triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wiedereinstieg nach Lungenentzündung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20545)

TheRunningNerd 15.09.2011 16:46

Wiedereinstieg nach Lungenentzündung
 
Moinsen,

vor ziemlich exakt drei Wochen bekam ich vor'm Urlaub leichte Grippe-Symptome. Bin trotzdem geflogen und schwupps: richtig schöne Lungenentzündung mit allem was dazu gehört. Mit Fieber auf Malta im Hotelzimmer liegen, das Meer in Sichtweite, ist *sehr* ätzend...

Dank Antibiotika und viel Ruhe geht's jetzt langsam wieder. Entzündungswerte im Blut sind wieder gut und die Lunge hört sich auch langsam wieder ok an, sagt der Arzt.

Will ab nächste Woche gaaaanz vorsichtig erstmal wieder ins Lauftraining einsteigen. Das waren dann 4 Wochen komplett ohne Sport.... dachte so an 50% des Vorkrankheitsumfangs und ganz ganz locker GA1. Merke jetzt schon beim (ärztlich verordnetem) spazierengehen das ziemlich gut Form weg ist...

Einer ähnlich Erfahrungen und Wiedereinstiegstipps?

pinkpoison 15.09.2011 17:55

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 644073)
Moinsen,

vor ziemlich exakt drei Wochen bekam ich vor'm Urlaub leichte Grippe-Symptome. Bin trotzdem geflogen und schwupps: richtig schöne Lungenentzündung mit allem was dazu gehört. Mit Fieber auf Malta im Hotelzimmer liegen, das Meer in Sichtweite, ist *sehr* ätzend...

Dank Antibiotika und viel Ruhe geht's jetzt langsam wieder. Entzündungswerte im Blut sind wieder gut und die Lunge hört sich auch langsam wieder ok an, sagt der Arzt.

Will ab nächste Woche gaaaanz vorsichtig erstmal wieder ins Lauftraining einsteigen. Das waren dann 4 Wochen komplett ohne Sport.... dachte so an 50% des Vorkrankheitsumfangs und ganz ganz locker GA1. Merke jetzt schon beim (ärztlich verordnetem) spazierengehen das ziemlich gut Form weg ist...

Einer ähnlich Erfahrungen und Wiedereinstiegstipps?

Ich hatte auch mal eine Lungenentzündung. Mir hat folgendes geholfen, schnell wieder zu regenerieren:

a) Mal ne Weile auf Milchprodukte und konzentrierte Stärke- und Zuckerprodukte verzichten
b) Täglich mindestes 0,5 Liter - besser mehr - der folgenden alternativ zu verstehenden frisch gepressten Säfte (Entsafter nötig! Indurstriesaft ist wertlos, auch wenn bio und Reformhaus... ist pasteuerisiert):
  • Karotte, Spinat
  • Karotte, Rote Beete, Gurke
  • Meerettich, Zitrone
  • Karotte, Sellerie, Rettich

Training sehr moderat beginnen, um die Gefahr einer Herzmuskelentzündung zu minimieren. Nach bakteriellen Infekten ist das Risiko für solche Komplikationen besonders groß. Daher auch die Antibiotika komplett aufbrauchen, die der Arzt verschrieben hat.

Um die durch die Antibiotika ruinierte Darmflora wieder schnell zu regenierieren in der Apotheke Probiotika (zb Mutaflor) kaufen und den Packungshinweisen entsprechend einnehmen.

Gute Besserung!

:Huhu: Robert

Matthias 15.09.2011 20:49

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 644106)
Training sehr moderat beginnen, um die Gefahr einer Herzmuskelentzündung zu minimieren. Nach bakteriellen Infekten ist das Risiko für solche Komplikationen besonders groß.

Die meisten Herzmuskelinfektionen werden durch Viren verursacht.
Ich erwähne das nur, damit niemand glaubt, er sei "sicher", weil er ja "nur" einen Virusinfekt gehabt hat.

TheRunningNerd 16.09.2011 12:18

Danke für die Tipps!

@Robert: warum ist es schlimm, das Säfte pasteurisiert sind - brauche ich die Enzyme die dadurch getötet werden für irgendwas?

pinkpoison 16.09.2011 13:42

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 644486)
Danke für die Tipps!

@Robert: warum ist es schlimm, das Säfte pasteurisiert sind - brauche ich die Enzyme die dadurch getötet werden für irgendwas?

Yep - zur optimalen Verdauung und dem Einsparen körpereigener Verdauungsenzyme, so dass Dein Körper sich auf die Produktion von Stoffwechselenzymen statt Verdauungsenzymen konzentrieren kann, die Deine Heilung beschleunigen. Stoffwechselenzyme sind die Katalysatoren Deiner Selbstheilungskräfte und Deines Immunsystems. Neben den Enzymen sind ja auch die großteils noch völlig unerforschten sekundären Pflanzenstoffe zu nennen (und Vitamine), die zerstört werden.

Probier mal ne Weile statt gekauften, frische Säfte und Du wirst sehr schnell den Unterschied im Wohlbefinden merken.

TheRunningNerd 16.09.2011 17:14

Hmmm, kann ich jetzt natürlich schwer nachvollziehen als Nichtbiologe aber klingt plausibel. Hab mir mal ein Buch über "Green Smoothies" bestellt, so in die Richtung geht das ja wohl. Unabhängig von der Lungenentzündung sind Eigenbausäfte sicher einen Versuch wert.

Was die ersten Laufversuche angeht sehe ich schwarz. Heute mal aus Spaß einen zügigen Spaziergang mit Pulser gemacht, da war der Puls schon fast so hoch wie vor der Krankheit bei nem sehr langsamen Lauf. Eine Lungenentzündung ist offensichtlich kein Kindergarten.

pinkpoison 16.09.2011 18:07

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 644604)
Hmmm, kann ich jetzt natürlich schwer nachvollziehen als Nichtbiologe aber klingt plausibel. Hab mir mal ein Buch über "Green Smoothies" bestellt, so in die Richtung geht das ja wohl. Unabhängig von der Lungenentzündung sind Eigenbausäfte sicher einen Versuch wert.

Was die ersten Laufversuche angeht sehe ich schwarz. Heute mal aus Spaß einen zügigen Spaziergang mit Pulser gemacht, da war der Puls schon fast so hoch wie vor der Krankheit bei nem sehr langsamen Lauf. Eine Lungenentzündung ist offensichtlich kein Kindergarten.

Wenn es das Buch von Victoria Boutenko ist, dann hast Du keine schlechte Wahl getroffen. Für die Smoothies brauchst Du zwar keinen Entsafter, aber einen leistungsstarken Standmixer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.