triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Worauf bei Schnorchelkauf achten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20881)

Monty Burns 14.10.2011 08:53

Worauf bei Schnorchelkauf achten?
 
Ich möchte mir einen Schnorchel kaufen, um mich somit am Anfang meiner Kraulübungen nur auf die Armbewegung konzentrieren und solange wie möglich durchführen zu können.
Gibts irgendwas worauf man beim Kauf achten muss?

Hab die Suche hier benutzt und bisher nur rausgefunden, dass Finis Schwimmer Schnorchel mit einer Länge von fast einem halben Meter nur bedingt geeignet ist.

Gibts ansonsten was bei Schnorcheln worauf man beim Kauf achten könnte was sogar einen zusätzlichen positiven Trainingseffekt haben könnte? Das Atem an sich wird ja eh schon dadurch etwas schwerer aber vielleicht gibts ja noch ein paar Tricks

marlaskate 14.10.2011 09:10

In erster Linie darf er nicht zu lang sein, damit über den Schnorchel ein vollständiger Luftaustausch stattfinden kann und nicht ein CO2-geschwängerter Rest Luftsäule im Schnorchel verbleibt, den man nicht oben rausgepustet bekommt. Den atmet man dann nämlich immer wieder als erstes ein und damit reichert sich da immer mehr CO2 an. Und O2 wird relativ immer weniger aufgenommen.
Der Rest ist eigentlich egal bis Geschmackssache. Ob gerade oder gekrümmt, Farbe etc. (okay für Freiwasser wäre Signalfarbe, aber das wird es ja nach diesen Nachttemperaturen nicht mehr sein ;) )
Mundstücke sind alle ähnlich, das sollte bei normal großem Mund nie ein Problem sein.

123Fritte 14.10.2011 09:16

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 656720)
...reichert sich da immer mehr CO2 an. Und O2 wird relativ immer weniger aufgenommen.

... da spricht man dann von Hypoxi-Training ;-) Der überlange Schwimmschnorchel hilft also nicht nur bei der Wasserlage. Auch andere Anwendungsgebiete bei denen Sauerstoffmangel gewünscht ist, sind denkbar...

Gruß
123Fritte - der das Schwimmtraining gerade hinter sich gebracht hat...

marlaskate 14.10.2011 09:31

Zitat:

Zitat von 123Fritte (Beitrag 656727)
... da spricht man dann von Hypoxi-Training ;-) Der überlange Schwimmschnorchel hilft also nicht nur bei der Wasserlage. Auch andere Anwendungsgebiete bei denen Sauerstoffmangel gewünscht ist, sind denkbar...

Gruß
123Fritte - der das Schwimmtraining gerade hinter sich gebracht hat...

:bussi:

MatthiasR 14.10.2011 10:05

Zitat:

Zitat von 123Fritte (Beitrag 656727)
Gruß
123Fritte - der das Schwimmtraining gerade hinter sich gebracht hat...

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 656746)
:bussi:

Könnt ihr das nicht zuhause machen? ;)

Scnr, Matthias (der das Schwimmtraining heute geschwänzt hat)

PS: Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, im Schwimmtraining einen Schnorchel zu verwenden. Bringt's das echt für Anfänger?

Monty Burns 14.10.2011 11:03

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 656791)
Könnt ihr das nicht zuhause machen? ;)

Scnr, Matthias (der das Schwimmtraining heute geschwänzt hat)

PS: Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, im Schwimmtraining einen Schnorchel zu verwenden. Bringt's das echt für Anfänger?

Also ich hab mir halt dabei gedacht da ich das mit der Atmung noch überhaupt nicht hinbekomme kann ich so wenigstens solange die übungen für die armbewegung und alles andere dann machen, bis ich keine kraft mehr habe. Außerdem muss ich mich dann nicht gleich auf alles auf einmal konzentrieren. ich glaube schon, dass das am anfang hilfreich ist.

Nobodyknows 14.10.2011 11:24

Zitat:

Zitat von Monty Burns (Beitrag 656871)
ich glaube schon, dass das am anfang hilfreich ist.

Vielleicht. Aber es sieht sch..sse aus. Schwimm halt Brust bis dein Schwimmtraining anfängt.

Aus dem Schnorchelkauf keine Wissenschaft machen. Silikonmundstück sollte er haben und fertig (gibt's überhaupt noch welche mit Gummimundstück?).

So. Dann haste 'nen Schnorchel. Wo machste den fest? An einer Schwimm- / Chlorbrille wird er nicht halten.
Brauchste also noch 'ne Taucherbrille. Sieht im Hallenbad noch komischer aus....

Vergesse den Schnorchel. Ziehe deine Bahnen im Bruststil und freunde dich mit dem Wasser an. Und wenn dein Kraultraining beginnt legste richtig los.

Gruß
N. ;)

gollrich 14.10.2011 11:40

was du suchst ist das hier...

Frontschnorchel

sieht aber beim Schwimmen total affig aus.... muss man mögen...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.