aber der Wettkampf nicht (unbedingt). Felix |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.