![]() |
Funkbremse
|
Zudem wird es ein "Master Control" für Kampfrichter geben.
Bei Regelverstößen, die bisher noch mit Zeitstrafen geahndet wurden, werden zukünftig mit X Watt Bremsleistung für X Minten geahndet. :) |
Die sollen das mal schön ein paar Jahrzehnte selbst ausführlich testen und sich schon mal vorsorglich für den Darwin Award anmelden!
|
Ausführlichere Infos:
http://www.uni-saarland.de/nc/aktuel...l/nr/4540.html und Bilder: http://www.uni-saarland.de/aktuelles...essefotos.html |
Mir erschließt sich der Sinn nicht.
|
"Die Wissenschaftler der Universität des Saarlandes kamen zu dem Ergebnis, dass nur drei aus einer Billiarde drahtlosen Bremsversuchen fehlschlagen. „Das ist nicht perfekt, aber dennoch akzeptabel“, teilte Projektleiter Holger Hermanns mit."
Geiler Satz, den will ich mal hören wenn der Projektleiter bei den 3 dabei ist. :Cheese: mfg |
Rechne mal das Verhältnis bei einem Bowdenzug aus.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was das Problem sein soll. Ein paar Flugzeuge fliegen bereits rein elektrisch. Drohnen werden per Funk sehr zuverlässig gesteuert. Ist doch nur wieder ein Akzeptanz-Problem. |
Zitat:
Wenn da nicht der Unterschied zwischen Theorie und Praxis wäre... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.