triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Krämpfe beim Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2086)

Diesellok 15.11.2007 11:22

Krämpfe beim Schwimmen
 
mich plagt neuerdings ein Problem:
Krämpfe nach ca 3/4h schwimmen vorwiegend in der Region Oberschenkel, hinten innen ab Kniekehle aufwärts. Die Krämpfe sind heftig und mit anschließender Beinarbeit ist dann fast nix mehr :Weinen: und ich schwimm eh wie so'n Pottwahl ...

zur Vorgeschichte:
Schwimme seid einem Jahr regelmäßig einmal die Woche bzw. seid Sommer in einem "Verein" 2mal die Woche.
Achte auf die Zufuhr von Magnesium durch Ernährung und Pillen, trage einen Badehut und - nunja, dehne mich bisweilen garnicht bis noch weniger :o ... gerade Gestern habe ich ca. 1h vorher eine "Brausetablette" Magnseium (Aldi) genommen und war voller Hoffnung gut prepariert zu sein.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp? Vielleicht gerade im Hinblick auf die Zufuhr von Magnesium (Menge, Zeitpunkt).
Kann es auch was anderes sein als der "Krampf" (obwohl es sich so anfühlt)?
Wieso passiert das erst in letzter Zeit (ca. 4 Wochen) in dieser "Häufigkeit & Intensität"?

tri_stefan 15.11.2007 11:33

Was allgmeines zu Magnesium:
Die Zufuhr sollte regelmäßig und gleichbleibender Menge erfolgen. Sich zwei Tage vorm WK mit Magneisum vollknallen bringt nichts.

Das scheinst du ja auch zu tun, deswegen vll wirklich mehr dehnen. Vll auch an der explizit an der Beinarbeit arbeiten. Vll schwimmst du auch zu intensiv mit den Beinen.

Wie läuft es denn wenn du ausschl. Beine schwimmst?

TriTom 15.11.2007 11:34

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 50080)
Die Krämpfe sind heftig und mit anschließender Beinarbeit ist dann fast nix mehr
(...)
Kann es auch was anderes sein als der "Krampf" (obwohl es sich so anfühlt)?
Wieso passiert das erst in letzter Zeit (ca. 4 Wochen) in dieser "Häufigkeit & Intensität"?

Hallo,

nach Krämpfen weiterschwimmen und sogar nach "heftigen Krämpfen" mit Beinarbeit fortzusetzen stimmt mich nachdenklich.
Die Krämpfe die ich bei mir und anderen mitbekommen habe, hatten den Effekt dass danach gar nix mehr ging. Teilweise habe ich von dem Krampf noch ein/zwei Tage später was gehabt.
Darum würde ich wirklich einmal checken, ob es auch was anderes als ein Krampf gewesen sein kann.
Krämpfe (Beine) traten bei mir auf nach massiven Beinarbeitsserien, gerne wenn ich vorab Lauf/Rad-Training gemacht habe, noch lieber in weiterer Kombination mit langen Trainingspausen.

ciao
Thomas

Diesellok 15.11.2007 12:07

... nicht "falsch" verstehen - nach den Krämpfen Gestern habe ich mir erstmal den Pullboy zwischen die Beine geklemmt und meinen "Unterbau" hinterher geschleppt ...
Muss sicher aufpassen - neige manchmal gerne zum falschen Ehrgeiz und will dann über den Schmerz hinweg gehen.

Was ich noch anmerken wollte: Verbringe zur Zeit sehr viel Zeit auf dem Rad - und war Gestern Mittag noch gut 1:45 unterwegs. Schwimmen war Abends ...

Programm Gestern
400m Einschwimmen
300m 6 * 50m Kraul Beine
400m (4*) 25m Schmetterling +75m Kraul
300m (3*) 25m Brust + 75m Kraul
=> so - hier ging es dann nach der Wende langsam los - abstoßen,
Bein gerade und :Weinen: ...

tri_stefan 15.11.2007 12:29

Wenn du gestern schon 1h45 auf dem Rad unterwegs warst und dann so ein Schwimmprogramm durchziehst, habe ich für deine Beine Verständnis, wenn sie irgendwann keine Lust mehr haben. ;)
Ich war gestern auch eine gute Stunde auf dem Rad und dann noch eine halbe Stunde ganz locker Laufen. Das Schwimmen habe ich mir danach geschenkt, denn ist "Vor" Prep Phase.
Wenn du dann einzeln Beine shwimmst und dann noch Schmett (kannst du das?, ich nicht) nach einer bestimmt nicht lockeren (?) Einheit auf dem Rad ist irgendwann der Ofen aus. Vll wäre es besser gewesen, wenn du das Schwimmen gestern zur Regeneration genutzt hättest. Wenn du jetzt zuviel willst, machst du wahrscheinlich mehr falsch als richtig. Schwerpunkte setzen und gezielt Schritt für Schritt dran arbeiten, Grundlage schaffen und dann in Maßen erhöhen.
Mache dir keinen Stress denn die Profis haben ihre Erfolge auch nicht mit zwei Jahren Training erreicht.

Diesellok 15.11.2007 12:49

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 50109)
Wenn du gestern schon 1h45 auf dem Rad unterwegs warst und dann so ein Schwimmprogramm durchziehst, habe ich für deine Beine Verständnis, wenn sie irgendwann keine Lust mehr haben. ;)

okay - da fehlt mir ein wenig die Erfahrung - zwischen den Einheiten
lagen aber auch gut 5h und ein "Nickerchen" :Schlafen: und ich bin extra nicht mit dem Rad zum schwimmen gefahren ...

... aber werden beim Schwimmen nicht ganz andere Muskeln beansprucht wie beim Rad fahren - :Gruebeln: hab da irgend sowas im Kopf :Maso:

Volkeree 15.11.2007 12:58

Im Wasser verkrampft die Muskulatur schon mal schneller. Beine beim Schwimmen mache ich nur wenn ich vorher nichts anderes gemacht habe.
Denke aber, du bekommst mit der Zeit ein Gefühl dafür, wie viel schwimmen du deinen Beinen noch nach einem Lauf oder dem Radtraining zumuten kannst.
Ich mache die ganze Geschichte ja auch erst seit 2 Jahren. Das Problem mit Krämpfen beim Schwimmen war im ersten Jahr viel schlimmer. In diesem Jahr hatte ich damit kaum Probleme.

Volker

tri_stefan 15.11.2007 13:09

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 50112)
... aber werden beim Schwimmen nicht ganz andere Muskeln beansprucht wie beim Rad fahren - :Gruebeln: hab da irgend sowas im Kopf :Maso:

...andere Muskeln ALS beim Rad fahren... sorry, hat mir meine Freundin in 6 Jahren mühsamer Kleinarbeit beigebracht und jetzt habe ich das schon reflexartig drinnen (ihr wisst ja wie Frauen sind:Huhu: )

Deine Oberschenkel waren schon ermüdet vom Rad fahren un dann 6x50 Beine, da brauchst du dann auch deine gesamte Beinmuskulatur.
Ich mache es genauso wie Volker mit der Beinarbeit, weil sonst :Kotz: .
Wenn du schon seit einiger Zeit Schmerzen hast, dann solltest du auf deinen Körper hören, denn es ist eine Schutzfunktion des Körpers und auf die solltest du achten, sonst ist im Frühjahr Ende.
Ich habe letzten Winter auch gedacht, viel hilft viel. Ergebnis war: Anfang Juni krasse Lustlosigkeit + Kraftlosigkeit und ein bescheidener Sommer.
Nicht zuletzt durch diese "heilige Seite" habe ich aber deutlich dazu gelernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.