![]() |
Eismann
Kauft hier jemand regelmäßig bei Eismann?
Hab eben nur die letzten Minuten dieser Reportage gesehen: Die eismann-Story Die Beschreibung klingt nach irgendeiner normalen Unternehmenserfolgsgeschichte. Aber zumindest in den 5 Minuten, die ich gesehen habe, schien es so, dass deren Geschäftsmodell auf der systematischen Abzocke von Mitarbeitern beruht. |
Falls es doch irgendwen interessiert:
Die Reportage gibt's jetzt online: https://www.wdr.de/mediathek/html/re.../die-story.xml Ich hatte mich eh schon gefragt, wie solche Lieferdienste wirtschaftlich arbeiten können, obwohl man doch das ganze Zeug auch günstig in jedem Supermarkt bekommt, wo viel effizienter gearbeitet werden kann. Jetzt ist es klarer: Scheinselbständige Fahrer werden in die Verschuldung getrieben und wenn sie genügend ausgepresst sind durch neue ersetzt. ![]() |
So etwas interessiert hier keinen. Schreib lieber etwas über die neueste Sturzverletzung von Chrissie oder welcher Flaschenhalter zwei Gramm weniger wiegt und besonders aerodynamisch ist.
|
Naja, ich hab mir den Beitrag jetzt nicht angeguckt, aber es wird wie so oft solche und solche geben.
Unser DPD-Fritze hat neulich auch mal ausm Nähkästchen geplaudert;- das iss weit gespreizt. Der scheint nen ganz guten Vertrag zu haben, aber es gibt halt auch andere, die auch scheinselbständig sind, die Geschichte über die Freundin angemeldet haben und nie krank sein dürfen. Dass diese Franchise-Geschichten wie Eismann oder BoFrost bzw. die Paketdienst-Ausfahrereien alle eher nicht drauf ausgelegt sind, dass sich die Ausfahrer ne goldene Nase verdienen, denk ich aber schon. Scheint jedoch immer wieder welche zu geben, die den Job machen wollen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Fälle die du meinst, würde ich jetzt mal kalkulieren, landen eher bei McWürg und Konsorten zur Ausbeutung am Kochtopf oder als kanonenfutter bei nem Zeitarbeitsladen. Sicher kein Stück besser, aber ich glaube schon, dass diese Franchise- und Transportpartner noch halbwegs sehenden Auges in den Untergang marschieren. Problem ist doch wahrscheinlich, dass die Freunde, die sich da bewerben, eher nedd so den betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Hintergrund haben und man denen alles erzählen und schönrechnen kann. |
Zitat:
Erst mal wird denen erzählt, sie müssten nur 300€ für Klamotten investieren. Dass sie 10000 oder so für den Kundenstamm abstottern sollen, erfahren sie erst später. Und nachdem sie selbigen wesentlich erweitert haben, werden sie rausgeschmissen, dabei noch weiter abgezockt, und die Kunden dann gleich an mehrere Nachrücker verkauft. Nett. |
Zitat:
Franchise ist wenn andere dir sagen wie viel du vom eigenen Geld für deren Ideen ausgeben musst und dafür deinen Gewinn limitieren. Also eigentlich nur was für Doofe... :Nee: Gruß N. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.