triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rollentraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2090)

oko_wolf 15.11.2007 13:49

Rollentraining
 
Hallo,

da ich ein absoluter Schönwetterfahrer bin, werde ich im Winter nur selten zum Radtraining kommen. Ich würde gern dieses Manko durch ein Rollentraining verringern.

Da ich "Angst" um mein Rad habe, möchte ich keine Rolle kaufen, bei der das Hinterrad eingespannt wird. An dem ganzen möglichen PC-Schnickschnack:) der an solche Trainer angeschlossen werden kann, habe ich auch kein Interesse.

Mir schwebt eine freie Rolle vor, allerdings bin ich auf einem solchen Teil noch nie gefahren.

Wie schwer ist das Fahren auf einer solchen Rolle wirklich?

Viele Grüße
WD

Lecker Nudelsalat 15.11.2007 14:25

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 50140)
Hallo,

da ich ein absoluter Schönwetterfahrer bin, werde ich im Winter nur selten zum Radtraining kommen. Ich würde gern dieses Manko durch ein Rollentraining verringern.

Da ich "Angst" um mein Rad habe, möchte ich keine Rolle kaufen, bei der das Hinterrad eingespannt wird. An dem ganzen möglichen PC-Schnickschnack:) der an solche Trainer angeschlossen werden kann, habe ich auch kein Interesse.

Mir schwebt eine freie Rolle vor, allerdings bin ich auf einem solchen Teil noch nie gefahren.

Wie schwer ist das Fahren auf einer solchen Rolle wirklich?

Viele Grüße
WD

Frag doch einfach die Leute, die von so einer Rolle schon vor die Wand gefahren sind. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gruß strwd

sybenwurz 15.11.2007 14:26

Reines Kopfproblem!
Früher gabs nix anderes und nur die Weicheier hatten nen Halter, mit dem sie den Lenker an der Rolle eingespannt hatten.
Die Physik ist die gleiche wie auf der Strasse, du brauchst also theoretisch nicht mal ne Möglichkeit zum Festhalten, bis du in "Fahrt" gekommen bist, wenn, ja wenn der Kopf nicht wäre.
Mit etwas Übung und bei richtiger Einstellung kannst du freihändig fahren und locker runter bis Schrittgeschwindigkeit gehen;- wie auf der Strasse auch.
Achte drauf, dass du möglichst grosse Rollen kriegst, also den Rollertrack von Tacx oder die Parabolic-Roller von elite mit 11cm-Rollen.
Wenn du als technikverliebter Triathlet auch bei freien Rollen auf High-end stehst check mal diese Links aus:
Kreitler
ZZZing
TruTrainer

sybenwurz 15.11.2007 14:30

Ach ja: seitlicher Sturzraum beruhigt die Nerven, aber man würde keinen Satz mitm Rad durchn Raum machen, wenn man runterfahren würde;- dazu reicht der Schwung der Laufräder nicht aus.

Die Krönung für Techniker isses, mit nem Fixie auf der freien Rolle zu fahren...:Cheese:

Oli.F. 15.11.2007 14:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 50174)

Die Krönung für Techniker isses, mit nem Fixie auf der freien Rolle zu fahren...:Cheese:

was ist denn ein Fixie :confused:

KernelPanic 15.11.2007 14:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 50174)
Die Krönung für Techniker isses, mit nem Fixie auf der freien Rolle zu fahren.

Wieso? Ich kann da keinen Unterschied zum normalen Rad feststellen...?

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 50181)
was ist denn ein Fixie :confused:

Ein Rad mit starrer Nabe, also ohne Freilauf und Gangschaltung. Sowas zum Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnrad
http://de.wikipedia.org/wiki/Starrer_Gang
Manche um Coolness bemuehte Zeitgenossen sowie Radkuriere fahren sowas auf der Strasse.
Aelteren Semestern, die sich in ihrer Jugend dem Diktat klassischen Radsporttrainings unterwerfen mussten, ist ein solches Geraet auch im Wintertraining auf der Strasse durchaus vertraut. Es soll der Schulung des sog. "runden Tritts" foerderlich sein. :Peitsche:

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 50140)
Wie schwer ist das Fahren auf einer solchen Rolle wirklich?

Nicht sehr, das ist hauptsaechlich Kopfsache.
Ich fand es hilfreich, die Rolle am Anfang in einen Tuerrahmen zu stellen, um seitliches Umkippen zu verhindern und mich beim Einklicken in die Pedale festhalten zu koennen.

Viel Spass!

Fruehschwimmer 15.11.2007 15:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 50174)
Die Krönung für Techniker isses, mit nem Fixie auf der freien Rolle zu fahren...:Cheese:

selbstverständlich dann mit click-pedalen :Cheese:

oko_wolf 15.11.2007 16:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 50171)
Reines Kopfproblem!
Früher gabs nix anderes und nur die Weicheier hatten nen Halter, mit dem sie den Lenker an der Rolle eingespannt hatten.

:) ok, will ja kein Weichei sein, den Halter schenke ich mir also

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 50171)
Achte drauf, dass du möglichst grosse Rollen kriegst, also den Rollertrack von Tacx oder die Parabolic-Roller von elite mit 11cm-Rollen.

Den Trax habe ich im Auge, der andere ist mir zu teuer

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 50171)

Interessant, besonders der Satz in der Bedienungsanleitung:
" You will fall from time to time. Make sure that you have a safe, soft landing area... be advised that damage of woodwork and walls is likely...":Cheese:

Ich hab' in der Zwischenzeit etwas gesucht, der Händler in der Nähe läßt mich probefahren.

Viele Grüße und danke
WD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.